Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neu: Sony/Zeiss Distagon 2/24 und Sony G 500/4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2010, 19:24   #1
Mino700
 
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ja, gerne. Schau dir doch mal die Daten bei photozone an.
Ohne jetzt zu wissen, was dort konkret diesbezüglich steht. photozone ist so eine website, die können mal zufällig richtig oder falsch liegen.

Von meinem 70-400 G bin ich aber in jedem Fall so überzeugt, dass ich es eine Klasse über dem ältlichen Canon Zoom einordnen. Vor allem die Farben und die Korrektur von Farbfehlern sind ein Traum. Deshalb würd ich mich schon trauen, einen Vergleichstest zum wesentlich teureren Nikon 200-400 zu lesen, ohne schwitzige Hände zu bekommen. So schön harmonisch und ausgewogen (Farbe, Kontrast, Auflösung) wie die Bilder mit dem Sony Zoom werden, ist das Nikon schon mal nicht. Vielleicht ist es etwas schärfer, das macht aber nichts.
Mino700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2010, 20:17   #2
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Mino700 Beitrag anzeigen
Ohne jetzt zu wissen, was dort konkret diesbezüglich steht. photozone ist so eine website, die können mal zufällig richtig oder falsch liegen.
...
Das gilt doch für die im folgenden Zitat von Dir genannten Zeitschriften ebenso

Zitat:
Zitat von Mino700 Beitrag anzeigen
Das Minolta 2,8/300 war schon zu Zeiten, als die Welt noch Film durch die Kameras zog, in Tests der Zeitschriften regelmässig Nr. 3 hinter Canon und Nikon.
Gruß
Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2010, 20:38   #3
Mino700
 
 
Registriert seit: 09.06.2010
Beiträge: 33
Zitat:
Zitat von Andreas L. Beitrag anzeigen
Das gilt doch für die im folgenden Zitat von Dir genannten Zeitschriften ebenso



Gruß
Andreas
Ich kann Dir diesbezüglich nicht widersprechen. Wenn aber ein einzelner Tester zuweilen vom allgemeinen Konsens der Tester und user abweicht, wirds problematisch.
Egal.

Aber schau mal, welchen grossen Markt an professionellen Sport-und Naturfotografen Canon seit vielen Jahren erfolgreich und zufriedenstellend mit langen Teleobjektiven beliefert und welche Menge an feedback sie daraus beziehen und in die Produktentwicklung einbeziehen können.
Ich sehe es als grosse Auszeichnung für Sony, mit einzelnen langen Teleobjektiven ohne vergleichbare Erfahrung auf gleichem Niveau zu landen (2,8/300) oder es zu toppen (70-400G).
Bei Canon kann man TC's stacken und die TC's sind insgesamt den Objektiven flexibler zuordnenbar als bei Sony/Minolta. Und schaue ich mir meinen 2x TC an weiss ich, dass diesbezüglich Sony noch etwas tun muss, um auf Cabon Niveau zu sein.

Aber nochmal insgesamt zu Sony Objektiven und meiner Qualoitätseinschätzung dazu: alleine schon aufgrund der Objektive die ich habe und wie sie ihre Bilder machen, verbietet sich für mich ein Systemwechsel, so zufriedne bin ich damit.
Ich bemühe mich aber immer, auch gute Leistungen anderer Unternehmen zu identifizieren und anzuerkennen.
Mino700 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neu: Sony/Zeiss Distagon 2/24 und Sony G 500/4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.