SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Verschlusszeiten bei der A7R - wie macht ihr das?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2015, 12:32   #1
a65
 
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
Verschlusszeiten bei der A7R - wie macht ihr das?

Hallo,

Bei dpreview habe ich gelesen, dass die A7R wegen der hohen Auflösung wesentlich kürzere Verschlusszeiten braucht, als die A7 und vor allem auch höhere Verschlusszeiten, als die Automatik anbietet Die Formel 1/Brennweite gilt hier scheinbar nicht mehr.

Ich verwende meist die Zeiss-Festbrennweiten 35 und 55 mm und via Adapter das SAL85 an der A7 und überlege mir, eine A7R zu holen. Meist fotografiere ich aus der Hand, weniger mit Stativ.

Nun mal eine Frage an die A7R-Besitzer: Wie macht ihr das, um verwacklungsfreie Aufnahmen zu bekommen? Welche Formel wendet ihr an? 1/(2xBrennweite). Schliesslich ist die Auflösung "nur" 1,5 mal grösser zur A7. Rechnet ihr die Bilder später auf eine niedrigere Auflösung im Postprocessing runter, damit ihr nicht in dieses Problem lauft? Wie geht ihr bei der Aufnahme vor? Bis jetzt habe ich immer im A-Modus fotografiert. Vielleicht wäre es sinnvoll, auf M zu gehen mit automatischer ISO-Anpassung.

Geändert von a65 (02.04.2015 um 13:58 Uhr)
a65 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.