![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.10.2009
Beiträge: 128
|
In meinem (speziellen) Fall geht es um trockene Hitze im Hochsommer im Mittelmeerraum (Hinterland). Die Frage bezieht sich eher auf eventuelle Ausfälle oder dgl. im Gebrauch, d.h. während der Aufnahme.
Ich würde mich aber auch freuen, wenn jemand von seinen Erfahrungen in feuchter Tropenhitze berichten könnte. Könnte ja anderen nützlich sein... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Da dürfte es gar kein Problem geben, solange Du die Karten nicht unter ein Brennglas legst.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.10.2009
Beiträge: 128
|
Zitat:
Da ist was dran! (also Sandisk Extreme III [SD-card] bei dir) Geändert von MarcusAgrippa (05.05.2010 um 15:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Beides. Ich war zwar noch nicht im Hochsommer im Mittelmeerraum aber doch schon öfters im Spätfrühling, Frühsommer und Herbst, wo es doch auch des öfteren mal locker über 30 Grad im Schatten hatte und die Sonne bei Wanderungen stundenlang runterbrannte.
Oft hatte ich 133x-Transcend-Karten im Einsatz und die sind für eine Betriebstemperatur zwischen -25 und +85 Grad Celsius spezifiziert. Da wird sich eher die Handhaut an der heißen Kamera lösen als dass die Karte schlappmacht.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (05.05.2010 um 15:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Die orange 133x Transcend hält sogar 60° Buntwäsche und 1600 Schleudertouren aus.
![]() Der Test war nicht beabsichtigt. Als ich die Karte suchte war sie schon aus der Waschmaschine und auch schon getrocknet. Funktioniert einwandfrei seit einigen Monaten. LG Gerhard Zum Glück war kein Weichspüler in der Waschmaschine. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
OT
Gäbe evtl. einen netten "David Hamilton-Look" bei den Aufnahmen. ![]() /OT Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Hilzingen
Beiträge: 72
|
Hallo,
die "machbaren" Grenzen hat wohl noch niemand ausgelotet. :-) Aber ich bin mir sicher, was ein Mensch dauerhaft aushält, das halten auch die Speicherkarten aus. Gleich welcher Art, CF, SD, MC usw.... Leg sie nicht in den Backofen, in die Mikrowelle, und auch nicht in die Waschmaschine (obwohl das ein Exemplar anscheinend schon ausgehalten hat ![]() Also Deine Angst ist vollkommen überflüssig. MfG. mil |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 342
|
Hi !
Meine CF`s funktionierten bisher in Wüsten-Gegenden sowie im tropischen Regenwald problemlos. *aufHolzklopf*
__________________
Gruß Klaus In der Ruhe liegt die Kraft...... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.189
|
Ich denke trockener und heißer als über schwarzem Lava kann's im Hinterland auch nicht sein.
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
Ausfallen kann eine Karte überall, hat aber nichts mit der Umgebungstemperatur in den Urlaubsgebieten zu tun.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|