![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.717
|
Es gibt meiner Meinung nach 2 echte Argumente pro APS-c gegeüber FF (jew. bei Kameras und Objektiven):
1) Preis 2) Gewicht Theoretisch könnte mit einer APS-c Kamera wegen des geringeren Gewichts von Spiegel, Spiegelmechanik und Verschluss eine schnellere Bildfolge realisiert werden - bei Sony (A700 - A900) macht sich das nicht bemerkbar (beide schaffen 5 Bilder /Sek.). Ansonsten spricht alles für FF. viele Grüße Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
An T.Hein, Aidualk und Brazoragh.
Das ist mein letzter Versuch das zu beschreiben und ich würde mir wünschen, vor der nächsten Antwort erstmal zu lesen. Zitat:
Also: oben ist Netz und darunter grob 1 Meter hoch "nichts". - Ich stehe auf der Stirnseite, blicke also frontal oder zumindest schräg auf das Netz. Die Spieler auf meiner Seite des Feldes stehen mit dem Rücken zu mir, die der Gegenseite von mir aus gesehen natürlich hinter dem Netz - Mit demselben Objektiv(!) ist mein Bildwinkel an KB größer. - ich will einen Spieler der Gegenseite bei der Ballannahme fotografieren. Typw. geht der Spieler bei Annahme in die Hocke oder "fliegt" zum Ball, steht ansonsten annähernd frontal zu mir, ich kann ihn und den Ball normalerweise gleichzeitig sehen. Bei niedrigem Standpunkt ist meine Sichtlinie unter dem Netz hindurch auf Gesicht und Ball frei. (von weiteren Spielern abgesehen) Ist jetzt mein Bildwinkel zu weit (was bei 200 mm an KB der Fall ist), dann trifft der AF oft zielsicher das Netz. Und genau dabei hilft mir (bei gleichem Objektiv an APS-C wie KB, darum ging es) ein crop eben nicht, weil es da nichts scharfes herauszuschneiden gibt. (außer dem Netz halt...) Da hilft ein TK, eine längere BW (z.B. 70-400, da ein 70-200 eben noch zu kurz ist), ein Fokus-Hold Button (so vorhanden), DMF (wenn vorhanden), MF (mit viel Glück), Spotfokus (ebenfalls mit Glück) etc., NICHT aber ein crop. Und gerade bei Flugeinlagen ist man ruck-zuck aus dem Schärfebereich bei MF. So, und wenn jetzt jemand kommt und sagt "dann nimm doch gleich ein 70-400", dann geb' ich auf. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Die Objektiventwicklung im mir wichtigen Weitwinkelbereich geht inzwischen zu Gunsten von APS-C. Das 12-24er Sigma war für mich bis vor kurzem noch ein echtes Argument für eine a850, inzwischen gibt es das, zumindest den Reviews nach sogar bessere 8-16 für APS-C. Ähnlich der Vergleich mit dem "alten", erstaunlich guten und verzeichnungsarmen 10-20 für APS-C und dem noch älteren 15-30 für KB. Letzteres gibt es neu nicht einmal mehr. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Die *größere* Schärfentiefe von APS-C kann ebenso von Vorteil sein wie die niedrigere bei KB. Viele (KB-taugliche) Objektive müssen an KB weiter abgeblendet werden als bei APS-C, um gute Schärfe an den Rändern und Ecken zu erreichen. Soweit generell, im speziellen bei Sony kommen halt noch fehlender Blitz (und sei es für WL), höhere Auflösung/Datenrate -> schnellere und damit teurere Flashkarten hinzu. Oder im Vergleich a700 zu a850/a900 die fehlende Belichtungsautomatik (nur -waage) bei manuellen Objektiven. Es geht mir nicht darum, KB irgendwie schlecht zu reden aber es hat nicht nur Vorteile. Wenn man unbedingt KB haben will und sich das schönreden muß, ok, aber es ist schließlich für die meisten ein Hobby und zu "rechtfertigen" braucht man da prinzipiell nichts ;-) Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.175
|
@Blitz Blank: Was hast du eigentlich für ein Problem mit der 900!? Nimm sie mal in die Hand und benutze sie ein paar Wochen und du willst nie mehr mit einer APS Kamera arbeiten. Zumindest ich werde mir mit Sicherheit in diesem Leben keine DLSR im APS Format mehr kaufen. Erst mit der 900 fühle ich mich in der digitalen Fotografie angekommen. Das APS Format ist und war für mich immer eine Krücke und nur ein Übergang. Sorry, aber für mich ist es einfach so, und da gibt es schlicht keine Argumente dagegen...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
aidualk, denselben Sinn hatte ich gestern in einem anderen Thread mit anderen Worten ausgedrückt - ich stimme dir voll und ganz zu !
LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Und was dann? ![]() Gehst Du dann wieder zu Analog zurück? Ach nein, Du warst ja der mit der S2, also kleines Mittelformat. ![]() Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.175
|
Zitat:
Ja, die S2 wäre schon was für meines Vaters Sohn, wenn nur nicht der exorbitante Preis wäre. Dafür könnte ich bis an meine Lebensende Negative von der Linhof auf dem Hasselblad flextight scannen lassen.... ![]() Aber eine neue APS Kamera..... nee... ![]() Geändert von aidualk (29.07.2010 um 21:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | ||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Zitat:
Rainer |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.175
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ja, die ist auch böööse, und nicht mal halb so groß.... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|