![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@fotogen
Du bringst auf den Punkt was mich auch daran stört. Außerdem: Es gibt einige Nutzer hier die zigtausend Beiträge geschrieben haben - deren Aussagen sind für mich naturgemäß vertrauenswürdiger als jemand der noch nicht einmal 10 Beiträge verfasst hat. Vertrauen muss man sich erarbeiten. Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Registriert seit: 24.02.2013
Beiträge: 45
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | ||
Registriert seit: 31.03.2013
Beiträge: 96
|
Zitat:
Zitat:
Aber um wieder zum Thema zu kommen. Ich habe heute die Aufnahmen einem Techniker-Kollegen und einem Redakteur unseres Senders gezeigt. Die wollten es nicht glauben, dass die Bilder von einer Sony-Kamera kommen. Aussage: "So schlimme Artefakte haben wir seit Jahren schon nicht mehr gesehen! Absolut nicht sendefähig!" Und wir produzieren noch ein SD-Programm darf man dabei nicht vergessen. Heute habe ich ein besseres Objektiv bekommen. Es ist schärfer, die Bilder sind nun noch grisseliger. Jetzt mal ne Frage an Dich "Neonsquare": Kannst Du vielleicht doch mal eine weitwinklige Aufnahme mit feinen Strukturen machen (Gras, Bäume in der Ferne). Ich würde zu gerne wissen, ob die A77 besser ist. Es sieht zwar so aus, aber Du bist doch auch an der Problemanalyse interessiert. Würdest Du das tun? Geändert von Willy72 (02.04.2013 um 19:47 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 31.03.2013
Beiträge: 96
|
Zitat:
Ja, vielleicht wird es dann für den einen oder anderen nachvollziehbarer. Ich müsste noch mehr zur TV-Technik erklären. Und wie HD aussehen könnte. Ich hab da auch 'ne Idee. Ist nur wieder viel Aufwand, das ist etwas für das Wochenende. Aber meine Ergebnisse ansich bleiben dadurch unverändert. Prag ist cool! Kamera nicht vergessen ![]() ![]() Geändert von Willy72 (02.04.2013 um 20:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | ||||||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
aber auch: Zitat:
Zitat:
Außerdem! Der Preis einer EOS 7D oder einer Alpha 77 - ja sogar der Preis einer 5D Mk II oder einer Alpha 99 sind Low-Budget wenn es um Broadcasting-Equipment geht - und das ist es ja was man eigentlich brauchen müsste wenn es um "Broadcasting-Qualität" geht hm? ![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 24.02.2013
Beiträge: 45
|
Das VDSLRs ihre Schwäche haben ist unbestritten, darüber brauchen wir nicht diskutieren. Ziel dieses Threads sollte es also eher sein, die konkreten Mängel der a57 aufzuzeigen. Und wenn ich den Output mit anderen VDSLRs vergleiche, schneidet die a57 ganz übel ab.
Von daher freue ich mich auf dein Video Neonsquare, bin gespannt, ob sich die a77 anders verhält. Übrigens hast du mein Video noch gar nicht kommentiert. Keine Meinung dazu? |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 31.03.2013
Beiträge: 96
|
So, die Art und Weise wie ich meinen Vergleichstest (YouTube-Video) erstellt habe, wird von mancher Seite als wenig durchschaubar bemängelt.
Möglicherweise fehlen Informationen im Video bzw. sind die Vergleiche gegen ein optimales HD-Video gemacht worden. Ich bin zu Hause nun keine Testredaktion mit allen Geräten und Möglichkeiten. Trotzdem bin ich überzeugt von meinem Ergebnis. Ich habe eben einen neuen Test gemacht, der das Schärfe-Problem im Videomodus der A57 besser nachvollziehbar verdeutlicht: Ich habe das Original-MTS der A57 genommen (technisch 1920x1080) und in verschiedene niedriger aufgelöste AVCHD-Formate heruntergerechnet. Was müsste man erwarten: Je geringer die Auflösung desto unschärfer das Video. Hier das Ergebnis (noch ohne "Videobeweis", der kommt frühestens am Wochendenende, aber Ihr könnt das so ganz leicht selber probieren): AVCHD 1440x1080 : kein Schärfeverlust zum Ausgangsmaterial AVCHD 1280x720 : kein Schärfeverlust zum Ausgangsmaterial AVCHD 720x576 : erstmals leicht unschärfer als das Ausgangsmaterial Dieser Test bestätigt mein erstes Testergebnis. Die Videoauflösung der A57 ist nur leicht besser als PAL, kommt jedoch an HD bei weitem nicht heran. |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|