Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unglaublich, wie gut Aperture 3 a900 High ISO RAWs verarbeitet.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2010, 07:33   #21
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Schalte die Bereitstellung von zusätzlichen JPEGs für iLife in Aperture aus, und es wird schon mal deutlich flotter.
Na, das nenn ich mal einen Tip ! Heute Abend wird sich zeigen, wie sehr mein betagtes Macbook davon profitieren wird und in der Nacht dann der iMac
Zitat:
Ebenfalls ausschalten sollte man die Option, ggf. vorhandene Previews aus der Kamera zu verwenden - sonst kann's bei kaputten Kamera-Previews zum Crash kommen (hier spreche ich für Aperture 2).
Das Problem hatte ich bislang nicht, auch nicht mit der 2er Testversion, die ich mal installiert hatte. Allerdings war ja nach 30 Tagen Schicht im Schacht und wirklich viel damit gearbeitet hatte ich damals nicht mit Aperture.
Zitat:
Ich kann persönlich mit Lightroom nichts anfangen. Besonders die Metadatenverwaltung ist mir zu unflexibel. Da bietet Aperture deutlich mehr.
Da geht es mir ganz genauso in Sachen Ansichten, die man generieren kann - hierbei ist Aperture deutlich mächtiger (auch wenn LR ebenfalls intelligente Sichten sowie Schnellsammlungen bietet). Und obwohl ich die Tastenkürzel zum Wechsel zwischen Medienverwaltung und Entwicklung intus hatte, fand ich mich trotzdem immer wieder im falschen Raum wieder und konnte das vorgesehene nicht machen, ohne wieder mal zu wechseln.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2010, 09:52   #22
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Nein, die NR ist eigentlich wirklich ausgeschaltet bei den RAWs, wenn die Kamera auch die NR komplett auf aus hat.
Ich hab den restlichen Text mal weggelassen ...

Wenn man die NR ausschaltet, kann sie sich natürlich nicht auf die RAWs auswirken, das ist klar. Aber wenn man sie einschaltet, wirkt sie sich auch auf die RAWs aus - und das ist bei anderen Herstellern glücklicherweise nicht so.

Um mehr ging es eigentlich nicht:
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Also den Denoiser der A900 ausschalten!? Hat das überhaupt einen Einfluss auf das RAW-Bild? Ich dachte, diese Einstellungen beziehen sich nur auf ein allfälliges jpg?
Gruß, eiq

Geändert von eiq (19.03.2010 um 09:56 Uhr)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 20:24   #23
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Ah okay,... da hab ich dich etwas missverstanden.

Zu Tafelspitzs Frage möchte aber noch ergänzen:
Die JPEG-Engine stellt irgendwie nie die NR ab... selbst auf ,,Aus" ist die NR-Funktion anscheinend teilweise an... Fragt mich nicht warum dies Sony so gemacht hatte, wahrscheinlich um Dauerrauschen bei High-ISO zu vermeiden bei den JPEGs, die kaum entfernbar bzw. schwieriger entfernbar wären als bei RAWs.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (20.03.2010 um 14:07 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 16:29   #24
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Tja, den Tip von Giovanni hatte ich live und in Farbe leider doch noch nicht testen können. Als ich gestern Nacht nach Hause kam, war ich so müde, daß ich nur noch die Bilder kopiert und den Import in Aperture angestoßen hatte, dann fiel ich förmlich ins Bett. Natürlich war der Import vorhin längst fertig, als ich nachgeschaut hatte.

Die Bedienung gefällt mir zunehmends besser, die Zwei-Monitor-Unterstützung ist klasse, weil man in der Vollbildansicht die Schwebepaletten auf den 2. verschieben kann und immer noch volle Sicht auf das Bild hat. Das kenne ich so von LR nicht. Und die Qualität der High ISO RAWs (ich mußte im Roxy-Vorraum bei ISO 2000 fotografieren, um mit dem 85er bei Blende 1,7 ein wenig Licht einfangen zu können) ist wirklich erste Sahne, selbst noch etwas weiter Aufhellen geht problemlos ohne häßliches Rauschen. Ich hätte mich mit Aperture schon viel früher intensiver beschäftigen sollen !

