![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Hof
Beiträge: 14
|
![]()
Ich brauche zwecks Kamerakaufs mal Eure Hilfe. Ich würde mich als ambitionierter Amateur bezeichnen und fotografiere seit 7 Jahren mit einer Pentax K-7 und möchte mich bzgl. meiner Ausstattung verbessern. Beim Wechsel auf ein neues System habe ich mich für Sony entschieden, da ich vom spiegellosen System überzeugt bin und dies so nur von Sony angeboten wird.
Meine Anforderungen aufgrund Erfahrungen bzw. zukünftig sind:
Ich habe mich schon durch das Forum und verschiedene Seiten gewühlt. Die A99 II ist mir zu groß/schwer, die A6X00 etwas klein. Favorit wären deshalb die A7 II bzw. A7R II aufgrund des Handlings. Ich hatte alle Kameras im Geschäft schon in der Hand. Mir fehlt einfach noch der finale "Schubs", ob die 1500 € zur A7R II mehr es wert sind bzw. wie groß die Unterschiede der beiden Kameras in Bezug auf meine Anforderungen sind. Preislich wäre die A7R II bei mir drin, trotzdem überlege ich halt ob der Mehrwert wirklich so gegeben ist. Könnt Ihr mich da etwas unterstützen. Als Objektiv habe ich ins Auge gefasst das Sony SEL2470Z (24-70 F4). Das Sony SEL2470GM 24-70 F2.8 finde ich für meine Anforderungen etwas groß für unterwegs. Danke im Voraus. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Es gibt ein paar Fragen, die Du Dir selbst beantworten solltest.
1.) Brauchst Du 42MP (d.h. wie groß sind Deine Drucke, die Du von Deinen Bildern machst - A2 und größer???)? 2.) Sind die 1500,- € nicht eventuell besser in ein 16-35/4.0 Zeiss für Landschaft/Panorama und ein 1,8/85 G für Portraits investiert? 3.) Ist der Silent Shutter der A7RII wichtig für Dich? Die Unterschiede bezüglich High ISO würde ich eher in die Ecke "Viel Tamtam um nichts" stellen. D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.731
|
Ich geb´Dir hier mal als relativ knappe Antwort so eine Art Binsenweisheit bezüglich A7M2 vs A7RM2:
Die A7M2 ist die "gutmütigere" Kamera der beiden. Die A7RM2 ist ein wenig "divenhaft". Das bezieht sich insbesondere auf die 24- / 42 MPix- Sensoren und deren Ansprüche an die jeweils verwendeten Objektive. Das schlägt sich dann halt sehr in den Folgekosten wieder. BTW: je schneller die Motive (--> Sport) desto weniger geeignet sind prinzipiell A7xxx- Modelle. Wie gesagt sind das allgemeine Binsenweisheiten. Es werden sicher noch detailliertere Auflistungen der Pro´s und Contra´s kommen. ----------- Edit: Siehste, schon zu langsam ... ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.922
|
Zitat:
Ich bin mittlerweile zu der Überzeugung gekommen das es nicht unbedingt 42MP braucht. Und zu Kinder in Bewegung, da würde ich wenn es eine a7 wird trotzdem zur A7Rii greifen, der AF/C mit korrekter Einstellung ist da wohl etwas schneller. Und was die divenhaftigkeit angeht welche hier angesprochen wurde, kann ich nicht bestätigen, ganz im Gegenteil.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Halstenbek
Beiträge: 183
|
Moin Fotofreak77,
vor der gleichen Fragestellung sehe ich mich auch gestellt. Ich habe die A7 II jetzt gute 2 Jahre. Mehr Auflösung habe ich eigentlich (bisher) nicht vermisst. Was sich aber vielleicht künftig ändern könnte, da ich mich ein wenig intensiver mit der Tierfotografie beschäftigen möchte. Da ist für einen zusätzlichen Crop schon nicht verkehrt mehr „Fleisch am Knochen“, d.h. mehr MP, zu haben. Ich habe mich jedoch dafür entschieden noch ein wenig zu warten, weil gerüchteweise sich eine A7 III demnächst mal zeigen könnte (mehr Konjunktiv geht nicht) und ich einen aktuellen Handlungsbedarf nicht habe. Das 24-70 f4 habe ich mal ausprobiert und war nicht ganz begeistert. Die Ausgabe habe ich mir verkniffen, weil mein Kit-Objektiv (28-70) noch ein wenig abgeblendet so viel schlechter wirklich nicht war. Aber das 2,8er ist jedes Gramm und jeden Euro wert. Davon bin wirklich angetan. Vielleicht solltest du anstelle des Zooms Dich mal mit den Möglichkeiten der möglichen FB auseinandersetzen. Für Portraits ist das 85er sicherlich eine gute Wahl. Und das durch das 55er und einem WW ergänzt und schon hast du die Zoom-Überlegungen (mit viel oder etwas weniger Gewicht) vom Hof. Noch mehr WW: dann das 16-35er, das empfinde ich schon als richtig gut. Wie sich das neue 12-24 dann schlägt? Ist noch viel zu frisch – es gibt wohl erst sehr wenige Teile davon in Kundenhand. Mal sehen, was die Erstkäufer hier im Forum berichten. Viel Glück bei deinen Entscheidungen Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Die A7II deckt grundsätzlich alle deine Anforderungen ab - einzig Continuous Eye-AF kann sie nicht (aber static Eye-AF) - daran habe ich mich ein bisschen mit der A6300 gewöhnt - und die A7RII kann's auch. Ich halte dieses Feature jedoch nicht für "kriegsentscheidend".
