Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » USB-Problem unter Windows 7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2010, 11:53   #11
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Langsamer als Direktanschluss, kaum!

Die günstigen Digisol Dinger sind, wenn es die Karte mitmacht, mit um die 32MB/Sec unterwegs. Mehr geht in der Praxis über USB 2 einfach nicht drüber.
Die A900 kommt laut Dpreview gerade mal auf 17MB/Sek.
http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra900/page13.asp

Optimalerweise steckt der Kartenleser schon am PC, wieso sollt ich den auch abmachen wollen? Bevor ich ihn ständig hin und hertragen muss kauf ich mir vorher einen 2.
Ich mein 5€ wenn ich bedenke was gute Bildbearbeitungssoftware oder ein Objektiv kostet, da ist es mir der Komfortgewinn, vor allem wenn man mit unterschiedlichen Kartenformaten hantiert, allemal wert.

Und die Karte nach dem Übertragen der Bilder wieder in die Kamera zu stecken ist ein automatischer Reflex, zumindest bei mir.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2010, 12:00   #12
Ellersiek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
...Optimalerweise steckt der Kartenleser schon am PC, wieso sollt ich den auch abmachen wollen?...

Am Notebook ist das schon ganz schön nervig, wenn man den Kartenleser vor dem Transport nicht absteckt, außerdem passt das Notebook mit Karteleser schlechter in die Notebooktasche

Gruß
Ralf, der nur noch mit Notebook arbeitet.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 20:15   #13
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Gesetzt der Fall, der USB-Anschluß der A900 hat wegen der ganzen Ein- und Aussteckerei der filigranen Steckerchen in die winzige wohl kaum stabilere Buchse in der Kamera noch nicht gelitten und ist die Ursache für das Problem, hätte ich noch einen Vorschlag.

Die Kamera steht tatsächlich in deren Konfiguration auf Wechseldatenträger und nicht etwa auf Remote Control oder sowas ? Den Hinweis brachte bislang nämlich noch keiner. Und bei Remote Control müßte eigentlich auch so ein Geräusch am Rechner zu hören sein, sich aber anschließend nichts mehr tun, weil die Sony-Software ja nicht installiert ist.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 20:27   #14
Ellersiek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Danke fürs Mitdenken Rainer, aber das hatte ich schon im Ausgangsposting erwähnt: beide Kameras stehen auf Massenspeicherbetrieb

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 20:34   #15
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ok, sorry, tut mir leid. Irgendwie hatte ich das überlesen.

Wir hatten hier schon mal einen Thread dazu, ob man nun besser per Kamera oder per Lesegerät auslesen solle. Klar ist die Kamera richtig schnell, aber wenn dann der Worst Case (wie möglicherweise bei dir) eintritt, ist der Schaden richtig groß.

Da der Schacht für die CF-Karten in der Kamera eine optimale Tiefe und damit eine super gute Führung besitzt, ist die Chance, daß ganz unten durch schräges Einführen mal ein Pin verbiegt, praktisch null. Passiert das im Kartenleser, wirft man ihn weg und holt sich für ein paar EUR einen neuen. Die Kamera gibt es dagegen nicht für ein paar EUR, die Reparatur derselben genausowenig und die Ausfallzeit ist nicht zu verachten. Und selbst wenn das USB-Kabel nur beschädigt wäre, ist dieses Kabel sicherlich ebenfalls relativ teuer verglichen zum Preis eines Kartenlesers.

Ich schwöre daher nach wie vor darauf, den Kartenleser zum Auslesen zu bemühen und damit fahre ich seit Jahren sehr gut.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2010, 20:45   #16
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
Guten Abend,

ich hatte mal von einem Kollegen ghört, dass eine Festplatte nicht mehr erkannt wurde, weil einfach der Laufwerksbuchstabe von Windows nicht zugeordnet wurde.
Warum das so war ließ sich nicht klären.

Die internen BS-Anwendungen halfen nicht weiter.

Da er aber den Paragon Partition Manager™ hat, konnte er mit diesem Programm der Festplatte einen Laufwerksbuchstaben zuordnen (zuweisen), weil mit dem PPM die Festplatte als Laufwerk ohne Buchstabe zu sehen war.

Danach konnte die Festplatte wieder ganz normal als Wechseldatenträger verwendet werden, weil WIndows die Platte wieder "erkannte"-

Möglicherweise geht das auch mit der 900 so.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 21:25   #17
Salem
 
 
Registriert seit: 12.12.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 28
Hallo,

funktioniert die A900 an einem anderen PC? Wenn nicht, dann liegt es wohl an der Cam und nicht am Win7. Wenn ja, dann liegt es an Win7 und nicht an der Cam. Sollte man zumindest mal ausschließen können.
Kann die A900 denn von den Karten lesen? Ich denke mal schon, sonst würdest Du es ja hier nicht posten.
Es gibt in Win7 die Möglichkeit, das USB Gerät zu deinstallieren. Nach dem Deinstallieren musst Du dann aber auch alle neuen Treiber löschen, die Du evtl. mit dem Stick bekommen hast. Und nach einem Neustart dann die Geräte im Gerätemanager suchen und USB-Ports neu installieren mit den Win7 Treibern.
Das sollte die Lösung sein - klingt simpel, ist auch so
Viel Glück!!!!

Salem
Salem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2010, 21:27   #18
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Ich tippe auf eine Fehlerhafte Software, hatte das gleiche Problem schon einmal mit einem Cardreader unter einer früheren Windows-Version, hier kann man mein Problem von damals nachlesen: http://www.traum-projekt.com/forum/6...tml#post890704

Falls Du keine Acronis-Software installiert hast, dann gibt es 2 Möglichkeiten:
  1. Try and Error (ein Programm nach dem anderen Deinstallieren und probieren ob es wieder geht)
  2. oder alle Programme deinstallieren...

Vielleicht konnte Dir das ja helfen... eine Garantie für solche Probleme gibt es leider nicht...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 07:54   #19
Ellersiek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Eine Neuinstallation scheidet aus, dafür sind es zu viele Programme - zu Not kann ich ja die 700 als exklusiven Kartenleser benutzen ('nen kleinen Kartenleser besitze ich natürlich auch).

Hier hat jemand genau das gleiche Problem wie ich, jedoch mit 'nen USB-Stick. Nur seine Lösung will mir nicht wirklich gefallen, da ich nicht weiss, was so ein "drüber"-installieren für Seiteneffekte hat.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 08:04   #20
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Hallo Ralf,

vielleicht lässt sich ja ein etwaiger Übeltäter eingrenzen.

Eventuell hast du in letzter Zeit ein Programm oder ein Update installiert welches den Fehler verursachen könnte...

Sicherheitssoftware ist hier definitiv ein potentieller Kandidat, würde ich sagen...

Eine weitere Möglichkeit wäre ein neues Benutzerkonto unter Windows zu erstellen und dort zu testen ob die A900 wieder erkannt wird.
Somit könnte man eingrenzen ob es an der Kamera liegt oder am Rechner bzw. einem Programm oder Tool.
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » USB-Problem unter Windows 7


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.