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 17:01   #25
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Ich habe gerade vor mein Lightroom 2 zu verkaufen, da es nur noch auf der Festplatte herumliegt.

Aperture "fühlt" sich einfach so an, dass das Bild stets im Vordergrund steht, die Bedienung hält sich dezent im Hintergrund. Als ich jetzt den geänderten Importdialog in der LR 3 beta gesehen habe, wusste ich, dass ich mit Aperture richtig liege, LR geht mir einfach weiter den Weg der überbordenden Technik und Funktionsvielfalt.

Und da ich mit Minolta und Sony schon seit Jahren das Gefühl kenne, einer Minderheit anzugehören, gibt Aperture mir sozusagen ein Heimatgefühl ;-).

Gruß

Lightspeed
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2010, 07:52   #26
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen bei einer Saurier-Show ohne Blitz fotographiert. Da war ohne high ISO nichts zu machen. Die neue Lightroom 3 Beta 2 ist im vergleich zu den Vorversionen sensationell was das entrauschen betrifft. (Aperture 3 habe ich leider nicht)

Ich habe mit einer Alpha700 fotographiert (exifs sind in den Bildern erhalten). Mit dem Ergebnis bin ich durchwegs zufrieden. War von der 700er bis her anderes gewohnt. Die Option High-ISO NR habe ich ausgeschalten. Wäre super wenn diese NR auch in der Kamera integriert wäre (vergleichbar den Nikons mit gleichem Sensor).

Hier geht es zu den Bildern

Gruß, Wolfram

Geändert von wolfram.rinke (30.03.2010 um 15:17 Uhr)
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 14:53   #27
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Tja, ich muß diesen Fred hier doch nochmals aus der Versenkung holen. Ich habe mir vorhin mal die Mühe gemacht, ein paar Bilder von Donnerstag und Freitag (Subway to Sally in Stuttgart und München) auszudrucken.

Die Potsdamer sind derzeit auf Unplugged-Tour durch die Lande unterwegs, werden von der Tour eine DVD produzieren, die in Stuttgart aufgenommen wurde und ihr Bühnenbild stellt eine Art Tagesablauf dar. Die ersten drei Songs finden zusammen mit weiteren Songs am Morgen statt (aka Dämmerung...), dann wird es langsam heller, um zur Zugaberunde in die Abenddämmerung überzugehen. Schöne Idee - schlecht zum fotografieren, sofern man nur die ersten drei Songs darf (in Stuttgart fehlte sogar der Graben, der für die Kamera reserviert war).

Und dennoch: ich habe vorhin ein paar der Bilder (für alle wurden es zu viele und ich bin gleich wieder nach Schwabach unterwegs) in Aperture bearbeitet und ausgedruckt für nachher, um sie mal durchzusprechen - und mir gingen dabei die Augen über. Knackscharf und trotzdem nichts von wegen Rauschen, selbst die Bilder bei ISO 2000 sind astrein in A4 (mehr kann mein Drucker leider nicht) und die noch höheren kommen sauber rüber bei 13x18 cm ! Das hätte ich nun wirklich nicht erwartet

Meine Entscheidung hin zu Aperture war definitiv richtig und nach dem aktuellen Update scheint es auch exotische Anpassungen zügiger als noch vor ein paar Wochen zu exportieren

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 15:14   #28
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Ich kann nochmal sagen für die Windows-User - habe gestern CS5 getestet und die Ergebnisse halten da locker mit. Absolut Wahnsinn, was Camera-Raw 6.0 da raus holt (v.a. im Gegensatz zu C-Raw 5.7). WoW !!!
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 15:17   #29
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Bodo90 Beitrag anzeigen
Ich kann nochmal sagen für die Windows-User - habe gestern CS5 getestet und die Ergebnisse halten da locker mit.
Kannst du den Vergleich hier einstellen?

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 15:19   #30
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Werde ich Heute Abend mal machen
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Unglaublich, wie gut Aperture 3 a900 High ISO RAWs verarbeitet.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.