![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
|
Zitat:
AF braucht ja nicht nur Entfernung. Kann also gut sein, dass man sich da mit 2d Bewegungen anhand des Belichtungssensors "beholfen" hat. Geändert von ABC_Freak (11.06.2010 um 09:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
![]() Schon mal mit einem AF-Sensor auf ein Auge gelockt und dann lustig mit der Kamera rumgefuchtelt, ohne dass der Fokus das Auge verlassen hat? Das schafft (noch?) keine Sony - nichtmal ansatzweise. Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
|
Warum auch immer, ich meine mich zu erinnern, dass das funktionieren sollte. Schließlich fokussiert doch jeder, bevor er den Aufnahmenausschnitt auswählt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq PS: Sorry für OT. Geändert von eiq (11.06.2010 um 09:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Zitat von eiq
![]() Schon mal mit einem AF-Sensor auf ein Auge gelockt und dann lustig mit der Kamera rumgefuchtelt, ohne dass der Fokus das Auge verlassen hat? Das schafft (noch?) keine Sony - nichtmal ansatzweise. Eigentlich dazu ![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ein Beispiel vom letzten Wochenende:
Wenn ich einen Vogel mit 2 m Flügelspannweite im Flug auf mich zukommend fotografieren möchte, schaffe ich es zwar gelegentlich, mit dem mittleren Fokusfeld den winzigen Kopf anzuvisieren. Mir gelingt es aber idR nicht, den Kopf während der kompletten Serie oder beim Nachführen im Fokusfeld zu behalten, erst Recht nicht mit nicht stabilisiertem Objektiv. Die Canon 7D meines Kollegen hat dagegen brav auf das passende Fokusfeld quer über den ganzen Sensor übergeben, so dass immer der Kopf fokussiert blieb, egal wo er sich gerade befand. Das konnte ich mir anschließend am PC schön ansehen. Bei jedem einzelnen Bild der Serie war ein anderes Fokusfeld aktiv, eben das, wohin der Kopf während der Aufnahme "gerutscht" war. Und mit der Nikon D300 mit den 51 AF-Feldern sollte es bei richtiger Kamerakonfiguration noch einfacher sein. Und so etwas ist halt mit der A700 so nicht möglich und würde ich mir für einen Nachfolger wünschen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Zitat:
Autofokus auf Auge anvesieren und Los ! Und was Passiert wenn sie die Augen zumacht ? Und das alles mit 24 Mp Vollformat unter 2000 Euro !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. Geändert von twolf (11.06.2010 um 10:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
|
Beim nächsten Serienbild sind sie doch sicher wieder offen?
Ich denke, Wir reden womöglich aneinander vorbei. Denn ich weiß nicht, welche Funktion ich Dir erklären sollte, von welcher Du selbst keine Kenntnis hast. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|