SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Fokus unendlich SAL 1855 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2014, 12:41   #1
NOiZE.ARTZ
 
 
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
Fokus unendlich SAL 1855 II

Hallöchen erstmal

Gestern Abend wollte ich mal versuchen mit meiner Alpha 58 und dem mitgelieferten Kit 18-55 II, Sterne zu fotografieren bzw ins Bild einzubeziehen .. Da ich zuvor noch nichts in der Richtung probiert habe, hab ich mir mal im Netz angesehen, was dabei zu beachten ist..
Unter anderem sprach man davon, der Fokus solle auf unendlich gestellt werden. Recht schnell merkte ich, dass das etwas schwer bei absoluter Dunkelheit ist, da das Objektiv ja keine Fokusskala hat Hatte nun auch keine Punkte in der Ferne, die mir als Fokushilfe gedient hätten ^^

Normalerweise sollte man ja per Digitalzoom oder Fokusvergrößerung an den SLTs nah rankommen um die Sterne in dem Fall scharf zu stellen .. Theoretisch wäre das möglich... Aaaaaber ... Die Displays haben die 'tolle' Eigenschaft, bei totaler Dunkelheit so zu.. Rauschen? ... ^^
Das machte das live Fokussieren leider unmöglich.
Man könnte natürlich tagsüber in die Ferne fokussieren, die Stelle irgendwie kennzeichnen am Objektiv usw...
Aber mal angenommen, es wäre jetzt Nacht und man hätte keine Markierung gesetzt und auch keinen Anhaltspunkt..

Wie könnte man trotzdem die Sterne vernünftig fokussieren? Bekommt man das Flimmern/Rauschen im Display irgendwie weg damit man das Bild klar sieht? Oder gibts sonstige Tricks?

Würd mich über Ratschläge freuen
NOiZE.ARTZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2014, 12:44   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.121
Mit einem hellen Stern hat das bei mir bisher noch immer geklappt. Fokuspeaking an, die Lupe an und auf den hellsten Stern gerichtet.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 15:07   #3
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Mit einem hellen Stern hat das bei mir bisher noch immer geklappt. Fokuspeaking an, die Lupe an und auf den hellsten Stern gerichtet.
Funktioniert das überhaupt in der Situation?
Da sind ja nicht wirklich Kanten die Angehoben werden könnten.
__________________
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 15:37   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.121
Zitat:
Zitat von SH001 Beitrag anzeigen
Funktioniert das überhaupt in der Situation?
Da sind ja nicht wirklich Kanten die Angehoben werden könnten.
Sonst hätte ich es ja nicht geschrieben.
Die (hellsten) Sterne leuchten dann bei mir gelb auf. Hier sind ein paar Beispiele, die ich auf diese Weise fokussiert habe, wenn es nicht zufällig hellere Stellen in der Ferne am Boden gab.
Auch die Aufnahme in diesem thread wurde auf diese Art fokussiert.

Es kann natürlich sein, dass es mit dem eher lichtschwachen Kit Objektiv und einer APS Kamera ein wenig schwieriger ist als mit lichtstärkeren Festbrennweiten und einer VF Kamera. Den Unterschied kenne ich aber nicht aus der Praxis.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 23:18   #5
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Also ab einen bestimmten Punkt kommt bei meiner A58 nicht mehr genügend licht an, so das eine Kantenanhebung nicht mehr funktioniert, da sieht man nur noch einzelne gelbe Pixel im Sucher flimmern.
__________________
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2014, 13:03   #6
NOiZE.ARTZ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
Aaaach jaaa.. An das Fokuspeaking hab ich ja gar nicht gedacht... Stimmt eigentlich... Super, dankesehr ...
Hab es auf niedrig.. Mal erhöhen, schätz ich... Aber zu der Sache mit dem rauschenden Livebild hast keine Idee oder?
NOiZE.ARTZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 14:15   #7
langer52
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von NOiZE.ARTZ Beitrag anzeigen
...mit dem rauschenden Livebild...
Für diesen Fall kann (sollte) man zur Verbesserung, probiere es aus, die Liveview Funktion abschalten.
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".

Geändert von langer52 (20.07.2014 um 14:17 Uhr)
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 14:42   #8
NOiZE.ARTZ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
Hab es mit abgeschaltetem Liveview gerade im fensterlosen Flur probiert (sehr dunkel).. Leider ist es da genauso .. Aber die Option an sich hab ich auch heute erst gefunden und als gut befunden erschwert zwar das Fotografieren, da manche Vorteile wegfallen, aber ist ein bisschen ehrlicher und man ist näher am Prinzip des optischen Suchers^^
Hab gerade aber festgestellt, dass man das Rauschen mit der "ergebnisgetreue Vorschau"-Funktion/Taste wegbekommt.. Obs beim Fokussieren dann helfen könnte, muss ich heut Abend dann mal testen^^
NOiZE.ARTZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 15:08   #9
NOiZE.ARTZ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
Also bei Strukturen klappts... z.B. Jeansstoff...

(Grad ausversehen schon abgeschickt und dann hat die App rumgespackt)
NOiZE.ARTZ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Fokus unendlich SAL 1855 II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.