Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wie übertragt ihr eure Bilder von der Cam auf den PC?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2010, 11:31   #1
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.422
Mit einem in den PC integrierten Kartenleser. Der Geschwindigkeitsgewinn im Vergleich zum Kartenleser über USB 2.0-Kabel ist horrend. Einfach rasend schnell...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2010, 15:56   #2
michi_gecko
 
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Bludenz
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Mit einem in den PC integrierten Kartenleser. Der Geschwindigkeitsgewinn im Vergleich zum Kartenleser über USB 2.0-Kabel ist horrend. Einfach rasend schnell...
Wie ist der am Mainboard angebunden? Hat der Kartenleser eine eigene PCI(Express) Steckkarte oder Firewire oder so? Kostenpunkt?

Mir reicht die Geschwindigkeit vom SanDisk Kartenleser über USB.
michi_gecko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 17:26   #3
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.422
Zitat:
Zitat von michi_gecko Beitrag anzeigen
Wie ist der am Mainboard angebunden? Hat der Kartenleser eine eigene PCI(Express) Steckkarte oder Firewire oder so? Kostenpunkt?

Mir reicht die Geschwindigkeit vom SanDisk Kartenleser über USB.
Pffff... wer hat Dich gelehrt, solche Fragen zu stellen?? Ich bin jetzt nicht so der PC-Spezialist. Ich habe eine HP-Workstation. Der Kartenleser war da serienmäßig drin. Auf Deutsch: Keine Ahnung! Ich kann Photoshop - mein Kumpel PC. Wir ergänzen uns Um das beantworten zu können, müsste man wohl mal das Teil aufschrauben, wozu ich im Moment keine Muße habe ...

Zitat:
Zitat von alberich
Die Digisols schaffen über 30MB/sec. Um wieviel ist denn der interne schneller?
Ich hab ihn nie gefragt. Aber im Ernst: Mein alter, über USB-Kabel angebundener Kartenleser (ich glaube es war auch SanDisk, USB 2.0) brauchte irgendwas zwischen 5 oder 6 Minuten für den Import der gleichen Menge, die jetzt in 1 Minute rüberwandert.
Allerdings kann ich jetzt nicht mehr nachmessen oder nachschauen. Der Kartenleser ist nicht mehr vorhanden. Vielleicht war das Teil ja auch einfach nur Mist ?

Der Integrierte ist jedenfalls ganz erheblich viel schneller als mein Alter. Was sicherlich eine relative Aussage ist.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 17:43   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
. Ich habe eine HP-Workstation. Der Kartenleser war da serienmäßig drin. Auf Deutsch: Keine Ahnung! Ich kann Photoshop - mein Kumpel PC. Wir ergänzen uns Um das beantworten zu können, müsste man wohl mal das Teil aufschrauben, wozu ich im Moment keine Muße habe ...
Die hängen denke ich auch am USB-Port. Kann man sicher über die Systemsteuerung rausfinden.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 18:19   #5
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Die hängen denke ich auch am USB-Port. Kann man sicher über die Systemsteuerung rausfinden.
Ich glaub das ist ganz unterschiedlich.

Ich hab schon mal einen eingebaut, der auch an USB zu hängen war.
Aber wo meiner draufhängst weiß ich jetzt selbst nicht. aber ich könnte schnell mal reinschaun.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2010, 18:56   #6
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zum Thema "Wo ist mein Kartenleser angeschlossen":

Nur Anschlußarten, die auch das Wechseln von Geräten bzw. Medien erlauben, kommen als Anschlußart für einen Kartenleser in Frage. Das dürfte zu wahrscheinlich mehr als 99% aller Fälle incl. eingebauter Kartenleser der USB-Anschluß sein. Gelegentlich findet man noch Firewire-Kartenleser (die sind dann noch ein klein wenig flinker), aber die dritte Methode, diesen an einen eSATA-Port anzuschließen, habe ich bislang noch nicht in live gesehen.

Damit ist auch klar, daß praktisch jeder unter euch außer die wenigen, die einen Sandisk Firewire-CF-Kartenleser besitzen, ihr Wechselmediengerät in der Gerätemanager-Unterkategorie "USB" finden werden. Selbst diejenigen, die ihn im Gehäuse eingebaut haben (und da macht mein iMac mit seinem SD-Kartenslot keine Ausnahme). Vier Klicks unter XP (tatsächlich, es sind nur 4 Klicks: Rechtsklick auf den Arbeitsplatz, Auswählen von Verwalten, Klicken auf Gerätemanager und Ausklappen von USB-Controller) und ihr wißt Bescheid, da braucht ihr nicht erst seitenlang darüber spekulieren, wo er denn wohl zu suchen sein dürfte. Ohne glauben, ohne ganz unterschiedlich, ohne schrauben, ohne wenn und aber oder sonst was - da und nur dort steckt er.

