SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Aus der Glaskugel II verschobene Beiträge
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2010, 22:02   #1
FuriosoCybot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Eben und ich finde wer so dermaßen geplagt ist mit dem Sony-AF einer Alpha 700 oder Alpha 900 soll sich eben meinetwegen eine Nikon D700 oder D300 oder D3(s) oder gar D3x holen oder eben die passende Canon 1er oder 7D.

Aber die normalsten AF-Anwendungen dürften mit einer Sony zu packen sein, wenn man denn bitte schön mit dem AF umgehen kann und nicht gleich wegen jeden verhunzten Bild verzweifelt, es liegt nämlich nicht nur an dem Parameter: Kamera, sondern den Menschen hinter dem Sucher auch.

Und ich frage mich manchmal, was die Leute alles dann fotografieren, dass sie mit dem AF nicht mal klarkommen, natürlich ist er nicht so schnell wie Nikons Multicam 3500 AF-Modul mit 51 Messfeldern, aber normale Sportfotografie und Co. dürfte wohl mit den AF einer Sony Alpha zu packen sein!

Das einzige was fehlt sind mehr äußere Liniensensoren oder Kreuzsensoren und in der Mitte mehr Unterstützung für den zentralen Doppelkreuzsensor durch mehrere Kreuzsensoren (hier sollte Sony mal in Richtung Nikon D3 und D300 schielen), sowie verbessertes AF-C und sowas wie 3D AF-Tracking.
@Photongraph

Irgendwie widersprichst du dir aber schon selber oder?
Oben schreibst du im Grunde, dass man sowas wie Nikon D700, D3, D300 nicht braucht vom AF her. Unten schreibst du aber dann, dass man sich in Richtung genau diesee Kameras bei Sony orientieren sollte.

Irgendwie ist es echt verwunderlich wie sich manche User hier gegen ein besseren AF wehren. Als ob sie dann keine Bilder mehr machen könnten. Ich persönlich finde es halt etwas komisch, das sich der AF bei den Sony Modellen von der günstigsten bis zur teuersten Kamera nicht wirklich stark unterscheiden.
Nur mal angenommen, die Alpah 7xx hätte keinen wirklichen Fortschritt in dem Gebiet, wieso soll sich jemand diese Kamera dann kaufen und nicht gleich eine Alpha 850/900 nehmen? (Mal davon ausgehend, dass keine anderen Bahnbrechenden Eigenschaften dazu kommen) In meine Augen wäre dann eine Vollformat Kamera mit 24 Megapixeln die bessere Wahl, da diese vermutlich die bessere Bildqualität hat.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2010, 22:06   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
... da diese vermutlich die bessere Bildqualität hat.
Streiche vermutlich, dann passt's. Zumindest bei dem, was bislang sonst noch zur Verfügung steht

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 08:57   #3
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.363
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
@Photongraph
. Ich persönlich finde es halt etwas komisch, das sich der AF bei den Sony Modellen von der günstigsten bis zur teuersten Kamera nicht wirklich stark unterscheiden.
.
Da hast du wieder mal Unrecht, Doppelkreuzsensor für objektive 2.8 ? A700 A900

Hilfssensoren 10 Stk ? A900

Und wie kommst du auf den Trichter / Erkentniss das die Af aller Modelle Gleich sind ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 09:06   #4
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen

Und wie kommst du auf den Trichter / Erkentniss das die Af aller Modelle Gleich sind ?
Er schrieb nichts von "gleich", sondern "nicht wirklich stark unterscheiden" und trifft es damit ganz gut, also ganz locker bleiben...
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 09:16   #5
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von FuriosoCybot Beitrag anzeigen
Irgendwie ist es echt verwunderlich wie sich manche User hier gegen ein besseren AF wehren. Als ob sie dann keine Bilder mehr machen könnten. Ich persönlich finde es halt etwas komisch, das sich der AF bei den Sony Modellen von der günstigsten bis zur teuersten Kamera nicht wirklich stark unterscheiden.
Ich glaube das verstehst du falsch; das ist kein "wehren gegen einen besseren AF" sondern schlicht Kritik pauschalen und undifferenzierten Aussagen, dass der Sony AF schlecht ist. Es gibt eben genügend Mitglieder, die da anderer Meinung sind und auch der Fachpresse konnte ich so etwas bislang nicht entnehmen. Überhaupt: Was hat das mit der Glaskugel zu tun? Ich würde in der Glaskugel dazu lieber überlegen, WAS Sony bringen könnte; mal ein bisschen die Phantasie bemühen und nicht herummosern WORIN die alten Modelle ANGEBLICH schlecht sind. Letzteres ist für mich nur Markenbashing.

