SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2010, 09:54   #1
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Na ja, Kunden, die bereits bis auf weiteres den Umsatz gemacht haben, und ein Produkt, welches nur noch vom Bestand her abverkauft wird ... da ist die Hersteller-Motivation und -Priorität nicht besonders ausgeprägt, Manpower dort zu binden.
Gruß
Das wäre ein wenig engstirnig von den Herren da oben. Denn so langsam kommt sich König Kunde ein wenig an der Nase herum geführt vor und wird sich zweimal überlegen in den Nachfolger zu investieren oder nicht doch andere Wege einzuschlagen...
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline  
Sponsored Links
Alt 26.05.2010, 10:51   #2
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Börrie Beitrag anzeigen
Das wäre ein wenig engstirnig von den Herren da oben. Denn so langsam kommt sich König Kunde ein wenig an der Nase herum geführt vor und wird sich zweimal überlegen in den Nachfolger zu investieren oder nicht doch andere Wege einzuschlagen...
Warum? Es wurde niemals offiziell ein Update angekündigt und das Produkt weist keine besonderen Fehlfunktionen auf, die ein solches nötig machen. Warum also sollte der Kunde Anspruch auf ein Update erheben?
An der Nase herumgeführt werden wir nur von sonyalpharumors.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline  
Alt 26.05.2010, 10:58   #3
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 869
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Warum? Es wurde niemals offiziell ein Update angekündigt und das Produkt weist keine besonderen Fehlfunktionen auf, die ein solches nötig machen. Warum also sollte der Kunde Anspruch auf ein Update erheben?
Das war bei der A700 aber genauso und da gab es immerhin vier Updates - die Kunden haben (wie ich finde zurecht) Anspruch darauf, dass sich der Hersteller zumindest ein bisschen bemüht, dass Produkt zu pflegen und wenn möglich zu verbessern (gerade bei so teuren Produkten). Für mich zeigt dass, dass bei Sony das Bemühen um den Kunden nicht im Vordergrund steht.
miatzlinga ist offline  
Alt 26.05.2010, 11:15   #4
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Warum? Es wurde niemals offiziell ein Update angekündigt und das Produkt weist keine besonderen Fehlfunktionen auf, die ein solches nötig machen. Warum also sollte der Kunde Anspruch auf ein Update erheben?
An der Nase herumgeführt werden wir nur von sonyalpharumors.
Ansichtssache. Zwischen dem Rauschverhalten von ihr und ihrer direkten Konkurrenz liegen Welten. Für mein Verständnis gehörts halt irgendwie dazu dass man den Kunden auch nach dem Kauf noch Unterstützung bietet und ihnen nicht so lange die Tür vor der Nase zuknallt bis sie wiederkommen um ein neues (unausgereiftes) Produkt zu kaufen.
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline  
Alt 26.05.2010, 13:20   #5
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von Börrie Beitrag anzeigen
... wiederkommen um ein neues (unausgereiftes) Produkt zu kaufen.
unausgereiftes Produkt? Warum das?
Das Rauschverhalten ist sicherlich nicht das beste - muss es aber auch nicht, dafür gibt es andere Systeme/Bodys.

Oder was meinst du konkret mit unausgereift?
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline  
Sponsored Links
Alt 26.05.2010, 14:43   #6
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
Zitat:
Zitat von Börrie Beitrag anzeigen
Ansichtssache. Zwischen dem Rauschverhalten von ihr und ihrer direkten Konkurrenz liegen Welten. Für mein Verständnis gehörts halt irgendwie dazu dass man den Kunden auch nach dem Kauf noch Unterstützung bietet und ihnen nicht so lange die Tür vor der Nase zuknallt bis sie wiederkommen um ein neues (unausgereiftes) Produkt zu kaufen.
wobei ich mir nicht sicher bin, ob du eine A900 nutzt, denn das Rauschverhalten ist eine reine Bearbeitungs Sache ( Raw mit Aktuellen Konverter )

und im vergleich mit RAW sehe ich erst bei extremmen ISO werten ( über 3200 ) leichte Vorteile bei anderen Bodys . ( Canon D5 ). Die anderen sind vom Preis sowieso nicht Vergleichbar !
Eine Nikon 700 hat Vorteile, aber auch nur die Hälfte der Auflösung !
Und da ist die Nikon seit der A900 / 850 mit neuen konvertern keine Alternative ( Für mich )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline  
Alt 26.05.2010, 18:15   #7
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Die 900 unausgereift? Hallo?
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline  
Alt 26.05.2010, 19:05   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Börrie Beitrag anzeigen
... um ein neues (unausgereiftes) Produkt zu kaufen.
Du hast die A900 wie ich auch, daher würde mich wirklich brennend interessieren, warum du diese für unausgereift hältst. Somit hänge ich mich hier einfach mit dran !

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline  
Alt 26.05.2010, 20:15   #9
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
Der Begriff steht doch schon extra in Klammern dort liebe Leute.

Warum ist denn die softwareseitige Entrauschung erst am Rechner möglich, und funktioniert nicht, wie bei anderen Herstellern, schon in der Kamera? Oder wenigstens wie bei anderen Herstellern auch mit gängigen Raw-Konvertern.
Wenn ich mit 'ner Canon oder Nikon Bilder mache, kann ich sie in Bridge ziehen, dort im ACR meine Einstellungen vornehmen, und direkt in Photoshop weiterverarbeiten.
Das würd ich eben auch gerne mit 'ner Sony können. Der Umweg über den Sonyeigenen Konverter, der langsam und vom Umfang her geringer ist - von der Ausgabe als Smart Object mal ganz zu schweigen - ist in meinen Augen unausgereift gegenüber dem was die anderen Hersteller mir ermöglichen. Die Auswahl-, Markierungs- und Stapelverarbeitungsfunktionen fallen bei dem Weg über die Sony Software ebenfalls weg.
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline  
Alt 26.05.2010, 20:21   #10
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Börrie Beitrag anzeigen
Der Begriff steht doch schon extra in Klammern dort liebe Leute.

Warum ist denn die softwareseitige Entrauschung erst am Rechner möglich, und funktioniert nicht, wie bei anderen Herstellern, schon in der Kamera? Oder wenigstens wie bei anderen Herstellern auch mit gängigen Raw-Konvertern.
Wenn ich mit 'ner Canon oder Nikon Bilder mache, kann ich sie in Bridge ziehen, dort im ACR meine Einstellungen vornehmen, und direkt in Photoshop weiterverarbeiten.
Das würd ich eben auch gerne mit 'ner Sony können. Der Umweg über den Sonyeigenen Konverter, der langsam und vom Umfang her geringer ist - von der Ausgabe als Smart Object mal ganz zu schweigen - ist in meinen Augen unausgereift gegenüber dem was die anderen Hersteller mir ermöglichen. Die Auswahl-, Markierungs- und Stapelverarbeitungsfunktionen fallen bei dem Weg über die Sony Software ebenfalls weg.
Ok, es sind also die anderen, die wegen ihrer "schlechten" Unterstützung des Sony-RAWs die Kamera selbst schlecht machen. Dachte ich es mir doch - denn die Kamera ist wirklich erste Sahne.

Und nimmt man Aperture als Software, dann geht einem ein Licht auf...

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.