Zitat:
Zitat von dbhh
Nicht ganz. Wir hatten das Thema schon mal in bezug auf teure/hochwertige MINOLTA Objektive. Der Haken an der Sache sind die Ersatzteile, und natürlich auch ein wirtschaftlicher KO, wenn eine Nach-und-Nach-Reparatur kostenmäßig zu den Neupreisen hin tendiert.
Bei Objektiven mag es Schätzchen geben (da technische Innivation gering, abgesehen von SSM) bei denen sich das Am-Leben-Halten lohnt, bei CAM-Gehäusen siehts da ganz anders aus.
Gruß
|
Wenn die Sachen aus der Garantie raus sind, wird es meist immer teurer...es gibt aber auch nicht nur Runtime...
M.M. kann man eine billig geschossene D7D nicht mit der Hochpreisigkeit der teuren Minolta-Optiken wie Weißer Riese, 85/1,4 usw, vergleichen. Diese Gläser, wenn man denn drauf steht, kauft man meist schon weit über Nominalwert in Anbetracht des Realwertes und der durchaus adäquaten Alternativen, die es mittlerweile von Sony gibt. Im Falle eines Defektes der alten Schätzchen hast Du hier in jedem Fall die A....karte.
Aber bedenke doch bitte, wieviel Du für eine gebrauchte D7D bezahlst und wieviel Jahre Du sie benutzt, bis Du Dir was neues zulegst....bei teuren Objektiven ist es ganz was anderes - das ist schon was für die Ewigkeit, es sei denn, es ist ein Sigma