Zitat:
Zitat von perlenfischer
Kannst Du das kurz erläutern? Ich dachte, die Sony-Variante hat keinen eigenen Umschalter und muss wie üblich über die Kamera geschaltet werden, nicht wie bei Canon/Nikon, wo man einfach am Fokusing drücken/ziehen muss.
|
Wenn Du dich auf den
Photoscala-Artikel beziehst:
Zitat:
Für Nikon und Canon wurde eine einfache Umschaltung in den manuellen Fokussiermodus über einen in den Fokussierring eingebauten Schalter realisiert. Ein einfaches Hin-und Herziehen des Ringes ermöglicht so das Umschalten zwischen beiden Modi. (Bei Sony und Pentax erfolgt die Umschaltung sowohl an der Kamera als auch am Objektiv)
|
steht dort zu lesen, daß zwischen AF/MF sowohl an der Kamera als auch am Objektiv über den von Tamron gewählten Mechanismus umgeschaltet werden kann. Du hast bei unserem System also die Wahl, ob du über den von Sony gewählten Weg (der auch schon bei Minolta so eingeschlagen war) gehen willst oder den Tamron-eigenen - bei Canon oder Nikon geht das dagegen nur übers Objektiv (in Nichtkenntnis der anderen Systeme unterstelle ich eine korrekte Aussage einen Absatz über dem von mir zitierten).
Bei meinem alten Sigma 70-200/2.8 EX DG ist das übrigens nicht anders. Dort kann ich am Zoomring ebenfalls zwischen AF und MF wählen. De facto wird darüber nur die Scharfstellung aus- oder eingekuppelt; bei am Objektiv gewählten MF, aber an der Kamera gewählten AF dreht sich daher der Ring beim focussieren mit.
LG, Rainer