SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   CF-Karten bei Hitze? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89210)

MarcusAgrippa 05.05.2010 11:25

CF-Karten bei Hitze?
 
Gibt es Unterschiede (Beeinträchtigungen, Ausfälle etc.) bei CF-cards(/SD-cards), wenn man sie in einer sehr heissen Gegend einsetzt?

Eure praktischen Erfahrungen damit? Welche?

Zum Beispiel.: trockene Hitze, feuchte Hitze = welche Karten haben sich bewährt, welche sich als ungeeignet gezeigt...

chkircher 05.05.2010 12:55

Hallo, Mico

Fast alle CF-Karten können bis 85 °C Umgebungstemperatur eingesetzt werden. Am besten siehst du mal auf den entsprechenden Homepages (bei Flashspeichern) in die technischen Daten rein.

Wenn du allerdings "heiße Gegend" mit Rotlichtviertel meinst, sind die günstigsten sicherlich die Wiederstandsfähigsten:lol:

Dicker Daumen 05.05.2010 14:19

Ich kann hier lediglich etwas zu SD-Cards sagen.
Mehrstündiger Aufenthalt in vulkanischem Gebiet (ca. 50°C Lufttemperatur u. pralle Sonne) haben meine SanDisk Extreme III "kalt" gelassen. - Null Probleme.
Die Luftfeuchtigkeit war allerdings sehr gering u. ich denke, dass dies das größere Problem sein könnte.
An welche Regionen denkst Du dabei? Tropenwald oder Sauna im Sportverein?

BeHo 05.05.2010 14:36

Lies mal hier (ganz unten) oder hier.

Ich würde mir keine Gedanken machen, zumal die Karten normalerweise in der Kamera oder in kleinen Plastikbehälterchen untergebracht sind.

MarcusAgrippa 05.05.2010 15:19

In meinem (speziellen) Fall geht es um trockene Hitze im Hochsommer im Mittelmeerraum (Hinterland). Die Frage bezieht sich eher auf eventuelle Ausfälle oder dgl. im Gebrauch, d.h. während der Aufnahme.

Ich würde mich aber auch freuen, wenn jemand von seinen Erfahrungen in feuchter Tropenhitze berichten könnte. Könnte ja anderen nützlich sein...

BeHo 05.05.2010 15:22

Zitat:

Zitat von MarcusAgrippa (Beitrag 1013906)
In meinem (speziellen) Fall geht es um trockene Hitze im Hochsommer im Mittelmeerraum (Hinterland).

Da dürfte es gar kein Problem geben, solange Du die Karten nicht unter ein Brennglas legst.

Dicker Daumen 05.05.2010 15:25

Zitat:

Zitat von MarcusAgrippa (Beitrag 1013906)
In meinem (speziellen) Fall geht es um trockene Hitze im Hochsommer im Mittelmeerraum (Hinterland). Die Frage bezieht sich eher auf eventuelle Ausfälle oder dgl. im Gebrauch, d.h. während der Aufnahme. ...

Ich denke trockener und heißer als über schwarzem Lava kann's im Hinterland auch nicht sein.

MarcusAgrippa 05.05.2010 15:29

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1013908)
Da dürfte es gar kein Problem geben, solange Du die Karten nicht unter ein Brennglas legst.

Sprichst du aus Erfahrung oder 'nimmst du das an'?

Zitat:

Zitat von Dicker Daumen (Beitrag 1013909)
Ich denke trockener und heißer als über schwarzem Lava kann's im Hinterland auch nicht sein.

Da ist was dran! (also Sandisk Extreme III [SD-card] bei dir)

BeHo 05.05.2010 15:38

Zitat:

Zitat von MarcusAgrippa (Beitrag 1013914)
Sprichst du aus Erfahrung oder 'nimmst du das an'?

Beides. Ich war zwar noch nicht im Hochsommer im Mittelmeerraum aber doch schon öfters im Spätfrühling, Frühsommer und Herbst, wo es doch auch des öfteren mal locker über 30 Grad im Schatten hatte und die Sonne bei Wanderungen stundenlang runterbrannte.

Oft hatte ich 133x-Transcend-Karten im Einsatz und die sind für eine Betriebstemperatur zwischen -25 und +85 Grad Celsius spezifiziert. Da wird sich eher die Handhaut an der heißen Kamera lösen als dass die Karte schlappmacht.

Fastboy 05.05.2010 16:18

Die orange 133x Transcend hält sogar 60° Buntwäsche und 1600 Schleudertouren aus. :top:

Der Test war nicht beabsichtigt. Als ich die Karte suchte war sie schon aus der Waschmaschine und auch schon getrocknet. Funktioniert einwandfrei seit einigen Monaten.

LG
Gerhard

Zum Glück war kein Weichspüler in der Waschmaschine. :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.