![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
Hallo Ellersik,
so wie du es beschreibst, liegt die Vermutung nahe dass es am USB Anschluß deiner Alpha 900 liegt! Ich nehme an, du hast bei beiden DSLR immer das gleiche USB Kabel genommen?
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 70
|
Die Vermutung hatte ich bei mir auch schon, gerade die Lesefehler beim Kopieren der Bilder treten bei mir auch an anderen Rechnern recht regelmäßig auf (lassen sich zwar auch durch Wiederholen letztendlich lösen, aber nerven tut's schon manchmal)...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Leute, was tut ihr euch an?
Ein guter Kartenleser kost heute 5€ ![]() http://www.hjreggel.net/cardspeed/sp...r-dsg1_de.html http://www.hjreggel.net/cardspeed/sp...r-dsu1_de.html http://www.digisol-online.com/epages...cts/CardReader Geändert von modena (08.06.2010 um 11:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Vielen Dank für eure zahlreichen Tipps, leider immer noch ohne Erfolg:
- ja, ich benutze immer das gleiche Kabel - ja, die Karten (3 verschiedene) funktionieren mit der ![]() - die Deinstallation hat leider nichts gebracht: USB-Port und Gerät deinstalliert. Beides installiert sich anschließend nach Neustart wieder, meldet erfolgreichen Vollzug aber trotzdem ist die Kamera nicht als Laufwerk sichtbar. @b-zar Dein "irgendwie" würde mich brennend interessieren. OT an: @modena Nur sind diese langsamer als der Direktanschluss und außerdem muss ich die Karte aus der Kamera nehmen, Lesegerät anschliessen, Karte ins Lesegerät und nach der Verarbeitung nicht vergessen, die Karte wieder in die Kamera zu stecken. In der Zwischenzeit habe ich mit dem Direktanschluß die Bilder schon übertragen. OT aus: Danke und Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Langsamer als Direktanschluss, kaum!
Die günstigen Digisol Dinger sind, wenn es die Karte mitmacht, mit um die 32MB/Sec unterwegs. Mehr geht in der Praxis über USB 2 einfach nicht drüber. Die A900 kommt laut Dpreview gerade mal auf 17MB/Sek. http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra900/page13.asp Optimalerweise steckt der Kartenleser schon am PC, wieso sollt ich den auch abmachen wollen? Bevor ich ihn ständig hin und hertragen muss kauf ich mir vorher einen 2. Ich mein 5€ wenn ich bedenke was gute Bildbearbeitungssoftware oder ein Objektiv kostet, da ist es mir der Komfortgewinn, vor allem wenn man mit unterschiedlichen Kartenformaten hantiert, allemal wert. Und die Karte nach dem Übertragen der Bilder wieder in die Kamera zu stecken ist ein automatischer Reflex, zumindest bei mir. LG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
Am Notebook ist das schon ganz schön nervig, wenn man den Kartenleser vor dem Transport nicht absteckt, außerdem passt das Notebook mit Karteleser schlechter in die Notebooktasche ![]() ![]() ![]() Gruß Ralf, der nur noch mit Notebook arbeitet.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Gesetzt der Fall, der USB-Anschluß der A900 hat wegen der ganzen Ein- und Aussteckerei der filigranen Steckerchen in die winzige wohl kaum stabilere Buchse in der Kamera noch nicht gelitten und ist die Ursache für das Problem, hätte ich noch einen Vorschlag.
Die Kamera steht tatsächlich in deren Konfiguration auf Wechseldatenträger und nicht etwa auf Remote Control oder sowas ? Den Hinweis brachte bislang nämlich noch keiner. Und bei Remote Control müßte eigentlich auch so ein Geräusch am Rechner zu hören sein, sich aber anschließend nichts mehr tun, weil die Sony-Software ja nicht installiert ist. LG, Rainer |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|