Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Festbrennweite für Modellbahnfotografie?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2010, 20:18   #40
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Wenn man sich mal Gedanken macht wo der Fleck beim 2.8 50mm her
rührt bleib ich immer wieder bei der nahezu planen dritten Linse (von
vorn gezählt) hängen.

Meine Vermutung:
Die dritte Linse von vorn ist bei beiden Macros (2.8 und 3.5) nahezu plan,
jedoch beim 2.8 im Gegensatz zum 3.5 nicht mit der zweiten Linse verkittet.
Somit ergibt sich beim 2.8 ein optisch "härterer" Übergang an dieser Grenzfläche.

Das vom Sensor in den äußeren hell beleuchteten Motivbereichen, durch die
kleine Blende ins Objektiv zurück reflektierte Licht kann durch das konkave
Element so genau am "harten" planen Übergang durch die Blende zurück in
den eigentlich bei den Problembildern sehr dunklen zentralen Bildteil am
Sensor zurück reflektieren.

Das könnte für mein Verständnis trotz guter Vergütung schon in Bildrelevante
Dimensionen vordringen.

BG Hans

Geändert von weberhj (17.07.2010 um 09:20 Uhr)
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.