Zum Thema "Geschwindigkeit":

Und damit sind alle Kartenleser maximal so schnell, wie es USB 2.0 hergibt (mit den wenigen Ausnahmen der Firewire-Geräte) und auch Kameras können nicht schneller als die maximale USB-Übertragungsgeschwindigkeit sein . Vielleicht gibt es ja demnächst einen USB 3-Kartenleser und vielleicht hat dann auch jemand einen entsprechenden Controller in seinem Rechner eingebaut. Schön, erst dann wird es schneller - sofern dann die Karte noch mithält .

Geschwindigkeitsmäßig macht es somit auch keinen Unterschied, ob man über einen flotten USB-Kartenleser oder die Kamera geht. Theoretisch. In der Praxis habe auch ich festgestellt, daß die Kamera wirklich super flott liest, spürbar schneller als mein schnellster Kartenleser. Der schaufelt knapp 19 MB/s über die Leitung - sagt mir mein iMac. Mein seliges Macbook mag davon nur 12 MB/s sehen.

Und nun noch zum eigentlichen Thread-Thema:

Allein schon, weil mir mein Kameraakku für Fotos viel wichtiger ist als zum Leeren durch eine angeschaltete Kamera nehme ich die Karte raus und packe sie an den Rechner via Kartenleser. Damit kann die Kamera in der Tasche bleiben, während ich die Bilder bearbeite. Die Kamera kommt mir nur an den Rechner, wenn ich das Tethered Shooting nutzen will - was bislang genau zweimal zu Testzwecken geschehen ist.

Bei optimalen 30 MB/s als Datenübertragungsrate ist eine Zeitersparnis von vielleicht 1/3, wahrscheinlich aber weniger, zu erwarten, wenn ich direkt über die Kamera gehen würde. Die paar Sekunden habe ich aber schnell wieder rein, weil es per Kartenleser "drück" macht und die Kopiererei kann starten, anstatt die Kamera nochmal auszupacken, sie sicher auf dem Tisch zu verstauen, sie am recht fummeligen Kabel anzuschließen, anzuschalten, evtl. sogar den USB-Modus umzustellen und erst dann mit der Übertragung zu beginnen. Und es sind wesentlich weniger Handgriffe (ja - ich bin in dieser Hinsicht ein fauler Strick!)

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 19:25   #7
NitroTrinker
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 170
Ich nehme auch immer meinen Kartenleser der im Rechner eingebaut ist.
Dieser steckt übrigens im Mainboard und nicht in einem USB.

Wenn ich unterwegs bin habe ich das Kabel zum Übertagen der Bilder dabei, man findet ja leider nicht in jedem Haushalt einen Kartenleser .
NitroTrinker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 21:11   #8
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
..., aber die dritte Methode, diesen an einen eSATA-Port anzuschließen, habe ich bislang noch nicht in live gesehen.

Damit ist auch klar, daß praktisch jeder unter euch außer die wenigen, die einen Sandisk Firewire-CF-Kartenleser besitzen, ihr Wechselmediengerät in der Gerätemanager-Unterkategorie "USB" finden werden.
Das ist eine gewagte Hypothese. Wenn Du einen eSATA-Kartenleser in Natura sehen möchtest, kannst Du mich gerne mal besuchen. Oder online hier mal gucken.

Ich denke, die sind nicht gar sooo selten. Meiner war drastisch schneller als alles, was ich bisher am USB-Anschluss hatte. Leider hat er aber vorzeitig den Löffel abgegeben und ich war bisher zu faul, mir einen neuen zu besorgen ...
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2010, 22:29   #9
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Hallo Rainer,
ich hatte wohl unvollständig und/oder unpassend zitiert, entschuldige bitte. Das hier ist in meinen Augen eine gewagte Hypothese gewesen:
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Das dürfte zu wahrscheinlich mehr als 99% aller Fälle incl. eingebauter Kartenleser der USB-Anschluß sein.
Meiner ist übrigens eine ExpressCard-Version fürs Notebook. Passt problemlos in inzwischen sehr viele Notebooks. Von daher wüsste ich nicht, warum die so selten sein sollten.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 12:46   #10
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Weiter oben schrieb ich schon einmal:

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
... weil es per Kartenleser "drück" macht und die Kopiererei kann starten, anstatt die Kamera nochmal auszupacken, sie sicher auf dem Tisch zu verstauen, sie am recht fummeligen Kabel anzuschließen, anzuschalten, evtl. sogar den USB-Modus umzustellen und erst dann mit der Übertragung zu beginnen. Und es sind wesentlich weniger Handgriffe (ja - ich bin in dieser Hinsicht ein fauler Strick!)
Zur Ergänzung: fällt der Kartenleser vom Schreibtisch, bleiben ein paar Gramm am Kabel in der USB-Buchse hängen. Fällt die Kamera vom Schreibtisch, sind die Tränen danach groß. Genauso, wenn die Steckerpins in der Kamera / dem Kabel verbogen sind. Die paar mm der Buchse sind eine wesentlich schlechtere Führungshilfe als die mehreren cm des CF-Kartenschachts.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Wie übertragt ihr eure Bilder von der Cam auf den PC?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr.