![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
|
Zitat:
Ich hab die Sony-Variante des Tamron 70-200. Man kann den Fokussierring auch zwischen AF und MF umschalten, aber damit wird nur der Fokussierring des Objektivs ein und ausgekuppelt. Wenn man manuell fokussieren will, muss man die Kamera den Schalter auf MF umschalten, sonst wird der Stangenantrieb der Kamera nicht ausgekuppelt, und der Fokussierring muss auch in MF-Stellung stehen, damit das Objektiv auf Drehung des Fokussierringes reagiert. Ist die Kamera in AF-Stellung, dann wird automatisch fokussiert, auch wenn das Fokussierring in MF-Stellung ist. Ist das Objektiv jedoch in MF-Stellung, dann dreht sich der Ring beim Fokussieren mit, was stört, wenn man das Objektiv gerade mit der Hand am Ring abstützen will. In AF-Stellung ist der Fokussierring hingegen im Freilauf. Alles verständlich (Lässt sich leider schwer im Bild darstellen. Im Zweifelsfall musst Du es im Laden mal vorführen lassen)? Edit: P.S. Es ist eigentlich auch zitierten Beitrag so beschrieben. Auf den ersten Blick sah es für mich es da aber so aus, als wäre nur das Sigma gemeint. Gruß, Falk Geändert von fbe (25.04.2010 um 18:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|