Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Rezeptecke (lange gefordert, hier ist sie)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2010, 15:06   #1
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.428
Zitat:
Zitat von Brazoragh Beitrag anzeigen
Ohne jetzt gemessen zu haben tippe ich auf 2,80x1,20. Der große Balkon.
O.K. Du hast gewonnen ... Wer konnte auch ahnen, dass euch jemand ein Handtuch mit Stelzen drunter als Balkon verkauft hat ...

Zitat:
Ich habe damals auch gleich einen Anzündkamin gesehen und das Konzept klang sinnvoll (hatte noch nie davon gehört). Habe ich gleich mitgenommen und das war eine der besten Anschaffung der letzten Jahr. Wenn ich überlege wie stressig das früher war...
So ein Teil wollte ich mir auch noch für den Garten zulegen, wo ich mich dann doch traue, richtig mit Feuer zu grillen. (Draußen im Grünen am Stadtrand störts nicht so, wie mitten zwischen den Häusern). Die Anzündkamine sind echt klasse. Eigentlich völlig banal, die Technik, aber sehr effektiv.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2010, 15:20   #2
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Zitat:
.K. Du hast gewonnen ... Wer konnte auch ahnen, dass euch jemand ein Handtuch mit Stelzen drunter als Balkon verkauft hat ...
Toll Ist halt Altbau - unsere Decken sind höher als der große Balkon breit. Dafür haben wir 2 Balkone

Zitat:
So ein Teil wollte ich mir auch noch für den Garten zulegen, wo ich mich dann doch traue, richtig mit Feuer zu grillen. (Draußen im Grünen am Stadtrand störts nicht so, wie mitten zwischen den Häusern). Die Anzündkamine sind echt klasse.
Wenn man mit einem guten Anzünder und guten Kohlen (z.B. Kokoskohle) arbeitet und nicht mit Marinade oder indirekt grilllt hält sich die Rauchentwicklung in sehr moderaten Grenzen.
Außer man räuchert mit Holzchips.

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2010, 16:54   #3
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Neuer beitrag.
Nachdem ich mir nun einen neuen Grlltisch für meinen Keramikgrill gezimmert habe, war es heute Zeit, diesen einzuzweihen - also kurzerhand die Eltern eingeladen und die Bierzapfe am Grill-Tisch platziert:



Wie immer verspäteten sich meine Eltern, also in der Bibel von Steven Raichlengeschmöckert und wa sfind eich da - ein echt schnelles Rezept, wo ich sogar noch alle Zutaten zu Hause hatte - also Bier gezapft und alles am neuen Tisch für die Quesadillas angerichet:
  • Fertigtortillas
  • dünn geschnittene Tomaten
  • dünn geschnittene Pepperoni
  • dünn geschnittene Jungzwiebel
  • dünn geschnittene Petersilie (OroginalKoriander)
  • dünn geschnittenen Käse
  • flüssige Butter



Vom Bier mal abgetrunken und das Glas sichergestellt...



...danach die Tortillas mit Käse und drauf die Tomatenscheiben und alles andere verteilt....



....mit Butter bepinselt und auf den den Grill gelegt....



...und da drauf ca 2 Minuten direkt gegrillt (Deckel zu)-ERgebnis:



Auch die andere Seite so angegrillt & sodann die Teile in der Mitte durchgeschnitten und mal aufgetischt:



Inzwischen sind dann doch die Eltern gekommen - war ein netter Welcome-Snack!



Danach ging mit einfachen Bratwürstln weiter....



...welche vom Keramikgrill wirklich immer hervorragend gelingen!


Geändert von utakurt (14.08.2010 um 16:59 Uhr)
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 14:59   #4
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Hallo utakurt,
kannst du hier nicht mal wieder was posten??? Die Grillsaison geht doch jetzt wieder so richtig los (auch für die Weicheier, die anderen grillen ja immer)
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 15:13   #5
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Hallo Kerstin, schau doch mal hier. Ein etwas anderes Grillen als sonst.
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2012, 15:19   #6
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Alpha SLT 33

Hier ist sicher der Grillsportverein oder?
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 15:23   #7
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Entweder das, oder SWR3-Grillen mit Johann Lafer.

Kurt postet im GSV auch weniger als früher - aber immer noch ab und zu.

