![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
|
Ich glaub keine Firma oder so ein Testhaus ist derzeit unabhängig, die tun alle nur so. Deswegen lese ich auch die letzte Zeit immer weniger Testberichte.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Zitat:
ich find das gar nicht so tragisch - erstens müssen sie ja irgendwie eine Vergleichbarkeit sicherstellen. Da finde ich den ACR schon nicht schlecht. Und man muss auch leider sagen, dass der noch aktuelle ACR halt zur Zeit für viele das Maß aller Dinge ist. ICH habe z.B. keine Lust mich extra mit Lightroom auseinanderzusetzen und auch der IDC kommt MIR nicht mehr auf die Platte. Aber ich gebe Dir Recht - ein kurzer Ausblick hätte ich auch nicht geschadet... Ansonsten fande ich den Quick Review eigentlich recht neutral. Keine unnötigen Seitenhiebe, sondern für dpreview recht sachlich. Grüße Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Anderer Weg: immer und nur den herstellerseitigen Konverter. Aber dann schreit auch wieder irgendjemand. In einem stimme ich Dir zu: Zumindest erwähnen hätten sie es können. Zitat:
[QUOTE]Ob das einer unabhängigen und unvoreingenommenen Berichterstattung dienlich ist??? naja, sooo unvoreingenommen war dpreview auch in der Vergangenheit schon nicht immer.
__________________
Gruß, Michael |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |||
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Ich fasse mal das für mich bisher wesentliche zusammen:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüße, Jörg |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Das Firmwareupdate ist seit mindestens einem halben Jahr überfällig, wenn man nach dem Gemunkele geht. Jetzt zählen nur noch Fakten. Vielleicht sieht das dpreview auch so. Im übrigen finde ich das Review, wenn man z.B. die Nikon D2X als absoluten Maßstab nimmt, vollkommen in Ordnung. Wenn ein Golf 75% der Wertung eines 600er SEL erhält, ist das auch OK. Nur "Bang for the Bug" (Value), da müsste der Balken auf Rechtsanschlag gehen. Die 850er ist da schon einzigartig auf dem Markt. Nichts weniger.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
Solange es keine offizielle Ankündigung gibt, was soll der Produktmanager da sagen? "Hören Sie mal, Herr DPreview, wie konnten Sie nur, wo doch bereits an allen Orten gemunkelt wird...?" ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Zitat:
Bei Sony zählen da nur noch Taten, sprich die Firmware muss her. Alles Andere ist völlig uninteressant. Und was an der 850er so einzigartig sein soll ist mir nicht ersichtlich. Bis auf den Preis sie kostet momentan 1600€. Die Canon 5DII gibts ab 1800€ und die würd ich ähnlich einordnen. Wenn nicht noch etwas besser.... LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Redaktion bei dpreview den ungefähren Release-Termin der neuen Firmware kennt. David Kilpatrick (der allerdings nicht immer genau informiert ist) schreibt auf seiner Webseite, dass Sony die neue Rauschreduzierung zunächst in den IDC implementiert hat und diese ab Mai dann auch als FW-Update kommen wird. (das meinte ich mit "wird gemunkelt") Wenn diese Info zutrifft, endet das Haltbarkeitsdatum des "Quick-Reviews" irgendwann im Mai.
Saubere journalistische Arbeit wäre es gewesen, wenn dpreview den "Gerüchten" um das FW-Update nachgegangen wäre und dann im "Test" erläutert hätte, warum sie die Alpha 850 jetzt noch mit einer möglicherweise bald veralterten FW getestet haben. Ganz ähnlich sehe ich das mit der kommenden Version des ACRs. Photoshop CS5 mit der deutlich verbesserten Rauschunterdrückung in ACR 6 steht vor der Tür - und das ist seit Montag offiziell. Offiziell ist auch, dass CS5 in Deutschland ab Mitte Mai verfügbar sein wird, die englische Version kommt traditionell immer ein paar Wochen früher. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dpreview die Beta-Version von CS5 zum Testzeitpunkt des A850 noch nicht hatte. Beispielbilder haben sie auf alle Fälle bereits gezeigt. Ich werde einfach das Gefühl nicht los, dass dpreview auf Teufel komm raus jetzt das neu eingeführte Format "Quick Review" bringen wollte. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
|
Hallo Martin,
Zitat:
sieh dpreview mal eher als das was es ist, nämlich eine geschickt platzierte Vorhut des Canon Marketings. Unter diesen Blickwinkel macht es auch Sinn dass z.B. die Canon Einsteigerbilligknipse 550D 77% und die A850 mit 75% bewertet wird. Logisch unter diesem Aspekt natürlich auch, dass man natürlich nicht mit High ISO-NR Off und LR3beta2 konvertiert, dann müsste man ja Bilder von der Konkurrenz einstellen die zwei Klassen besser wären. Vielleicht musste der A850 Test deshalb auch dringend noch raus bevor Adobe die neuen Algorithmen in ACR einbaut. Bei Canon, da können wir uns jedenfalls sicher sein, hätte dpreview die neueste Beta unter Garantie verwendet, wenn sie zu ebenso dramatischen Verbesserungen geführt hätte. Also die Tests von dpreview sind nach wie vor für die Tonne. Die haben rein gar nichts dazu gelernt, und machen halt ihren Job im Sinne ihres Auftraggebers. BG Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Auf die Bewertungsprozentpunkte würd ich jetzt nicht zuviel geben.
Aber wenn man in derselben Klasse bleibt, also eine 550D mit einer A450 oder A550 vergleicht, kommen die schon eher hin. Und wie auch beim Firmwareupdate von Annodunnemal bei der D7D wird dpreview sicherlich einen Nachtrag im Review eintragen falls es denn gravierende Verbesserungen geben sollte! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|