![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.09.2012
Beiträge: 52
|
![]()
Hallo zusammen,
meine Frage bezieht sich auf die HDR-Verrechnung einer Belichtungsreihe in der Kamera (Auto-HDR). Dazu gibt es ja den Modus als DRO-Alternative. Vorweg: ich möchte eine nachträgliche Bildbearbeitung vermeiden und wünsche ein .jpeg mit größtmöglichem Dynamikumfang direkt aus der Kamera. Îm HRD-Modus werden drei Bilder nacheinander gemacht (Unter-, Normal-, Überbelichtet), wobei neben der 'Auto'-Einstellung noch die EV-Spreizung manuell eingestellt werden kann (1-6EV). Leider sind die Ergebnisse, welche bei diesem Modus herauskommen nicht nur furchtbar unnatürlich, sodern auch einfach "falsch". Ich würde erwarten, dass eine HDR-Aufnahme die Tiefen aufhellt und die Spitzlichter abdunkelt, sodass der Informationsverlust minimiert wird (Minimierung der unterbelichteten, bzw. ausgebrannten Pixel) und eine maximale Durchzeichnung im Bild entsteht. Doch offenbar verstehe ich die funktionsweise des Verrechnungsalgorithmus nicht richtig, da bei etwa jeder zweiten Aufnahme in unterschiedlichen Situationen das genaue Gegenteil durch die Auto-HDR Aufnahme erreicht wird: Die Schatten werden bei dem HDR-.jpeg abgedunkelt und die Spitzlichter brennen sehr viel stärker aus, als im normalbelichteten Standardbild (ohne DRO). Auch die manuelle Einstellung der EV-Spreizung ist komplett unplausibel, da bei höheren Werten die Tiefen noch stärker beschnitten und die Lichter noch stärker ausbrennen als bei kleineren Werten. Es scheint, als würde der Algorithmus für die Spitzlichter die normalbelichtete mit der überbelichteten Aufnahme und für die Schatten die normalbelichtete mit der unterbelichteten Aufnahme verrechnen, wodurch die Durchzeichnung der HDR-Aufnahme stark verringert wird. Lediglich in den Mitteltönen sind mehr Details erkennbar, welche jedoch unnatürlich wirken. Kann mir jemand erklären was ich falsch mache oder ob dieses Verhalten der Kamera normal und gewollt ist? Wie kann es sein, dass jedes aktuelle Standard Smartphone einen höheren Dynamikumfang (mit auto HDR) als eine Vollformatkamera aufweist, selbst, wenn ich explizit den HDR-Modus verwende? Das ist sehr frustrierend. Bonusfrage: gelegentlich erscheint nach einer HDR-Aufnahme der Hinweis auf den Display "HDR!". Was bedeutet dieses Symbol? Dass die HDR-Aufnahme nicht richtig erfolgt ist? Aufgrund von zu starken Bewegungen zwischen den Einzelbildern? Vielen Dank für die Aufklärung! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|