![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Die bedenken mit Sucherfeld und Af Feldern hatte ich auch. Da ich aber mit den Spot ( mit der A900 60 % Spot und 40 % Breit ) Arbeite spielt das keine Rolle.
Ich will beim Fotografieren eigentlich die Kontrolle darüber was die Kamera Scharfstellt, also gehe ich immer mit dem Spot auf das Objekt. Durch das Beschneiden nachherr kann ich den Bildausschnitt frei legen. Die 24 MP kommen mir da gewaltig gelegen. Im moment habe ich das 70-400 nicht zur Verfügung, sondern Arbeite mit den 80-200 G HS. und da müßte ja dein Problemme noch eher zum Tragen kommen. Durch den klaren sucher bin ich aber eher in der Lage auch bei weitentfernten Objekten über den Spot sicher scharf zu stellen. Mit den äusseren sensoren Arbeite ich fast nie, die sind mir viel zu unsicher und Unzuverlässig. Auch beim Volleyball arbeite ich immer mit den spot bei 2.8 Objektiven ( da ist das 80-200 durch den Wegfall der 1.5 Verlägerungsfacktors ideal ! An der A700 war das immer zu Lang für Handball oder Vollyball ) Und komme eigentlich immer zu Bildern. Gerade bei schnellen Aktionen, Bagern oder Hechten habe ich eigentlich mit den Spot sensoren gute erfahrungen gemacht, Schnell und Zuverlässig !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
|
|