![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Bei Objektiven mag es Schätzchen geben (da technische Innivation gering, abgesehen von SSM) bei denen sich das Am-Leben-Halten lohnt, bei CAM-Gehäusen siehts da ganz anders aus. Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Zitat:
M.M. kann man eine billig geschossene D7D nicht mit der Hochpreisigkeit der teuren Minolta-Optiken wie Weißer Riese, 85/1,4 usw, vergleichen. Diese Gläser, wenn man denn drauf steht, kauft man meist schon weit über Nominalwert in Anbetracht des Realwertes und der durchaus adäquaten Alternativen, die es mittlerweile von Sony gibt. Im Falle eines Defektes der alten Schätzchen hast Du hier in jedem Fall die A....karte. Aber bedenke doch bitte, wieviel Du für eine gebrauchte D7D bezahlst und wieviel Jahre Du sie benutzt, bis Du Dir was neues zulegst....bei teuren Objektiven ist es ganz was anderes - das ist schon was für die Ewigkeit, es sei denn, es ist ein Sigma ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Ich habe zur Zeit die A550 als Leihgerät - vom Feeling her schlimm, wenn man die A700 gewohnt ist. Die Bildqualität ist aber ebenbürdig, bei höheren ISO Zahlen jedoch ist die A550 besser.
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Zitat:
Bei denn Bodys geht es ja auch noch gewaltig voran, der unterschied zwischen A900 und einer D7D sind gewaltig, bei einen 80-200 G HSS zum neuen SSM 70-200 eher gering ! ( Im Vergleich zu bodys )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Zitat:
![]() Mir wäre es nicht unrecht, würde es sich lediglich um eine *A600* handeln...vielleicht tritt die neue Serie ja ebenfalls in *Rudeln* auf, wie die bereits Vorgestellten im unteren Segment, bzw. jedem das Seine nach Vorliebe... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Rosenheim
Beiträge: 167
|
also umso mehr ich hier mitlese, bekomme ich immer mehr lust auf ne A850. Schade ist nur das mich mein Budget aktuell davon abhält mir eine zu kaufen
![]() Auch mir gefällt der "wahrscheinliche" Nachfolger der A7x0 nicht wirklich, aber lassen wir uns doch einfach überraschen! Schlimmer wirds sicherlich nimmer werden ![]() Die A5x0 Serie wäre vielleicht noch interessant. Aber ich bin "Joystick-Verwöhnt" von der A700. Die Bedienung war wirklich super. Hatte ja kurzfristig mal eine Canon 40D in der Hand, aber diese Bedienung sagt (zumindest mir) nicht wirklich zu. Allein das die Bedientasten unterhalb vom Display sind, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Also lieber doch bei Sony bleiben. LG, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
|
Zitat:
Und dass die eine oder andere Marke bei dem einen oder anderen Modell irgendwelche Funktionen besser hinkriegt ist m.E. auch normal, umgekehrt ist das ja vielleicht auch der Fall bei anderen Funktionen bei der Sony...wir haben ja heutzutage das Luxusproblem, dass wir aus so vielen tollen Geräten, die uns zur Auswahl stehen, wählen dürfen, und deswegen aus lauter "Qual der Wahl" vielleicht allzu oft vergessen welche halluzinante Möglichkeiten diese Geräte uns bieten (selbst wenn einige Funktionen nicht dabei sind oder weniger gut sind als bei Konkurrenzprodukten). Ich bin jedenfalls erstmal happy Gruss vom 850er Geniesser & Entdecker |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Das Problem mit dem fehlenden eingebauten Blitz habe ich durch einen 20er Blitz gelöst. Der passt wunderbar noch mit in die Fototasche und ist sogar viel flexibler als eingebaute Blitze es sein können.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|