![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ich bin kein Experte für Modellbahnfotografie, aber nimmt man bei Modellen nicht eher extreme Weitwinkel und geht ganz nach ran, um den "Mittendrin" - Effekt zu haben?
Architekten machen das jedenfalls so, wenn sie Präsentationen ihrer Modelle vorbereiten. Für Details usw. ein Makro, OK. Aber um die kleine Welt ganz gross zu machen, braucht man viel Nähe und weiten Blickwinkel (möglichst unverzerrt). Das legendäre Leica Super-Elmar 3.5/15 wurde früher dazu gerne genommen oder als Non-Plus-Ultra ein Zeiss Hologon... http://www.zeiss.de/C12567A8003B8B6F/EmbedTitelIntern/Hologon8_16mm_d/$File/Hologon8_16mm_d.pdf Insofern würde ich auf möglichst kurze Brennweite setzen und so nah wie möglich ran oder noch besser mittenrein gehen.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
Zitat:
Also grundsätzlich benötige ich ein Objektiv mit sehr guter Tiefenschärfe, der HSM vom Sigma ist dabei eigentlich nebensächlich.
__________________
Gruß Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
T/S für Sony gibt es wohl nicht?
![]() Das wäre auch mein Vorschlag gewesen... Und selbst wenn mal keine Modellbahn in der Nähe ist kannst du die echte Welt so aussehen lassen ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
Zitat:
__________________
Gruß Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Aber sicher gibt's das:
http://www.schneiderkreuznach.com/pdf/foto/an_su_pc.pdf
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Zitat:
Grüße Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Hartblei-Objektive lassen sich auch für MinAF und damit an eine Sony adaptieren. Sind aber tierisch teuer...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Das 18-70 ist dafür gar nicht schlecht geeignet. Stark abblenden muss man eh, da sind die meisten Abbildungsfehler weg, und es schafft einen erstaunlichen Abbildungsmaßstab. Ich bin damit jedenfalls lange sehr zufrieden gewesen. Mittlerweile habe ich noch das 50/2,8 dazu, aber das zeigt auch bisweilen den Blendenfleck und ist für Fahrzeuge vor weißem Hintergrund nicht so gut geeignet.
Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
JA, stimmt.
![]() Herr Scheimpflug // "kommt da nicht zum Zug"... ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|