Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 18-250mm 3,5-6,3 DC OS HSM oder Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II (IF) Macro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2010, 07:55   #1
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Morgen,

was ich mich bei solchen Fragen mittlerweile frage ist ob man nicht immer der Objektiv mit Stabi kaufen sollte.

Da die Nex ja keinen hat, sollte das Objektiv doch( wenn der AF Adapter denn mal kommt) auch voll an der Nex genutzt werden können .

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2010, 08:19   #2
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Noch wichtiger ist aus gleichem Grund Objektive mit SSM/HSM/SAM oder was auch immer zu kaufen, da die NEX keinen AF-Motor haben.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 08:21   #3
Nyuli
 
 
Registriert seit: 03.07.2010
Ort: Wien
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Morgen,

was ich mich bei solchen Fragen mittlerweile frage ist ob man nicht immer der Objektiv mit Stabi kaufen sollte.

Da die Nex ja keinen hat, sollte das Objektiv doch( wenn der AF Adapter denn mal kommt) auch voll an der Nex genutzt werden können .

MFG Michael
Warum? NEX und SLR-Alphas sind doch andere Welten, und wenn jemand gezielt für seine Alpha ein Objektiv sucht, ist es eigentlich sinnlos und teurer, ein stabilisiertes zu kaufen. Denke ich
__________________
--------------------
liebe Grüße aus Wien

Stefan
Nyuli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 08:32   #4
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Zitat:
Zitat von Nyuli Beitrag anzeigen
Warum? NEX und SLR-Alphas sind doch andere Welten, und wenn jemand gezielt für seine Alpha ein Objektiv sucht, ist es eigentlich sinnlos und teurer, ein stabilisiertes zu kaufen. Denke ich
Würde ich so nicht sehen. Das stabilisierte Sucherbild mit dem Objektiv, vor allem bei langen Brennweiten, ist schon ein großer Vorteil. Musst Du selbst mal ausprobieren, wenn möglich.
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2010, 08:54   #5
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
[ironie]Ach und nicht vergessen, das Objektiv MUSS VF-tauglich sein, falls man mal umsteigen möchte. [/ironie]

Meine Holde hat das Sony 18-250 und ich muss sagen, bisl neidisch bin ich ja schon drauf, ein feines Reise-Immerdrauf ist das
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2010, 09:42   #6
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Morgen,

ich wollte das ja nur erwähnt haben. Ich denke das das Thema noch nicht jeder auf dem Schirm hat und für eine Entscheidungsfindung nicht ganz unwichtig ist.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 10:35   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
SSS war wohl eher als Ultraschallantrieb gemeint. Stabilisierte Objektive für Sony gibt es m.W. nicht.
Klar ist im Zweifel HSM/SSM vorzuziehen, da es allgemein keine Nachteile außer dem erhöhten Stromverbrauch und allfällig höhere Reparaturkosten und bietet.

Aber bei den Objektiven zu schauen, dass sie an eine NEX passen, erscheint mir schon etwas übertrieben. En Pancake an der Nex lasse ich mir ja noch einreden, dann paßt sie in die Jackentasche. Aber ein normale 18-200 oder vielleicht noch besser ein 135/1,8 SSM;-) daran, ist schon recht sinnfrei. Siehe auch die Fotos im Forum vom 4,5/400mm dran. Klar, wenns ein Zweitgehäuse im Störungsfall ersetzt, kanns ganz fein sein.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 22:46   #8
wurbach
 
 
Registriert seit: 18.11.2009
Ort: MainKinzigkreis
Beiträge: 182
Hallo,#
habe das Tamron 18-250mm und bin auch zufrieden.
Nur der AF ist etwas langsam.
Gruß
wurbach ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 07:52   #9
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
SSS war wohl eher als Ultraschallantrieb gemeint. Stabilisierte Objektive für Sony gibt es m.W. nicht.
Das Sigma 18-250 hat, neben einigen Anderen, auch für unser System einen OS.

Da kannst Du dir dann aussuchen welcher Wackeldackel dich unterstützen soll.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 10:51   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
SSS war wohl eher als Ultraschallantrieb gemeint. Stabilisierte Objektive für Sony gibt es m.W. nicht.
Doch, gibt es mittlerweile. Da muß man sich dann aber aussuchen, ob man den Gehäuse- oder den Objektivstabi benutzen will.

Zitat:
Klar ist im Zweifel HSM/SSM vorzuziehen, da es allgemein keine Nachteile außer dem erhöhten Stromverbrauch und allfällig höhere Reparaturkosten und bietet.
Einen wüsste ich noch, aber der ist eher akademisch: die SSM/HSM/SAM Objektive funktionieren nicht an allen analogen Kameras - also wer noch analog und mit einer nicht kompatiblen Kamera fotografiert, hat damit dann keinen AF. Aber bei einem 18-250 eh wurscht, da nicht VF-tauglich.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 18-250mm 3,5-6,3 DC OS HSM oder Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II (IF) Macro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:51 Uhr.