Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Dreht Pentax durch??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2008, 12:16   #81
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Hey Reinhard,
D200 / D300 an Pentax 12-24 geht das?
Kann mich mal bitte jemand aufwecken - habe wohl längere Zeit gepennt...
da die Tokinas baugleich sind mit den Petaxen ist das kein größeres Problem.
Das 12-24 ist anerkannt gut an beiden Nikons, das 50-135 ist optisch ned schlecht aber vom Hocker reißt es dich auch nicht. leider hats in der Tokina-Variante kein SSM.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2008, 04:11   #82
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Hier gibt es ein pdf zum neuen Sensor in der Pentax,

http://www.pentaxslr.com/files/scms_..._sheet_fR2.pdf
Ah ja, danke für den Link.

Zitat:
Ich bin mal auf die ersten ISO Vergleiche zwischen K20D und A700 gespannt...
Da bin ich auch sehr gespannt. Denn bisher sind das natürlich nicht viel mehr als Marketingaussagen. Wird sicher interessant zu sehen, was wirklich dahinter steckt.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 12:32   #83
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Hier gibt's die offizielle deutsche K20D-Vorstellung.
Falls sich der Link hier schon irgendwo versteckt hat, ich habe ihn überlesen.
Bei der K20D gefällt mir u.a. die Möglichkeit, RAWs auch im DNG-Format zu speichern, aber das konnte die K10D ja auch schon.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 12:43   #84
HeikoM
 
 
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: 27308 Kirchlinteln
Beiträge: 59
Ja, Pentax baut schon interessante Kameras. Langsam werden auch die großen Brennweiten bedient (zwei neue 300er Objektive).
Ich bin gerade dabei, die großen Anbieter bzgl. stabilisiertem Gesamtangebot zu vergleichen. Da ist Pentax gleich auf mit Sony, dann Canon, Nikon und Olympus. Aber so richtig viel gibt sich das nicht. Das Objektivangebot (stabilisiert) umfaßt bei allen ca. 20-25 Objektive.
__________________
Gruß
Heiko
HeikoM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 12:49   #85
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von HeikoM Beitrag anzeigen
Ich bin gerade dabei, die großen Anbieter bzgl. stabilisiertem Gesamtangebot zu vergleichen. Da ist Pentax gleich auf mit Sony, dann Canon, Nikon und Olympus. Aber so richtig viel gibt sich das nicht. Das Objektivangebot (stabilisiert) umfaßt bei allen ca. 20-25 Objektive.
Bei Sony und Pentax (den "größeren" Cams) sind alle Objektive stabilisert, da hier der Anti-Shake im Gehäuse sitzt .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2008, 14:09   #86
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Bei Sony und Pentax (den "größeren" Cams) sind alle Objektive stabilisert, da hier der Anti-Shake im Gehäuse sitzt .
Das hilft aber nur dann, wenn es auch entsprechene Objektive gibt, die man vom Body stabilisieren lassen könnte.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 01:34   #87
DJ Kötzi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Das hilft aber nur dann, wenn es auch entsprechene Objektive gibt, die man vom Body stabilisieren lassen könnte.

Gruß, eiq
Bei Pentax lassen sich nicht nur ALLE Pentax K Objektiven (auch aus der MF Ära), sondern, dank manueller Brennweiten-Vorgabe auch sogar M42 Schraubobjektive mit Shake Reduction nutzen. Damit hat Pentax das flexibelste Stabilisierungssystem.
DJ Kötzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 01:53   #88
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von DJ Kötzi Beitrag anzeigen
Bei Pentax lassen sich nicht nur ALLE Pentax K Objektiven (auch aus der MF Ära), sondern, dank manueller Brennweiten-Vorgabe auch sogar M42 Schraubobjektive mit Shake Reduction nutzen. Damit hat Pentax das flexibelste Stabilisierungssystem.
Ich konnte mein CZ Jena Sonnar 200/2,8 auch an der D7D nutzen - dank eines guten Adapters ebenfalls stabilisiert! Allerdings finde ich mein EF 200/2,8 USM irgendwie praktischer. Nicht nur, dass die optische Leistung (wesentlich) besser ist, es fokussiert auch schneller als ich es je manuell konnte bzw. könnte. OK, es hat mich 100 Euro mehr gekostet als das Zeiss, aber das war es mir wert. Ja, es ist nicht stabilisiert, und das fehlt mir ab und zu, aber für meine 7D habe ich kein vernünftiges 200/2,8 gefunden, zumindest kein bezahlbares (aktuelle Preise kenne ich nicht, damals lag das Minolta 200/2,8 in der Bucht bei 700-800 Euro).

Was ich damit sagen will: natürlich gibt es auch für Pentax und Sony viele Objektive, aber, vor allem bei Pentax, ist die Auswahl an aktuellen AF-Objektiven ziemlich begrenzt. Das scheint sich zwar langsam zu ändern, was mich freut(!), aber derzeit sind es einfach zu wenig - genau wie bei Sony, wo man ohne Ebay und Kleinanzeigen ziemlich aufgeschmissen wäre.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 07:11   #89
HeikoM
 
 
Registriert seit: 15.06.2005
Ort: 27308 Kirchlinteln
Beiträge: 59
Pentax platn fünf weitere Objektive und einen Telekonverter
__________________
Gruß
Heiko
HeikoM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2008, 10:59   #90
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Das Dumme ist, wenn Pentax mit dem Programm, dass sie seit Jahren planen, endlich mal gesammelt und verfügbar, auf dem Markt wären, könnten die die Entscheidung vieler Käufer für sich entscheiden.

Was das allerdings für einen Sinn hat, immer mehr in die Roadmap reinzupacken, und nahezu null verfügbar zu machen, ist mir ein Rätsel. Seit Jahren angekündigt, sind 2 dieser Objektive in nicht ausreichender Menge erhältlich.

Wie nun diverse Objektive und zwei Kameras systemtauglich auf den Markt kommen sollen, wo man selber von Qualitätsproblemen, Fabrikschließungen und Verzögerungen bis mindestens Sommer spricht ...

Ich bin ja mal gespannt, wie und wann die neuen Cams auf den Markt kommen.
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Dreht Pentax durch??

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.