Ich vermute, dass die zukünftigen Autofokusmodule ebenfalls komplexer und "computermäßiger" werden. Bislang gibt es ja einfach AF-C oder nicht AF-C - bei fortgeschritteneren Kameras sollte zumindest eine Parametrisierung dieses AF-Modus möglich sein. Ob das dann verschiedene Modi sind oder Einstellungen innerhalb des generellen AF-C ist dann eine Sache des Bedienmodells. Diese Computerisierung sieht man im Prinzip schon bei Canon mit der 7D - ich hoffe aber dass es besser wird. Schon rein aus schnöden Marketinggründen dürfte die Anzahl der AF-Sensoren steigen. Es kann auch sein, dass entsprechende Objekttrackingalgorithmen in den LiveView-Kameras besonders zum Zuge kommen. Die Pellix-Kameras könnten ja sowohl hohe Serienbildraten als auch perfektes LiveView mit Phasen-AF bieten. Da wäre Objekttracking möglich, wie es bislang noch mit keiner anderen DSLR möglich war.

Zitat:
Nur mal angenommen, die Alpah 7xx hätte keinen wirklichen Fortschritt in dem Gebiet, wieso soll sich jemand diese Kamera dann kaufen und nicht gleich eine Alpha 850/900 nehmen? (Mal davon ausgehend, dass keine anderen Bahnbrechenden Eigenschaften dazu kommen) In meine Augen wäre dann eine Vollformat Kamera mit 24 Megapixeln die bessere Wahl, da diese vermutlich die bessere Bildqualität hat.
Wie sinnvoll ist schon eine A7x0 APS-C mit klassischer Konzeption im Zeitalter von bezahlbaren Vollformatkameras? Würde Sony bei dem bleiben wollen, was die A700 mal darstellte, dann wäre Vollformat sicherlich eine Möglichkeit. Ohne Vollformat müsste die A7x0 vor allem auf Verbesserungen bauen, die mit Bildqualität nicht so viel zu tun haben. High-ISO ist sowieso zu erwarten, wie Sony bereits mit der A5x0 und den NEX gezeigt hat. Schaut man sich die A550 an, dann ist sie vor allem eine A350, mit neuem, deutlich verbesserten Sensor und einer neuen Orientierung auf schnelle Serienbildfolgen. Das Autofokussystem ist noch weitgehend das gleiche - wenn auch sichtlich optimiert. So reduziert sich die wirkliche "Neuheit" daran vor allem auf den Sensor - der wohl erstmal ein bisschen Probelaufen durfte. Mit den NEX hat man sehen können, dass auch noch Optimierungen am Sensor drin sind/waren. Die NEX zeigten auch, dass das KnowHow für einen funktionierenden Kontrast-AF jetzt vorhanden ist. Dazu war allem Anschein nach wohl einiges an Entwicklung nötig. So hatte jede der jüngst vorgestellten Kameras ihren Anteil an den Neuentwicklungen gezeigt - was wird wohl dann bei der A7x0 gezeigt? Video und LiveView mit Kontrast-AF kennt man schon von den NEX. Bessere High-ISO Tauglichkeit kennt man schon seit den A5x0. Das meiste was sich die A700-Kundschaft wünscht, kennt man schon von der A700. Ein komplett erneuertes AF-Modul erscheint mir da als die wahrscheinlichste Variante; kombiniert mit generell hoher Geschwindigkeit. Die A550 war ja für ihre Klasse schon schnell - da ist von der A7x0 wohl noch mehr zu erwarten. Bildqualität sehe ich wiederum nicht so sehr als Kriterium. Ich könnte mir vorstellen, dass die A7x0 also eine vor allem außerordentlich schnelle Kamera mit sehr robustem, abgedichteten Gehäuse wird. Wem das nicht so wichtig ist und stattdessen eher auf Bildqualität setzt sollte sich vielleicht schonmal mit einem Umstieg nach Vollformat vertraut machen.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2010, 09:23   #6
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Die Pellix-Kameras könnten ja sowohl hohe Serienbildraten als auch perfektes LiveView mit Phasen-AF bieten. Da wäre Objekttracking möglich, wie es bislang noch mit keiner anderen DSLR möglich war.
Nikon macht das schon. Zwar nicht mit dem Hauptsensor, aber mit dem Belichtungssensor, der aber auch ein ziemlich genaues Bild vom Geschehen hat - zwar mit "nur" 1005 Pixeln, aber das ist hierfür ausreichend. Anders als bei Canon werden bei Nikon zusätzlich zu den Werten der AF-Sensoren auch die (Farb-)Informationen vom Belichtungsmesser für die Berechnungen des AF-Trackings verwendet. Und das funktioniert ausgezeichnet.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 09:29   #7
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Nikon macht das schon. Zwar nicht mit dem Hauptsensor, aber mit dem Belichtungssensor, der aber auch ein ziemlich genaues Bild vom Geschehen hat - zwar mit "nur" 1005 Pixeln, aber das ist hierfür ausreichend. Anders als bei Canon werden bei Nikon zusätzlich zu den Werten der AF-Sensoren auch die (Farb-)Informationen vom Belichtungsmesser für die Berechnungen des AF-Trackings verwendet. Und das funktioniert ausgezeichnet.
Wie willst du aus einem Belichtungssensor Entfernungsinformationen ableiten? Allenfalls werden Farbinformationen zur Korrektur der AF-Sensoren herangezogen. Schneller wird der AF dadurch nicht...
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 09:39   #8
ABC_Freak
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Wie willst du aus einem Belichtungssensor Entfernungsinformationen ableiten? Allenfalls werden Farbinformationen zur Korrektur der AF-Sensoren herangezogen. Schneller wird der AF dadurch nicht...
Wenn es um Tracking geht kann man Bewegung aus einem solchen Bild ableiten und wenn diese extrahierten Informationen gut genug sind um die bisherigen zu ergänzen ist es möglich, dass das Gesamtsystem (der AF) davon profitiert. (z.b. Vorhersage der Bewegung verbessern)

