Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Produktion des 500 Reflex (SAL500F80) eingestellt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2010, 15:53   #11
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von rainerte Beitrag anzeigen
...
Soweit ich "weiß" lässt sich im Deutschen eine Vemutung auch mit "wahrscheinlich" charakterisieren. Eine Begründung für einen - den vermuteten - geringen Absatz des 8/500 liegt in einem Umkehrschluss: Wenn das Objektiv wegging wie geschnittenes Brot, dann hätten sich die Canons und Sigmas dieser Welt längst mit Me-to-Produkten gemeldet.
...
Naja, alleine in diesem Thread gibt es einige Leute, die es gerne benutzen oder auf der Suche sind. Und es hat doch auch unbestreitbar einige Vorteile. Es ist eben klein und leicht bei ordentlicher Abbildungsleistung und es hat AF.

Was mir eben immer wieder auffällt ist, daß solche Argumente von sehr vielen Leuten, denen es beispielsweise auf die Kompaktheit nicht ankommt oder für die das Bokeh oder die Anfangslichtstärke nicht akzeptabel erscheinen, nicht akzeptiert werden. Das Objektiv ist es nicht wert im Portfolio geführt zu werden. Basta.

Daß es andere Hersteller nicht führen, keine Ahnung. Ein schlagendes Argument ist das für mich nicht. Wieso gibts bei Canon und Nikon abgesehen von einigen wenigen Tele-Exoten keine stabilisierten Festbrennweiten? Kein Bedarf? Oder andere Gründe?

Wieso kostet ein 30 Jahre altes 250mm-Minolta-Spiegel-Rokkor heute deutlich über 500€ gebraucht? Blende 5,6. Naja. Bokeh. Typisch Spiegeltele. Kein AF. An Alphas nicht adaptierbar. Wirklich kein Markt?

Ich wäre ernsthaft an solchen Marktzahlen interessiert. Ich jedenfalls würde mich nicht imstande sehen, auch nur irgendeine Vermutung abzugeben. Schon gar nicht hinsichtlich solcher Aussagen wie "Ladenhüter".

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wieso das denn? Weil Sony nicht in der Lage ist den total überteuerten Alpha-Adapter für AF zu ertüchtigen und es dann eh schon nicht darauf ankommt?
Große Sensoren ermöglichen es doch erstmals auch bei Video mit der Schärfentiefe zu spielen. Und das STF ist hinsichtlich Bokeh ja nun wirklich was Besonderes. Man kann es lautlos (kein Blenden-Klicken und stufenlos (kein Flackern der Helligkeit durch abruptes Schließen der Blende) am Objektiv abblenden. Das Steuern der Blende dürfte meines Wissens ja bei der Nex bei Sony-/Minolta-AF-Objektiven sonst überhaupt nicht möglich sein.

AF: ich spreche aus Erfahrung, allerdings an MicroFourThirds. Bei Kontrast-AF und Video war meine erste Lehre, den AF abzuschalten. Pumpgeräusche im Film, ein AF, der gerne mal den Hintergrund fokussiert - mitten im Video natürlich - und man kann ihn dann nicht mal während des Filmens auf die richtige Fährte bringen. Vergiß es. Manuelles lautloses Fokussieren selbst bei Offenblende geht recht problemlos. Man kann ja nicht "pixelpeepen".

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...

Geändert von RainerV (12.08.2010 um 16:01 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.