![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
[etwas OT]
Zitat:
[/OT]
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Zitat:
Portugal? Habe die Bilder noch gut im Kopf, habe aber leider keine Aufnahmen davon. War echt krass......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Zitat:
Entweder mann fotografiert den Schwarm aus tausenden Vögel, dann sieht das eher aus wie eine Wolke oder man macht eine Aufnahme von einzelnen Vögel, wenn man überhaupt nahe genug rankommt. Da die eng beieinander sind, ist es unvermeidbar, dass am Rand einzelne Vögel abgeschnitten werden. Dass es dir nicht gefällt, damit muss ich wohl leben ![]()
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | ||||||
Themenersteller
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Bilder vom 05.09.2024
Bilder vom 05.09.2024
Zitat:
Lustig ist eigentlich, wie das Gras kurz gehalten wird. Da sind teilweise ferngelenkte flache Mäher im Einsatz und teilweise Schafe. ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() Ja, man fragt sich wirklich wie perser das macht. Auch bei seinen Auslandsreisen scheint er die Fähigkeit zu haben auf andere Menschen zuzugehen und in kurzer Zeit ein Vertrauensverhälnis aufbauen zu können. Doch zum Bild: Ich hoffe, das Bild ist durch eine Glasscheibe entstanden? Oder stecktest Du auch in so einem "Raumanzug". Unten ein Gitterboden, unter dem das Wasser oder was auch immer gesammelt wird. Der Anzug selbst ist verkabelt, möglicherweise überdruck im Inneren. Ein unangenehmer Arbeitsplatz. ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Ein SW-Bild von CB450. Hochformat. 7 Kabel führen über uns über einen Fluss (oder See). Das gegenüberliegende Ufer ist mit Bäumen bewachsen, im Hintergrund eine Bergkette. Der nächste Strommast steht am anderen Ufer und hat genau die Höhe der Bergkette. Strommast, Kabel und Bäume spiegeln sich im Fluss. Der Himmel ist wolkenverhangen. ![]() Noch einige Bemerkungen in eigener Sache:
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer Geändert von rainerstollwetter (06.09.2024 um 19:39 Uhr) |
||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |||||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
|
Zitat:
Danke, Rainer, für diese und überhaupt all Deine interessanten Besprechungen. Der Mann auf dem Foto hat in einer Kabine gearbeitet, die mit durchsichtigen Plastikwänden verhängt war. Für das Foto habe ich mir eine Luke zwischen diesen hängenden Platten gesucht und hier hindurchfotografiert. Ich selbst trug einen speziellen Overall, von dem ich nicht mehr weiß, ob dieser eine echte Schutzfunktion hatte. Der Zugang zu den kritischen Bereichen des Kraftwerkskomplexes erfolgte durch spezielle Schleusen. Und ich trug während der ganzen Zeit in der linken Brusttasche einen Geigerzähler (Geiger-Müller-Zählrohr), mit dem latent die auf meinen Körper auftreffende ionisierende Strahlung gemessen wurde. Aber alles blieb bis zum Schluss im grünen Bereich. Hier mal drei Bilder davon. Zwei hat eine Mitarbeiterin des Kraftwerkes mit meiner Kamera gemacht (das war damals, 2008, eine Konica Minolta Dynax 5D). Sie hatte mich die ganze Zeit freundlich begleitet.
Die blauen Riesentonnen auf dem dritten Foto sind übrigens Castore, also jene Spezialbehälter zu Lagerung und Transport hochradioaktiver Materialien, etwa abgebrannter Brennstäbe, gegen deren Transport 1995-97 im Wendland heiß protestiert worden war.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
|
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.470
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|