SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 28-75
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2010, 23:40   #11
PeterRo.
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Essen
Beiträge: 270
Ich habe mich dann doch entschieden etwas zu schreiben.
Ich habe mir vor 2 Monaten eine A850 gekauft. Ich habe lange mit dem Gedanken gekämpft, ob ich sie kaufen soll oder nicht. Meistens scheiterte der Kauf an der Überlegung, dass meine Objektive nicht gut genug für die Kamera sind. Ich besitze u. a. das KoMi 28-75/2,8 und das KoMi 17-35/2,8-4. Ich dachte immer, dass diese Objektive der enormen Auflösung der Kamera nicht gewachsen sind. Letztendlich habe ich mich doch getraut und mir den Body gekauft. In der Zwischenzeit habe ich damit 2500 Bilder damit gemacht unter anderen bei einem Wochenendtripp in Berlin und bei unserer Rundreise in Kalifornien. Seit dem bin ich von meinen Objektiven begeistert. Ich werde mir so schnell keine weiteren kaufen. Ich spiele sogar mit dem Gedanken mein Minolta 20/28 und 50/1,4 zu verkaufen, weil die beiden oben genannten so viel Spass machen. Ich muss aber fairerweise dazu sagen, dass kein einziges der 2500 Bilder als Testbild zum Schärfe-, Vignietierungs-, CA-Vergleich gemacht worden. Ich habe mir meine Kamera nicht zum Testen gekauft, sondern um schöne Bilder zu machen und das macht die Kamera in Verbindung mit den Objektiven allemal. Eins kann ich auf jeden Fall behaupten. Ich habe mal bei einem Fototreffen das Sony 28-75/2,8 SAM auf meiner Kamera ausprobieren dürfen. Die Bildqualität hat mich eigentlich nicht so sonderlich interessiert, sondern eher die AF-Geschwindigkeit. Ich muss zugeben, dass der Stangenantrieb in Verbindung mit dem KoMi 28-75/2,8 um längen schneller fokusiert hat als das Sony und viel lauter war es auch nicht. Ich würde fast behaupten, dass es durch die viel kürzere Fokusierzeit um einiges leiser gewirkt hat. Wie gesagt, Bildqualität habe ich nicht getestet.
Wenn jemand an Bildern interessiert ist (keine Test oder Vergleichsfotos, weil ich lieber Erinnerungsbilder mache als Kameras zu testen), kann sich hier meine Urlaubsbilder aus Kalifornien anschauen. Alle Bilder sind nur verkleinert, manche davon sind noch etwas ausgerichtet. Ich habe sie weder nachgeschärt, Belichtung korrigiert, CA´s entfernt oder sonst was gemacht. Es sind JPEG´s, fast so, wie sie aus der Kamera rausgekommen sind. Sie sind nicht technisch perfekt, aber für mich mehr aus ausreichend.

Gruß,

Peter.

ps: die ersten 6 Bilder sowie die Panoramen wurden mit der Sony HX1 gemacht.

Geändert von PeterRo. (06.07.2010 um 21:12 Uhr)
PeterRo. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.