Zitat:
Zitat von Michael W.
Als Kunde will man umsorgt werden und man will Kontinuität haben. Dazu benötigt man klare Strukturen und angemessene Kommunikation. Ein FW-Update wäre die billigste Variante etwas mehr Kontinuität zu schaffen.
Genauso wie immer mehr offene Baustellen durch eine breitere Produktpalette (von NEX bis zur möglichen A55), die ebenso versorgt werden müssen, sodass der Kunde aus dem KB-Bereich sich Gedanken macht, ob Sony auch noch an die wenigen KB-Kunden zu denken vermag. Fehlende Kommunikation (aus Angst vorm Wettbewerb) ist hier das Stichwort.
|
Mal ehrlich....die wenigsten Alpha Besitzer sind online und verbringen die Zeit damit was ein neues Firmware Update so alles bringen könnte. Das erste mal das ich davon gehört hatte war als ich mich hier registrierte. das liegt daran das eine Kamera normal funktioniert!
Die Alpha 900 scheint eine Profi Kamera zu sein, die durchdacht geplant und ebenso umgesetzt worden ist, mit den möglichen mitteln die es zu jenem Zeitpunkt gab. ein FW Update beutet auch das nicht genug getestet wurde.....unreifes Produkt..im Grunde das Gleiche wie mit Windows und den aktuellen Mobil Telefonen und auf meinem ist auch schon das 3te FW Update drauf...toll...ich der Kunde...Beta Tester.
Vor allem aber kann es auch extreme starke Nachteile habe, nachher wird dann Sony an den Kopf geworfen FW Updates zurück zu halten um die Kamera im laufe der Zeit künstlich auf zu werten

Werkzeug muss funktionieren, Spielzeug ist halt zum spielen.
Ich meine du kannst Sony gerne anschreiben und sagen sie sollen es so wie bei der PS3 machen....damit keiner mehr durchblick. Wegen den offenen Baustellen....wieviele Kameras sind im aktuellen Programm? ich denke für Sony ist das mehr als überschaubar, wer so dermaßen viel unterhaltungs Elektronik herstellt wird mit ein paar Bodys mehr auch noch alles Regeln und überschauen können.
Vor allem aber der Letzte Satz von dir ist wirklich.....

...neue Objektive? Hallo jemand zu Hause? Zeiss Distagon?