![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Gerade in der Naturfotografie bevorzugt man aber doch das weiche Licht, wie es eben am Morgen oder Abend vorkommt. Auch sind da manche Tiere eher anzutreffen bzw. aktiver als sonst. Die Wahl der Uhrzeit hat also weniger mit dem Objektiv als mit dem Bildergebnis zu tun - und so hat es Reinhold wohl auch gemeint. Bei den von dir verlinkten Bildern hätte ich beispielsweise nicht den Auslöser bemüht, selbst nicht mit einem 200mm 2.8 oder 400mm 4.5, da hier einfach das harte Licht und der Standort der Motive m.E. kein sehenswertes Bild zulässt...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]()
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
|
Die Kombination Minolta 300 f/2.8 + Konverter ist sicher sehr gut. Das Sony 70-400 ist ebenfalls sehr gut (weiss ich aus Erfahrung meines Kollegen).
So stellt sich halt die Frage: Brauchst du ein Tele oder eine Fixbrennweite mit Konverter? Diese Frage alleine würde ich entscheiden lassen! (Da du aber vermutlich immer die 400mm brauchst, kannst doch das 300mm mit Konverter behalten?) LG Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Das ist ja alles schön und gut, ich kann mir auch wirklich alles schön reden. Dass die Testbilder nicht den hohen ästhetischen Ansprüchen meiner Vorredner gerecht werden, mag ja sein. Testbilder dienen ja gerade dazu, die Besonderheiten eines Objektivs herauszurbeiten. Wenn die beschriebenen Nachteile für einen selbst nicht von Belang sind, OK. Gleichwohl sind sie da. Beim 70-400 hatte ich auch schon bei gedämpften Licht leichtes Kringelbokeh und Doppellinien. Ich mag das Ding trotzdem und halte es als eins der besten Angebote im Sony-Sortiment.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (12.04.2010 um 11:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Auf Nachteile und Schwächen hinzuweisen ist in Ordnung und gehört auch zu einer umfassenden Information. Beim Fotografieren geht es mir aber oft so, dass ich versuche viele Einflussmöglichkeiten - so weit es möglich ist - so zu steuern, dass ich das in der Situation optimale Bildergebnis erzielen kann. Folglich muss man gewisse Nachteile eben hinnehmen oder "kaschieren" bzw. umgehen. Mit einem 500mm Spiegel braucht man m.E. eben manche Bilder gar nicht machen. In anderen Situationen hingegen staunt der sonst argwöhnische Betrachter, wie passabel das Bokeh dieses Objektives doch sein kann, wenn störende Elemente im HG nicht vorhanden sind. Aber selbstverständlich sind die Ansprüche unterschiedlich, was manche Aussage auch wieder relativiert...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
In der Tierfotografie gehts eben um Geduld, und zwar bis das Motiv UND das Licht stimmt ![]() Und da sind solche Bilder wie sie bei Photozone drinnen sind wenig relevant. Bei anständigen Lichtverhältnissen fallen jedenfalls die Unterschiede zwischen Zoom und Festbrennweite wesentlich geringer aus.
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Immer diese Stellvertreterkämpfe...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | ||
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() Zitat:
In anderen Bereichen sieht das vielleicht wieder anders aus...
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Es gibt aber noch mehr als die Tierfotografie. Die Frage hier im Thread war nach der Ersetzbarkeit des 300ers durch das 70-400. Kein Fotoreporter wird z.B. die Queen bitten können, nicht am Mittag am Flughafen oder vor dem Schloss Bellevue zu erscheinen, weil dann das Bokeh des gewählten Objektivs schlecht ist...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|