Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma APO DG 2,8/300mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2010, 16:45   #1
zickezacke60

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
aber das alte Minolta haltet schon über 20 Jahre da wär ich mir bei den Sigma-Getrieben nicht so sicher
Das Sigma hat 10 Jahre Garantie ! Wer weiss ob ich danach noch lebe....
zickezacke60 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2010, 19:04   #2
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
Zitat:
Zitat von zickezacke60 Beitrag anzeigen
Das Sigma hat 10 Jahre Garantie ! Wer weiss ob ich danach noch lebe....
Ich lese da 10 Jahre Gewährleistung, nicht Garantie.

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 19:41   #3
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

oK ich wollte da nur drauf hinweisen - irgendwie habe ich es erst spät kapiert das das Sigma kein HSM(für unser System) hat . Ok das ältere Minolta ist auch klasse ... und gebraucht nicht viel teurer ...

Ich habe das Sigma auch auf meine Liste gesetzt - da es aber die nächsten Jahre noch von anderen Dingen verdrängt wird - hoffe ich bis dahin auf eine zweite Version mit HSM ...

pierre
__________________
300 und jetzt aufgestiegen zur D7D
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 19:46   #4
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Nach einigen probieren bevorzuge ich klar das alte Minolta 300 2.8 HS,

Kommt aber ers nächstes Jahr in Frage!
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 20:46   #5
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Nach einigem Probieren bevorzuge ich klar das alte Minolta 300 2.8 HS,

(...)
Hallo,

heißt das, Du konntest beide mal ausprobieren/vergleichen?
Wäre interessant, mehr darüber zu lesen!

Schöne Grüße,,
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2010, 21:28   #6
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
das Sigma ist zwar das Neuere Objektiv, aber im Bezug auf Af und Treffsicherheit an der A900 war das Alte HS einfach besser.

In Bezug auf die Bildqualität ist der Abstand zwischen Sigma und Minolta gering. Die Farben gefallen mir Besser beim Minolta, auch scheint das Minolta im Zentrum etwas besser zu sein, am Rand schein Komischerweise das Sigma besser zu sein.

Habe zwar mal Bilder Gemacht mit beiden, die sind aber nicht mehr Greifbar.

Was aber ganz Klar ist , das SSM ist Besser als Beide, im Randbereich ist das SSM klar Überlegen.

Im Großen und ganzen hat jedes Objektiv seine Vorteile und Nachteile.
Sigma Langere Gewährleistung, Neues Objektiv mit allen Vorteilen

Minolta, Älter meist keine Garantie / Gewährleistung, und die Gefahr ein Beschädigtes zu Bekommen ist Gegeben! das Risiko ist einfach Größer beim Minolta.

Nach dem Guten Erfahrungen mit meinen 80-200 G HS würde ich aber das 300 2.8 G HS bevorzugen! ( Ausser ich bekomme ein SSm zu einen sehr guten Preis ! )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 21:39   #7
srt-101
 
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Was aber ganz Klar ist , das SSM ist Besser als Beide, im Randbereich ist das SSM klar Überlegen.
Das SSM ist aber auch mehr als doppelt so teuer; Wenn es da nicht auch besser wäre, wäre das ja furchtbar!
Und ein schönes Minolta 300mm HS zu finden ist ja auch nicht gerade einfach.
Den Zirkular-Einschub-Polfilter hat man dann auch nicht. Und diese furchtbare Auszieh-Gegenlichtblende stört mich schon beim 200er. Bei dem 300mm ist das Ding noch viel schlechter zu bedienen.
Kurt
__________________
LG Dieter :srt-101
srt-101 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma APO DG 2,8/300mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.