SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Produktion des 500 Reflex (SAL500F80) eingestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92871)

turboengine 11.08.2010 11:09

Produktion des 500 Reflex (SAL500F80) eingestellt
 
Auf der japanischen Sony-Website ist das 500 Reflex mit "Produktion eingestellt" markiert.

http://www.sony.jp/dslr/products/SAL500F80/

Die Überstzung für uns Langnasen...

http://translate.google.com/translat...&sl=auto&tl=en

...und hier meine Quelle in Dyxum

http://www.dyxum.com/dforum/sony-dis...029_page1.html

Schade. Sony gibt damit ein Alleinstellungsmerkmal unseres Systems auf.

klaga 11.08.2010 11:14

Man will sicher keine Konkurrenz im eigenen Hause zu dem neuen 500er.
Vielleicht bringen sie auch noch ein 250 Spiegeltele raus. Damit könnte man sicher einige Kohle abgreifen, wenn ich sehe was die alten Dinger noch für Erlöse bringen.;)

Karsten in Altona 11.08.2010 11:19

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1054683)
Auf der japanischen Sony-Website ist das 500 Reflex mit "Produktion eingestellt" markiert.

(...)

Schade. Sony gibt damit ein Alleinstellungsmerkmal unseres Systems auf.

Hast Du eins? Wenn nicht, würdest Du eins zum aktuellen Preis kaufen wollen?

EDIT: Sehe gerade, dass Du das Minolta Pendant hast... Aber dennoch, ist es eine Linse die Du häufig nutzt? Grund warum ich so doof Frage ist einfach der, dass es eine sehr spezielle Linse ist, die wahrscheinlich einfach sehr schwer abgesetzt wird und dem Rotstift zum Opfer gefallen ist.

P.S.: Ich hab noch eins für Nikon aus analogen Zeiten bei mir rumfliegen.

MajorTom123 11.08.2010 11:22

Das ist wieder mal sowas, worüber man sich ärgern kann. Das 500 Reflex ist absolut einzigartig und sicherlich keine Konkurrenz zum neuen 500/4 G (es sei denn, es wird in ähnlichen Preisregionen angeboten ...). Damit geht unserem System wieder echt was verloren.

Bin schon gespannt, wann die letzten "Altlasten" aufgegeben werden. Das STF steht bestimmt auch auf der Liste. :flop:

RainerV 11.08.2010 11:31

Hmm, woher wisst ihr denn, ob da nicht ein Nachfolger kommt?

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß die Einstellung was mit dem neuen 500er zu tun hat. Die sind doch viel zu unterschiedlich.

Im übrigen stellt sich die Frage, wie zuverlässig die Angaben auf der japanischen Seite sind. Wenn ich mich so erinnere, was man immer wieder auf der deutschen Seite lesen kann. Und in Hongkong wurde die Alpha 900 auch schon mal abgekündigt. So ganz blind vertraue ich Infos auf Sony-Seiten nicht.

Rainer

turboengine 11.08.2010 11:53

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1054686)
EDIT: Sehe gerade, dass Du das Minolta Pendant hast... Aber dennoch, ist es eine Linse die Du häufig nutzt? Grund warum ich so doof Frage ist einfach der, dass es eine sehr spezielle Linse ist, die wahrscheinlich einfach sehr schwer abgesetzt wird und dem Rotstift zum Opfer gefallen ist.

Naja, sagen wir mal, es ist ein Objektiv, das durch das famose 70-400 nur noch selten den Weg in meinen Rucksack findet. Usprünglich war es die Verlängerung und Ergänzung zum 200er APO mit 2x Konverter. Dann kam das 70-200 SSM, das es gut nach oben ergänzt hat und bessere Bildqulität liefert als das Zoom mit Konverter. Seitdem ich das 70-400 habe, kommt dieses mit, wenn ich Länge statt Lichtstärke brauche. Das Reflex bleibt im Schrank - es sei denn es ist "Teletag" bei entsprechenden Veranstaltungen. Manchmal kommt es aufgrund seines geringen Gewichts aber auch als einziges Tele mit. A900, 24-70 SSM und 500er Reflex ist eine noch "tragbare" Kombination mit 11facher Brennweitenspreizung...

Aufgrund der sehr hohen Auflösung des 70-400 und der Reserven des 24MP Sensors bringt das 500er nicht mehr Bildqualität. Insofern glaube ich, dass das 70-400 der Sargnagel des 500er Reflex ist - wenn es tatsächlich abgekündigt ist.

Allerdings habe ich es auch aus Interesse an der Sache gekauft. Aus diesem Grunde geb' ich es auch nicht mehr her. Es ist ein Liebhaberobjektiv wie das 135 STF.

RainerV 11.08.2010 12:18

Zitat:

Zitat von klaga (Beitrag 1054685)
...
Vielleicht bringen sie auch noch ein 250 Spiegeltele raus. Damit könnte man sicher einige Kohle abgreifen, wenn ich sehe was die alten Dinger noch für Erlöse bringen.;)

... wieder bringen.

Mir ist das 250er kürzlich mehrfach im Internet "begegnet". Einfach klasse, dieser winzige Teleriese. Wenn man aber sieht, wie da die Preise explodiert sind, dann wird man ganz traurig, wenn man soooo gerne eins hätte, aber eben nicht hat. :cry:
Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1054701)
...
Aufgrund der sehr hohen Auflösung des 70-400 und der Reserven des 24MP Sensors bringt das 500er nicht mehr Bildqualität. Insofern glaube ich, dass das 70-400 der Sargnagel des 500er Reflex ist - wenn es tatsächlich abgekündigt ist.
...

Sicherlich richtig. Aber das Reflex ist halt so unschlagbar klein. Vignettiert halt an KB-Format gewaltig. Aber egal.

Rainer

rainerte 11.08.2010 12:18

Ist das 500er Reflex - unabhängig von seinem Alleinstellungsmerkmal - nicht ein typisches Mittelklasseobjektiv? Mit starker Konkurrenz durch die 500er Zooms von Tamron und Sigma? Und da Sony am liebsten entweder in CZ / G oder in Easy Choice macht und das 4/500 schon angekündigt ist: Vielleicht kommt da doch noch Ersatz - ein 8/400 (Spiegel oder auch nicht) SAM DT ....

Jens N. 11.08.2010 12:27

Ist schade, aber auf dem Gebrauchtmarkt dürften genug unterwegs sein - wenn Sony das Geld nicht will...

Für min. 700 Euro Neupreis dürfte das angesichts der halb so teuer zu bekommenden Gebrauchtexemplare wohl auch nicht gerade reissenden Absatz gefunden haben.

incm 11.08.2010 12:40

Koennte bedeuten das das 500/4 bald auf den Markt kommt. Auch wenn die Kaeuferschichten sicherlich verschieden sind sollte man die Luecke von 500mm
dann schleunigst schliessen um das Portfolio zumindestens abzurunden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.