![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zu den besten Receivern (vorallem P/L) zählen zweifellos die Onkyo´s wie der TX-SR607 (Mittelklasse)
http://www.areadvd.de/hardware/2009/..._sr607_1.shtml Ich habe noch den etwas älteren 604E und dazu habe ich ein Set aus diversen Wharfedale Diamond´s der 9er Serie die der Onkyo auch im Stereobetrieb potent befeuert, da brauch ich in meiner kleinen Wohnung eigentlich keinen Subwoofer mehr (hab nur nen kleinen billigwoofer). Im übrigen empfehle ich da auch das AreaDVD Forum. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
|
Hey Daniel,
Du kennst den Ruf, der dieser Plattform vorauseilt? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Nee kenne ich nicht, Hifi-Forum war auch mal gut. Schon lange nix mehr gesucht. Von dem her kann ich nix negatives sagen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 583
|
Würd mich an deiner Stelle auch eher mal im HiFi-Forum Schlau machen. Bin da übrigens auch
![]() Zu deiner Frage: Ich betreibe nen Receiver von Sony, der sehr preisgünstig war aber z.b. auch 4 HDMI Eingänge besitzt. Daran hab ich meinen Panasonic LCD, meinen BluRay Player und meine PS3 angeschlossen. Über Audio hab ich dann ein Magnat 5.1 System angeschlossen. Das war aber mal richtig teuer und für ne kleine Wohnung eher nicht geeignet. Damit könnte man problemlos ein kleines Kino beschallen. Da ich bei mir zu Hause aber eh nicht voll aufdrehen kann, hat mir von der Leistung her auch der Sony Receiver gelangt. Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden! Ich muss aber auch anmerken dass ich überhaupt keine Musik darauf höre (Also Stereo). Ich hab das Glück ein eigenes Musikzimmer zu haben, wo ich nur Musik höre. Dort hab ich nen Marantz Verstärker und CD Player und nen schönen alten Thorens Plattenspieler! Standboxen von Chario! Aber wie gesagt ich kann den Sony für den normalen Hausgebrauch echt empfehlen. Da muss es kein Marantz, Denon oder Onkyo sein! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Zitat:
Bei den Boxen kann ich (wenn man mit dem Design) klarkommt, die Teufelserien sehr empfehlen. BlueRay Player ist relativ egal. In der Preisklasse zwischen 100 und 200€ tummeln sich da mehrere recht ordentliche Player - einfach mal bei Amazon in die Kundenbewertungen schaun. Viel Spass Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Zitat:
Man müsste mal die Gelegenheit haben das Live zu testen! Zitat:
Mir sind jedoch die verschiedenen Meinungen der jenigen die verschiedenste Anlagen und Systeme haben sehr wichtig. NAD ist da ein gutes Stuichwort! Anfang der 90er lernte ich mal einen Redakteur der Stereoplay kennen der erzählte das bei einem Vergleichstest von Verstärkern ein Gerät von NAD welches eine Preisklasse unter der Konkurenz war alle an die Wand spielte, was damals so an gesagt war wie Pioneer und Co. Da die anderen mehr Werbung schalteten flog NAD aus dem Test... Nach solchen Meinungen suche ich im Prinzip! Zitat:
![]() Zitat:
Was die Sache mit dem Player betrifft, da frage ich mich ist billig auch gut? Und lohnt es sich mehr Geld auszugeben um Fernbedienungen zu reduzieren? Oder schmeißt man dann den Schinken nach der Bratwurst? Sollte man den BD-Player eher auf den Fernseher abgestimmt kaufen oder auf den Receiver? Gibt es vielleicht noch etwas in Richtung Audio zu beachten?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
![]() Versteh das nicht falsch, ich will das eigene nicht in den Himmel loben, aber ich war überrascht, das Teufel auch andere Sachen als THX-Systeme unter 2000€ herstellt. Das Concept E was ich hatte war für den PC zugeschnitten, aber war super. Einzig ein wenig Bass-lastig. Das neue Concept S ist einfach perfekt in meinen Augen. Aber ja - live testen ist wohl immer besser! liebe Grüße, Basti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
Mir vielen Teufel-Boxen das erste mal eben mit niedrigstpreisigen Modellen auf, ich glaube es war zu Stereo-Zeiten als die sogenannten Satelliten-Systeme aufkamen. Später hatten Sie sich ein bisschen am besseren PC-Lautsprechermarkt etabliert. Aber das ist halt nur meine Auffassung... Ich bin sicher Teufel ist besser als der Ruf den ich kenne ![]() Bei mir in der Nähe wäre eben entweder Nubert oder Orbid-Sound, dort könnte ich halt in Hörstudios vorbeifahren und Probe hören.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Zitat:
![]() War nur erstaunt, welche Unterschiedlichen Images man einer Marke zuordnet. Für mich war Teufel immer eine deutsche Edel-Werkstatt, welche nur Systeme jenseits der 1500-2000€ + Grenze herstellt - und bei dir eben das Gegenteil ![]() Für mich hieß es in dem Fall nur: Sie bauen System, die ich mir auch leisten kann für bspw. 500€ und nutzen natürlich auch ihr Wissen der großen Dinge um nicht als Billig-Hersteller da zustehen. Und dieser Verdacht hat sich bestätigt. Ein bekannter von mir hat sich vor kurzem ein THX System gekauft und ich finde der Unterschied ist selbstverständlich da, aber für den 4-fachen Preis (fast) zu vernachlässigen. Ähnlich wie beim Vergleich Tamron 70-200 vs. Sony 70-200. Ähnliche Systeme im Preisbereich von 500€ wie Heco, Canton oder Quadral oder selbst Bose (wobei bei Bose der Name inzwischen(!) wirklich mehr kostet als die Qualität) konnten da nicht mithalten. liebe Grüße, Basti |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|