Zitat:
Zitat von AlexDragon
|
Danke Alex, werde ich mir mal näher ansehen.
Zitat:
Zitat von Bodo90
Ich empfehle ganz klar Teufel. Es gibt dort auch Systeme im Bereich von 200-600€.
Das Concept E (hatte ich früher) ist sehr gut. Das Concept S (habe es nun) ist genial. Preis/Leistungsverhältniss ist in meinen Augen super. Als Reciever kann man nach einer Decoderstation schauen, wenn man es günstig möchte. Man hat zwar kein Radio enthalten und nicht allzu viele Einstellungen, wie bei einem richtigen Reciever, aber es sind alle (auch digitalen) Anschlüsse vorhanden und macht seine Sache als (v.a. günstiger) Ersatzverstärker gut.
Blu-Ray-Player gibts überall für 100€.
|
Danke Basti, irgendwie hat Teufel immernoch so ein Billighersteller-Image und sie produzieren teilweise Systeme die auf PC-Anlagen zugeschnitten sind.
Man müsste mal die Gelegenheit haben das Live zu testen!
Zitat:
Zitat von twolf
An deiner Stelle würde ich mal eine Runde drehen, bei guten Hifi Händlern, und dort mir Anlagen anhöhren, das blinde Kaufen weil irgendjemand das Toll findet führt immer in eine Sackgasse.
Gute händler geben dir auch die Chance das zeugs zu hause mal zu höhren.
Auch hat immer noch NAD einen guten namen, vielleicht tut es ja auch was gutes gebrauchtes vom Fachhändler !
Aber grundsätzlich dein Liblingsmaterial ( DVD cd ) mitnehmen, und dann einfach höhren un d sehen, dann reift meistens eine Endtscheidung wo der Weg hingehen soll!
|
Das ist auf jeden Fall angedacht, in einem HiFi-Studio mal vorstellig zu werden.
Mir sind jedoch die verschiedenen Meinungen der jenigen die verschiedenste Anlagen und Systeme haben sehr wichtig.
NAD ist da ein gutes Stuichwort!
Anfang der 90er lernte ich mal einen Redakteur der Stereoplay kennen der erzählte das bei einem Vergleichstest von Verstärkern ein Gerät von NAD welches eine Preisklasse unter der Konkurenz war alle an die Wand spielte, was damals so an gesagt war wie Pioneer und Co.
Da die anderen mehr Werbung schalteten flog NAD aus dem Test...
Nach solchen Meinungen suche ich im Prinzip!
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX
|
Danke Dir werde mich auch da mal umsehen, will mich halt nur nicht überall anmelden, das kann echt schwierig werden...
Zitat:
Zitat von Phillmint
Davon ist inzwischen übrigens der Nachfolger auf dem Markt, der 608er. Hat bereits die HDMI 1.4 - Anschlüsse und sollte damit ein wenig zukunftssicherer sein. Ich denke aber, dass die Onkyo im Preis-/Leistungsverhältnis alle recht ordentlich abschneiden.
Bei den Boxen kann ich (wenn man mit dem Design) klarkommt, die Teufelserien sehr empfehlen. BlueRay Player ist relativ egal. In der Preisklasse zwischen 100 und 200€ tummeln sich da mehrere recht ordentliche Player - einfach mal bei Amazon in die Kundenbewertungen schaun.
|
Vielen Dank auch Dir Phil.
Was die Sache mit dem Player betrifft, da frage ich mich ist billig auch gut?
Und lohnt es sich mehr Geld auszugeben um Fernbedienungen zu reduzieren?
Oder schmeißt man dann den Schinken nach der Bratwurst?
Sollte man den BD-Player eher auf den Fernseher abgestimmt kaufen oder auf den Receiver?
Gibt es vielleicht noch etwas in Richtung Audio zu beachten?