![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Zitat:
Hab ich das so richtig verstanden? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich fände das sehr schade, falls sich die Gerüchte bewahrheiten sollten!
VF ist eben die Königsklasse, da kann man herumreden, wie man will. Auch hochlichtstarke Objektive können die TS nicht ganz aushebeln, wie man im Fall von Olympus sehen kann! Die Objektivlinie mit den Zeissen und G-Objektiven ist zwar auch an APS-C sinnvoll und brauchbar aber der Widerspruch ist doch sehr groß und auch bei den Objektiven stecken ja eine Menge Entwicklungskosten drin. Der typische Nex-user wird sich kaum ein Zeiss 135mm 1.8 ans Bajonett flanschen - im Moment würde das ja auch nur manuelle scharf stellen - und auch die Einstieger im APS-C Segment würden sich da beim Kaufverhalten wohl eher zurück halten. Auf der einen Seite liefert Sony mit diesem tollen Objektiven eine Steilvorlage und dann stellen sie sich selber ein Bein!? ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: 30827 Garbsen
Beiträge: 434
|
Zitat:
genau! Gesteigert wird es noch dadurch, das auf kleinen Sensoren viele Pixel untergebracht sind, die sich das wenige Licht dann auch noch teilen müssen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Das stand auch schon im Ursprungsartikel. Die Sensoren für den allfälligen Nachfolger sind bzw. werden schon produziert. Da geht es eigentlich um die langfristige Entwicklung.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
Klar, die Belichtungszeit und ISO sind bei beiden Kameras gleich. Das ist ja genau mein Punkt: ISO200 bei einer Hemdknipse heißt große Verstärkung, bei VF heißt ISO 200 kleine Verstärkung bzw. Basis-ISO. Zitat:
M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
Im LCD-Bereich gibt es doch Einige, aber eben nicht die traditionellen Firmen aus der CRT-Zeit. Die haben die Entwicklung komplett verschlafen... Die Wichtigsten wären: - für VA-Panels (die bezügl. Schwarzwert und Kontrast besten Panels im TV-Bereich): Samsung, CMO, AUO und Sharp. - für IPS (ohne Local-Dimming LED-Backlight keine Panels für Heimkinoenthusiasten): LG (Philips ist vor 2 Jahren ausgestiegen) und Panasonic (aber keine große Kapazitäten und nur für Eigenbedarf - eigentlich keine ernsthafte Konkurrenz für Samsung, LG und Sharp). Sony kauft bis auf Teile der Sofware eigentlich nur zu und bedient sich hauptsächlich bei Samsung und Sharp. Bei kleineren Panels (>= 32") kann es auch mal CMO/AUO sein. Samsung nutzt bspw. aber auch bei größeren Zollgrößen CMO und AUO. Beim LED-Backlight greift man auch mit auf Partner (Name ist mir entfallen - fing mit "E" an) zurück. Bei Sony spekuliert man, dass sie aktuell auf Dioden von Sharp zurückgreifen. Die sind da auch weite vorne - u.a. bauen die auch die blauen Laserdioden für BD-Player. Zu den Gerüchten, Samsung liefere den VF-Chip der D700: Macht keinen Sinn, da Samsung die eigenen Technolgien eben auch intern nutzt. Zudem kenne ich keinen fundierten Hinweis von offizieller Seite. Geändert von celle (01.08.2010 um 18:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
Man muss halt richtig vergleichen: Hemdknipse bei ISO 50 und F2,8 gegen Vollformat bei ISO 400 und F8. Dürfte ähnlich aussehen (nicht nachgerechnet). Nur kann ich die VF auf F2,8 aufblenden. Die Hemdknipse nicht.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Zitat:
![]() Da wird einem doch Einiges klar. Am Wochenende sprach mich ein Verwandter darauf an warum die Bilder mit seiner Kompakten soviel anders sind als meine. Auf seinem Objektiv stand auch F 2.8. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|