AF braucht ja nicht nur Entfernung. Kann also gut sein, dass man sich da mit 2d Bewegungen anhand des Belichtungssensors "beholfen" hat.
__________________
Meine FC Seite
"Oh mein Gott das Haus brennt!!!!" "Ja , aber nur Oben."

Geändert von ABC_Freak (11.06.2010 um 09:41 Uhr)
ABC_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 09:43   #9
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von ABC_Freak Beitrag anzeigen
Wenn es um Tracking geht kann man Bewegung aus einem solchen Bild ableiten und wenn diese extrahierten Informationen gut genug sind um die bisherigen zu ergänzen ist es möglich, dass das Gesamtsystem (der AF) davon profitiert. (z.b. Vorhersage der Bewegung verbessern)

AF braucht ja nicht nur Entfernung. Kann also gut sein, dass man sich da mit 2d Bewegungen anhand des Belichtungssensors "beholfen" hat.
Das funktioniert allenfalls bei Bewegungen seitlich zur Kamera und da haben Kameras eher weniger AF-Probleme. Bewegungen auf die Kamera zu oder von ihr weg kann man damit praktisch nicht erfassen. Netter Marketing-Gag, mehr nicht.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 09:49   #10
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Bewegungen auf die Kamera zu oder von ihr weg kann man damit praktisch nicht erfassen.
Die kann man mit dem Belichtungssensor sogar überhaupt nicht erfassen. Aber genau dafür hat man ja AF-Sensoren.
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Netter Marketing-Gag, mehr nicht.
Schon mal mit einem AF-Sensor auf ein Auge gelockt und dann lustig mit der Kamera rumgefuchtelt, ohne dass der Fokus das Auge verlassen hat? Das schafft (noch?) keine Sony - nichtmal ansatzweise.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Aus der Glaskugel II verschobene Beiträge


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.