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 15:31   #8
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Sorry Kerstin hatte den link vergessen mit einzugeben.
http://www.swr3.de/grillparty/-/id=1...yxq/index.html

Brazoragh, du hattest Recht. SWR3
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2012, 20:52   #9
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Alpha 900 Neonnackensteaks - verfeinert nach der "Strindberg Methode"

So Leute - GöGa hatte wieder mal zugeschlagen und blindwütig "Neonsteaks" (die leuchten im Dunklen rot) gekauft - nun gut!

Ich bin ja nicht der Fan von diesen Dingern, also dachte ich mir, ich veredle diese Teile mit der "Strindbergmethode":



Nach dem Motto -Wissen das die Welt nicht braucht:

Wer hat's erfunden: Die Schweizer!

=========================================
Das "Steak Strindberg" , oder wie es in Schweden heißt "Biff Strindberg", wurde aller Wahrscheinlichkeit nach von Werner Vögeli einem Koch schweizer Abstammung in Frankfurt als "Lendenschnitten nach Strindbergart" erfunden. Er nahm das Rezept mit, als er in Stockholm im Restaurant "Operakällaren" arbeitete.

Wie es zu der Verbindung zu Strindberg kam ist nicht klar.
==========================================



Also mal gut Glut gemacht - so wie's gehört im Anzündkamin:




..und nach diesem Rezept hier;

http://www.weberstephen.ch/Default.a...k%20Strindberg

..eine Glace für die Steaks gemixt (anstelle von Meerrettich nahm ich ich Krenobers - lecker )




Die Steaks mal rasch direkt mit hoher Hitze angegrillt:




Um Branding geht hier nicht -im Hintergund gleichmal das Salzwasser für den Brokkoli über der Holzkohle kochend gemacht...



...und danach die Ei-Oberkren-Petersil-Senf-Mischung mit Pinsel aufgetragen (der Deckel kommt soft wie möglich drauf) & indirekt fertig gegrillt:






Als Sauce hatte ich noch eine überschüssige Sauce von vorhergegangenen Vegrillungen aus der Tiefkühlung aufgetaut:




Superlecker sag'ich euch! Mal was ganzw as anderes!

---------- Post added 08.05.2012 at 21:06 ----------

Aber so lecker - wir benötigen:

- 1 Packung Nürnberger
- 1-2 Packung(en) Knoblauchbaguette
- 1 EL Butter
- 1 El öl
- 1 Tl Grillgewürz


Die Würstel mit der Grillgewürzölmischung einpinseln und auf den heißen Grilll direkt über die Holzkohle legen




Die Brötchen werden mit flüssiger Butter eingepinselt und dazugelegt!



Ich hasse "Zebra"Wüerstel -so müssen richtige Würstelvom Grill aussehen; rundum knusprig grillt und NICHT!!!!! SChwarz !







Ja - dazu lecker salat mit Bärlauch & Erdbeer! Herz - was willst Du mehr!








Sozusagen "low level" Vergrillung auf höchstem Niveau!

Geändert von utakurt (08.05.2012 um 20:56 Uhr)
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2012, 22:39   #10
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Alpha 900 Zucchini Jakobsmuschel Spieße vom Grill

Heute mal was ganz was einfaches - machen wir mal die Zutaten:

  • Saft 1/2 Zitrone
  • 4-5 El Olivenöl
  • 1 El klein geschnittene Petersilie
  • Salz, Pfeffer, Chili (ich nehme der Einfachheithalber gleich Chili-Meersalz -geht schneller)
  • 2-3 Jakobsmuscheln (je Spieß)
  • 2-3 Zucchinischeiben (je Spieß)


Die ZUbereitung:

Wir vermengen nun das (Chili)Salz, den Pfeffer und den Zitronensaft mit 2-3 El Olivenöl zu einer leckeren Marinade

Die Zucchinischeiben und Jakobsmuscheln kommen auf einen Spieß und werden mit der oa Mischung einmariniert und lassen dasmal gut 5-6h im Kühlschrank durchziehen!


Dann Grill hochheizen(200-220°C dürfen das schon sein) und in der Zwischenzeit vermengen wir das restliche Olivenöl mit der klein geschnittenen Petersilie!




Dann legen wir die Spieße auf den Rost (ich habe hier eien Gußeisenplatte genommen)...



...warten nur kurz bis sich die ersten "Brandingspuren" abzeichnen (geht wirklich sehr schnell) und drehen die Spieße um:

Genau jetzt wird auf die Spieße das Petersilöl aufgetragen....



...und es entfaltet sich ein wunderbares Aroma!


Superlecker sag ich Euch und wirklich fast NullVorbereitungsaufwand!

utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Rezeptecke (lange gefordert, hier ist sie)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.