![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 138
|
Mangelnde Dynamik
Hallo Miteinander,
erst einmal ein herzliches Grüß Gott in das Forum. Bin noch neu hier, da ich von einer Bridge Panasonic FZ28 kommend, jetzt stolzer Besitzer einer A 65 mit Tamron 18-200 geworden bin. Muss mich auch noch ganz fest einarbeiten, ist doch ein ziemlicher Unterschied ;-) Zu meiner Frage: Man hat ja oft das Problem, dass der Dynamikumfang einfach nicht reicht. Z.B. fotografieren in eine schmale Gasse. Belichtet man auf die Gasse, ist der Himmel ohne Zeichnung, umgekehrt ist die Gasse zu dunkel. Bisher habe ich auf den Himmel fokussiert und dann die Gasse zu dunkel aufgenommen, anschliessend in PSE aufgehellt. Gibts noch andere Möglichkeiten, speziell gerade mit der a65? Vielen Dank schon mal |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
|
- Kamerainternes HDR mit einer Spreizung bis zu 6 EV
- manuelles DRO bis zum Level +5 (Ist in der Bedienungsanleitung zu finden) P.S.: Willkommen hier im Forum. ![]() P.P.S.: Dieses Unterforum ist für Bildbesprechungen. Deine Frage wird demnächst im Technikforum zu finden sein. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Dem schließe ich mich an.
So ist es. Daher findet man den Thread nun im Unterforum "Vor der Aufnahme".
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 138
|
Danke
Danke für die schnellen Antworten und sorry für den fehlerhaften Post.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
|
In einer solchen Situation kommt jede Kamera an ihre Grenzen. Aber es gibt Möglichkeiten:
1. HDR (-automatik). Wurde ja schon angesprochen. Entweder benutzt du die Automatik oder nimmst manuell eine Belichtungsreihe auf und erstellt selbst ein HDR mit entsprechender Software. 2. Belichtungskorrektur/manuelle Belichtung. Ähnlich Deiner Methode. Du stellst die Belichtung so ein, dass der Himmel gerade noch Zeichnung hat. Dann hellst du per Software die Gasse auf und dunkelst den Himmel etwas ab. Klappt am besten, wenn du in RAW fotografierst, dann kannst du dies gleich im RAW-Konverter machen und RAW bietet einen höheren Dynamikumfang als JPG. 3. Zwei Aufnahmen erstellen. Die erste Aufnahme stellst du so ein, dass die Gasse richtig belichtet ist und die zweite so, dass der Himmel richtig belichtet ist. Dann lässt du PS(E) die beiden Aufnahmen automatisch ausrichten und maskierst bei der oberen Ebene den nicht gewünschten Teil aus. Ich persönlich bevorzuge die 2. Methode, wenn ich nicht gerade von vornherein vorhabe ein HDR zu erstellen, da dies noch die natürlichsten Bilder erzeugt, wenn man das Aufhellen nicht zu sehr übertreibt. Allgemein gilt, dass man aus unterbelichteten Bereichen sehr viel mehr rausholen kann, als aus überbelichteten. PS: Willkommen im Forum ![]()
__________________
http://www.flickr.com/photos/ttrahn/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich wundere mich immer wieder was man hier für Wege geht. Einfach den bildwichtigen Teil korrekt belichten und zwar im RAW!
Dann die dunklen Bereiche aufhellen. Mit dem richtigen Konverter wird man sich wundern, was man da alles noch raus holen kann. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Wennst nur den bildwichtigen Teil braucht, hast eh kein Kontrastproblem ;-) Nur wenn alles drauf soll, wird es schwierig. Wobei mir eine Scherenschnittgasse meist eh besser gefällt als meine DRP aufgehellte;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.07.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 138
|
![]()
Im Übrigen ging es nur um Urlaubsfotos und nicht höchste Fotografiekunst ;-)
Mich stört es einfach, wenn ich den bildwichtigen Teil (=Gasse) richtig belichtet habe und der Himmel ausgefressen ist, obwohl er blau mit Wölkchen ist. Aber nun habe ich ja viele Varianten zum Spielen. @mrieglhofer: das mit der Blondine führt zu massivem Ärger mit meiner Lebensgefährtin ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|