Dazu: 55/1.8 für Portraits + etwas Weitwinkliges für deine Landschaften. Die A7-Serie nehme ich tatsächlich viel häufiger mit an die frische Luft, als meine A-Mount DSLR - weil sie sogar spielend und ohne dick aufzutragen in einen Messenger Bag passt. ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Hof
Beiträge: 14
|
Danke schon mal für die Antworten und da ergeben sich schon mal mehr Fragen:
Die erhöhten Anforderungen an Objektiv bzw. vermutlich auch Speicherplatz bei der 7R II aufgrund der 42 MP kann ich nur zu dem Schluss kommen, dass ich dann nicht mehr alle Bilder in RAW fotografieren werde, da sich der Platzbedarf zu meiner bisherigen Cam fast verdreifacht. Aber wie ich bereits gelesen habe scheint das bei weniger schwierigen Lichtsituationen mit dieser Cam auch verschmerzbar zu sein. Guten Optiken sind ja auch an der 7 II notwendig. Dabei bleibe ich aktuell erstmal bei den Zoomobjektiven und der ggf. notwendige Objektivwechsel insbesondere wenn ich mit den Kids unterwegs bin, ist mir dann zu zeitaufwändig. Zu dem angesprochenen 24-70 F2.8 habe ich ja schon geschrieben dass ich befürchte dass es für unterwegs zu groß ist, besonders wenn man es beim Wandern über längere Zeit um den Hals trägt. Macht jemand das bzw. gibt es da Erfahrungen. Bzgl. AF ist mir noch die Frage gekommen wie sich beide Kameras beim Fokussieren bei schlechten Lichtverhältnissen verhalten, sind ab beide gleich oder gibt es Unterschiede. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Kaufentscheidung Sony A7 II vs. A7R II
Beim wandern liegt meine Kamera im Mindshiftgear Rotation Pro 180. Um den Hals wäre sie mir zu schwer und unbequem. Dabei ist dann allerdings nicht das GM 24-70 sondern das 16-35 Zeiss.
Die Alpha 7R II hat einige Vorteile gegenüber der Alpha 7 II. Der AF ist definitiv besser und hat 399 Fokuspunkte über den ganzen Sensor verteilt und nicht nur 179. Der Sensor hat nicht nur mehr Auflösung sondern gehört auch einer neueren Generation an. Das merkt man beim Rauschverhalten deutlich. Und was daran "divenhaft" sein soll, weiss ich auch nicht. Ich vermute, dass der Kollege die nie in der Hand hatte und mit der alten A7R verwechselt. Die hatte keinen Bildstabi und einen Verschluss ohne elektronischen ersten Verschlussvorhang. Ich habe aktuell noch beide Kameras. Die A7II werde ich jedoch verkaufen. Die A7R II ist ein Quantensprung in Sachen Bildqualität gegenüber APS-C Kameras. Die A7 II mit dem relativ alten Sensor nicht. Zitat:
Er erwähnt jedoch, dass er Vollformat haben will. Und das gibt es spiegellos nur von Leica und Sony. Geändert von nex69 (07.08.2017 um 06:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2004
Ort: Hof
Beiträge: 14
|
Ein Grund für Sony sehe ich einfach mehr "Bewegung", was heißen will mehr Kameras auf dem Markt und gefühlt auch Entwicklung. Ich kaufe ja nicht nur die Kamera, sondern auch Objektive und entscheide mich damit auch für das System.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|