Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2010, 18:40   #1
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das stand auch schon im Ursprungsartikel. Die Sensoren für den allfälligen Nachfolger sind bzw. werden schon produziert. Da geht es eigentlich um die langfristige Entwicklung.

Zitat:
Alpha 900 und 850 ist eine erstklassige Kamera ohne nennenswerte Schwächen für den Anwendungsbereich, für den sie gemacht is
Genau, aber beim AF und beim Blitzsystem nicht am Stand der Zeit. Klar für Landschaftsaufnamen und Studio mit ausreichend Licht kein Problem. Aber dafür erschwinglich.

Zitat:
wie andere Zahlen, z.B. die Einnahmen aus VF-tauglichen Objektiven, verbucht werden
WEnn wir schon bei den Kamerazahlen im Promillebereich sind, reißen die High End Objektive auch nicht alles raus. Von dem abgesehen, wissen wir nicht, wer daran verdient. Aber wenn ich zukaufe ist i.a. die Marge relativ gering.

Zitat:
Nennt sich bei denen F2,8; entspricht bei einer VF-Kam dann F9 oder so
F2,8 ist unabhängig von der Kameragröße und die Belichtungszeit bei gleichen ISO ist auch gleich. Nur rauschen die mehr, weil die Pixel halt kleiner sind. Weniger Licht pro Pixel.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2010, 19:13   #2
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen

Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Ja. Nennt sich bei denen F2,8; entspricht bei einer VF-Kam dann F9 oder so. Kommt fast kein Licht mehr durch.
F2,8 ist unabhängig von der Kameragröße und die Belichtungszeit bei gleichen ISO ist auch gleich.
Nicht ganz. 2,8 bei VF heißt viel Licht, schmaler Schärfebereich. Bei Hemdknipse heißt das wenig Licht, großer Schärfebereich.

Klar, die Belichtungszeit und ISO sind bei beiden Kameras gleich. Das ist ja genau mein Punkt: ISO200 bei einer Hemdknipse heißt große Verstärkung, bei VF heißt ISO 200 kleine Verstärkung bzw. Basis-ISO.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen

Nur rauschen die mehr, weil die Pixel halt kleiner sind. Weniger Licht pro Pixel.
Die Größe der Pixel oder des Sensors hat doch nichts mit der Lichtmenge zu tun. Das wäre der Fall, wenn Du den Sensor nackt in die Luft hältst. Aber vor dem Sensor sitzt ein Objektiv, das im Idealfall das gesamte einfallende Licht auf genau den Sensor bündelt. Verlust hast Du nur, wenn Du einen APS-Sensor hinter ein VF hängst.

M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.