SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Aus der Glaskugel II verschobene Beiträge
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2010, 09:39   #1
ABC_Freak
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Wie willst du aus einem Belichtungssensor Entfernungsinformationen ableiten? Allenfalls werden Farbinformationen zur Korrektur der AF-Sensoren herangezogen. Schneller wird der AF dadurch nicht...
Wenn es um Tracking geht kann man Bewegung aus einem solchen Bild ableiten und wenn diese extrahierten Informationen gut genug sind um die bisherigen zu ergänzen ist es möglich, dass das Gesamtsystem (der AF) davon profitiert. (z.b. Vorhersage der Bewegung verbessern)

AF braucht ja nicht nur Entfernung. Kann also gut sein, dass man sich da mit 2d Bewegungen anhand des Belichtungssensors "beholfen" hat.
__________________
Meine FC Seite
"Oh mein Gott das Haus brennt!!!!" "Ja , aber nur Oben."

Geändert von ABC_Freak (11.06.2010 um 09:41 Uhr)
ABC_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2010, 09:43   #2
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von ABC_Freak Beitrag anzeigen
Wenn es um Tracking geht kann man Bewegung aus einem solchen Bild ableiten und wenn diese extrahierten Informationen gut genug sind um die bisherigen zu ergänzen ist es möglich, dass das Gesamtsystem (der AF) davon profitiert. (z.b. Vorhersage der Bewegung verbessern)

AF braucht ja nicht nur Entfernung. Kann also gut sein, dass man sich da mit 2d Bewegungen anhand des Belichtungssensors "beholfen" hat.
Das funktioniert allenfalls bei Bewegungen seitlich zur Kamera und da haben Kameras eher weniger AF-Probleme. Bewegungen auf die Kamera zu oder von ihr weg kann man damit praktisch nicht erfassen. Netter Marketing-Gag, mehr nicht.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 09:49   #3
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Bewegungen auf die Kamera zu oder von ihr weg kann man damit praktisch nicht erfassen.
Die kann man mit dem Belichtungssensor sogar überhaupt nicht erfassen. Aber genau dafür hat man ja AF-Sensoren.
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Netter Marketing-Gag, mehr nicht.
Schon mal mit einem AF-Sensor auf ein Auge gelockt und dann lustig mit der Kamera rumgefuchtelt, ohne dass der Fokus das Auge verlassen hat? Das schafft (noch?) keine Sony - nichtmal ansatzweise.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 09:52   #4
Urbanrunner
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Schon mal mit einem AF-Sensor auf ein Auge gelockt und dann lustig mit der Kamera rumgefuchtelt, ohne dass der Fokus das Auge verlassen hat? Das schafft (noch?) keine Sony - nichtmal ansatzweise.
Warum auch immer, ich meine mich zu erinnern, dass das funktionieren sollte. Schließlich fokussiert doch jeder, bevor er den Aufnahmenausschnitt auswählt?
Urbanrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 09:55   #5
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Urbanrunner Beitrag anzeigen
Warum auch immer, ich meine mich zu erinnern, dass das funktionieren sollte.
Bei AF-S (und statischem Motiv), nicht bei AF-C und gedrücktem Auslöser (und bewegtem Motiv). Es geht schon deshalb nicht, weil bei Sonykameras ein ganzer Haufen AF-Sensoren fehlt, um das Bildfeld möglichst flächendeckend abzudecken.

Gruß, eiq

PS: Sorry für OT.

Geändert von eiq (11.06.2010 um 09:59 Uhr)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2010, 11:16   #6
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat von eiq
Schon mal mit einem AF-Sensor auf ein Auge gelockt und dann lustig mit der Kamera rumgefuchtelt, ohne dass der Fokus das Auge verlassen hat? Das schafft (noch?) keine Sony - nichtmal ansatzweise.

Eigentlich dazu
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 11:32   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ein Beispiel vom letzten Wochenende:

Wenn ich einen Vogel mit 2 m Flügelspannweite im Flug auf mich zukommend fotografieren möchte, schaffe ich es zwar gelegentlich, mit dem mittleren Fokusfeld den winzigen Kopf anzuvisieren. Mir gelingt es aber idR nicht, den Kopf während der kompletten Serie oder beim Nachführen im Fokusfeld zu behalten, erst Recht nicht mit nicht stabilisiertem Objektiv.

Die Canon 7D meines Kollegen hat dagegen brav auf das passende Fokusfeld quer über den ganzen Sensor übergeben, so dass immer der Kopf fokussiert blieb, egal wo er sich gerade befand. Das konnte ich mir anschließend am PC schön ansehen. Bei jedem einzelnen Bild der Serie war ein anderes Fokusfeld aktiv, eben das, wohin der Kopf während der Aufnahme "gerutscht" war.
Und mit der Nikon D300 mit den 51 AF-Feldern sollte es bei richtiger Kamerakonfiguration noch einfacher sein.

Und so etwas ist halt mit der A700 so nicht möglich und würde ich mir für einen Nachfolger wünschen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 10:12   #8
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von Urbanrunner Beitrag anzeigen
Warum auch immer, ich meine mich zu erinnern, dass das funktionieren sollte. Schließlich fokussiert doch jeder, bevor er den Aufnahmenausschnitt auswählt?
Und jetzt erkläre mir mal wofür ich genau die funktion brauche ?

Autofokus auf Auge anvesieren und Los !
Und was Passiert wenn sie die Augen zumacht ?

Und das alles mit 24 Mp Vollformat unter 2000 Euro !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von twolf (11.06.2010 um 10:15 Uhr)
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 11:11   #9
Urbanrunner
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Und was Passiert wenn sie die Augen zumacht ?
Beim nächsten Serienbild sind sie doch sicher wieder offen?

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Und jetzt erkläre mir mal wofür ich genau die funktion brauche ?
Ich denke, Wir reden womöglich aneinander vorbei. Denn ich weiß nicht, welche Funktion ich Dir erklären sollte, von welcher Du selbst keine Kenntnis hast.
Urbanrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 09:58   #10
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Die kann man mit dem Belichtungssensor sogar überhaupt nicht erfassen. Aber genau dafür hat man ja AF-Sensoren.

Schon mal mit einem AF-Sensor auf ein Auge gelockt und dann lustig mit der Kamera rumgefuchtelt, ohne dass der Fokus das Auge verlassen hat? Das schafft (noch?) keine Sony - nichtmal ansatzweise.

Gruß, eiq
Und das erreicht man mit dem extrem hoch aufgelösten Bild, dass der Belichtungssensor liefert? Toll!
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Aus der Glaskugel II verschobene Beiträge


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.