Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Fehler
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2010, 00:58   #11
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von Moselwein Beitrag anzeigen
ok, das heißt Objektive vignetieren bei Offenblende an Vollformatkameras deutlich mehr als APS-C Kameras - das wußte ich nicht, sorry.
Der Unterschied zwischen Vollformat und APS-C ist dir aber schon klar, oder?
Vollformat hat den größeren Sensor, also kommen Bildfehler an den Rändern eher zum Tragen. Du wirst auch feststellen, dass die Bilder zu den Rändern hin eher mal unscharf werden als das bei APS-C der Fall war. Dann mit dem kleineren Sensor benutzt man eben auch nur den qualitativ besseren Mittelbereich der vom Objektiv ausgeleuchteten Fläche.
Vollformat ist also nicht das Allheilmittel in Sachen Bildqualität. Die Vorteile, die man da hat, erkauft man sich eben mit Nachteilen an anderer Stelle.

Die Vignette lässt sich aber mit moderner Bildbearbeitungssoftware relativ leicht, teilweise automatisch, rausrechnen. Canon kann das bei den JPGs inzwischen bei vielen Objektiven schon automatisch in der Kamera.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein

Geändert von Roland_Deschain (11.08.2010 um 01:00 Uhr)
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2010, 01:01   #12
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Die Vignette kommt bei mir dem anderen Objektiv recht heftig vor, aber ich hab mal bei ner langen belizeit das G an der 900 getestet und das sieht eigendlich so aus wie du es hier zeigst

Der "Gag" ist je länger du belichtest wird die VIgnette ja heftiger ... in der Mitte kommt mehr Licht rein und der "Lichtunterschied" wird mit der Zeit größer, also mittig heller und ausen dunkler

Wenn du mit "normalen" Verschlusszeiten Fotografierst fällt das eigendlich kaum auf
Ist das so eine Art Schwarzschildeffekt?
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 01:06   #13
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
@Shooty: kannst du mal einen Schritt nach rechts treten.
Zitat:
Der "Gag" ist je länger du belichtest wird die VIgnette ja heftiger ... in der Mitte kommt mehr Licht rein und der "Lichtunterschied" wird mit der Zeit größer, also mittig heller und ausen dunkler
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 01:07   #14
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Die Vignette lässt sich aber mit moderner Bildbearbeitungssoftware relativ leicht, teilweise automatisch, rausrechnen
Nur leider wird dadurch das Rauschen in diesen Bereich deutlich stärker. Was man aber tlw. wieder durch partielles Entrauschen beheben kann. Und dann ändert sich noch die Farbe ein wenig ;-) Das geht aber mit maskieren und ...
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 01:24   #15
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Danke mrieglhofer!

Selbstverständlich bleibt das Verhältniss zu Blendenverlust am Rand zur Mitte immer gleich!
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.08.2010, 10:24   #16
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Nur leider wird dadurch das Rauschen in diesen Bereich deutlich stärker. Was man aber tlw. wieder durch partielles Entrauschen beheben kann. Und dann ändert sich noch die Farbe ein wenig ;-) Das geht aber mit maskieren und ...
Ach ja stimmt, ich vergaß, die 900 hat ja diese extremen Probleme mit dem Rauschen...
ichkannsnichtmehrhörenichkannsnichtmehrhörenichk annsnichtmehrhören
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 10:49   #17
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Ach ja stimmt, ich vergaß, die 900 hat ja diese extremen Probleme mit dem Rauschen...
Nein! - Doch! - Ohhh!
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 11:26   #18
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Ach ja stimmt, ich vergaß, die 900 hat ja diese extremen Probleme mit dem Rauschen...
Zitat:
Nur leider wird dadurch das Rauschen in diesen Bereich deutlich stärker.
Wird es das etwa nicht? Habe ich gesagt, dass es bei der A900 ein extremes Rauchproblem gibt? Stärker heißt, zumindest nach meinem Sprachgebrauch, relativ zum Rest des Bildes. Das ist keine Angabe zur absoluten Höhe.

Aber bitte, dann mach mal offene Blende mit 1600 oder höher mit einem vignettierenden Objektiv und rechne die Vignette raus. Dann rauscht es dort schon ganz ordentlich. Du ziehst das ja ca. 2 Blenden rauf. Das Problem dabei ist, dass du danach Entrauschen mit elliptischer Maske machen mußt. Geht, ist aber eher fade.

Nicht mehr oder weniger wollte ich damit sagen.
Dass das bei gutem Licht keine Problem ist, habe ich eh schon geschrieben.

Geändert von mrieglhofer (11.08.2010 um 11:32 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 12:11   #19
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aber bitte, dann mach mal offene Blende mit 1600 oder höher mit einem vignettierenden Objektiv und rechne die Vignette raus.
Wozu? Bei Bildern, die so schummrig ausgeleuchtet sind, stört die Vignette in den allermeisten Fällen gar nicht. Oder machst du Freihand-Repros? Ich mache bei der EBV öfter Vignetten rein als raus.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 12:27   #20
Moonklif
 
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
Laut Profil hast du ein Minolta 3,5-4,5 70-210, das am oberen Ende nicht so wirklich toll an Vollformat ist.
Desweiteren hast du noch ein Sigma 70-200 2.8, das sollte deutlich weniger Probleme mit der Vignetierung haben. (bei gleicher Blende des Minoltas, F4,5)

Verkauf doch das Minolta! Das Sigma ist in allen Belangen besser, bis auf das Gewicht und Größe, dies sollte bei einer 900er aber auch nicht mehr ins Gewicht fallen.
Moonklif ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 900 - Fehler


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.