Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2011, 11:48   #721
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Wenns mit Sony so weiter geht müssen sie wohl das System wechseln: Olympus bietet ja im DSLR-Bereich auch viel Jammerpotential.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2011, 11:50   #722
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
[QUOTE=Neonsquare; Wäre die A750 vor 1,5 Jahren erschienen würden die Pappenheimer heute über was anderes heulen.[/QUOTE]
Die Alpha 700 und die 850 und 900 stellten die weitaus meisten User zufrieden es wurde kaum lamentiert!DasAusbleiben eines konventionellen Alpha 700 Nachfolgers aber sorgt nicht nur bei den Sony Usern für Kopfschütteln.Welches Risiko wäre denn Sony mit so einer Kamera eingegangen?Ich bin jedenfalls gespannt was im Skat 2011 liegt bei Sony.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 11:51   #723
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Olympus? Gibts die noch?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 11:52   #724
Reflashed
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Man, gut das sich nicht alle Kunden vor im Internet lesen sondern sich die Sachen selber anschauen. Wenn die Händler die Sonys da haben, denke ich, sollten die Kunden sich schon überzeugen lassen.
Werden denn inzwischen Sonys im Handel verkauft? Immer wenn ich nach Sony fragte wurde mir abgeraten, oftmals mit Nachdruck.
Selbst bei freundlichen roten Markt um die Ecke haben sie ganze 4 verschiede Alphas im Schrank liegen. Wenn du nach einer fragst wirst du erst mal ausgelacht und bekommst dann eine Nikon in die Hand gedrückt.

Geändert von Reflashed (22.01.2011 um 11:54 Uhr) Grund: Zusammenhang noch eingefügt
Reflashed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 11:54   #725
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das war schon zu Minoltazeiten nicht viel anders. Die werden schon gedisst seit ich die erste Minolta in Händen hielt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2011, 12:02   #726
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von Reflashed Beitrag anzeigen
Werden denn inzwischen Sonys im Handel verkauft? Immer wenn ich nach Sony fragte wurde mir abgeraten, oftmals mit Nachdruck.
Selbst bei freundlichen roten Markt um die Ecke haben sie ganze 4 verschiede Alphas im Schrank liegen. Wenn du nach einer fragst wirst du erst mal ausgelacht und bekommst dann eine Nikon in die Hand gedrückt.
Komischerweise sind die A's aber immer wieder im Prospekt zu attraktiven Preisen. Das mit den Auslagen verstehe ich auch nicht. Ich kann mir nur vorstellen das das mit der Preispolitik von Sony zu tun hat.

Nimmt MM von einem Modell deutlich höhere Mengen sind die Preise gegen der Konkurrenz wohl unschlagbar. Sowie es um standard Bestellungen geht, müsste sich dann das Blatt wenden. Daher wird den Kunden der nicht das Prospektangebot haben möchte die mit der größten Marge angedreht. Das scheint nicht Sony zu sein

Außerdem lässt MM neue Modelle solange aus den Vitrinen bis die alten Reste verhökert sind...

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 12:06   #727
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das war schon zu Minoltazeiten nicht viel anders. Die werden schon gedisst seit ich die erste Minolta in Händen hielt.
Das war aber nicht immer so, bis so 1988 war Minolta eine empfohlene Alternative, auch bei der Fachberatung.Dann kam das
Schwächeln bei Minolta und letztlich wurde der Anschluß verloren. Die teilweise sehr guten Objektive konnten die nicht mehr ausgleichen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 12:09   #728
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das war aber nicht immer so, bis so 1988 war Minolta eine empfohlene Alternative, auch bei der Fachberatung
Ne sorry, das kann ich so nicht bestätigen. Mir wurde schon 1981 beim Kauf der X700 von Minolta abgeraten und eine Nikon und ne Canon auf die Theke gelegt. Das hab nicht nur ich so erlebt sondern ebenfalls mein Vater und auch einige meiner Kollegen und das nicht nur in einem Fachhandel, sondern in mehreren.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 12:17   #729
Reflashed
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
Ich höre immer wieder den Begriff "Spielzeugkamera" von den Verkäufern. In gewissen Bereichen muss ich ihnen sogar fast recht geben.
Warum haben die 5er, einer Klasse wohl eher für den ambitionierten Hobbyfotografen, einen AUTO+ Modus? Wäre hier nicht ein M1 Modus sinnvoller gewesen um wenigstens einen etwas professionelleren Touch rein zu bekommen?

Ob die Verkäufer der großen Diskounter immer auf der Seite ihres Arbeitgebers stehen mag ich bezweifeln. Auf der Seite der Kunden stehen sie aber auch nicht ...
(bitte dies jetzt nicht pauschal sehen, ich kenne auch wirklich gute Verkäufer in solchen Märkten... aber leider zu wenige)
Reflashed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 12:22   #730
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Reflashed Beitrag anzeigen
Warum haben die 5er, einer Klasse wohl eher für den ambitionierten Hobbyfotografen, einen AUTO+ Modus? Wäre hier nicht ein M1 Modus sinnvoller gewesen um wenigstens einen etwas professionelleren Touch rein zu bekommen?
Das ist ja wohl reine Ansichtssache ob das nun unbedingt ein Prädikat für Spielzeugklasse ist. Wenn ich diese ganzen Motivprogramme sehe und die gibt es wohl bei allen Herstellern, das sieht für mich eher nach Spielzeug aus und das haben schließlich sehr viele Kameras eingebaut.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A700 Nachfolger ein SLT Modell!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.