Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Filter für Zeiss 85/1,4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2009, 11:41   #61
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Moin Mikosch,

Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Warum? Der TO hat eine Frage gestellt und um eine Antwort darauf gebeten und wollte nicht von langer, praktischer Erfahrung „überzeugt“ werden. Das war eigentlich eine ganz klare Aussage. Als Moderator sollte das in Deinem Sinne sein, wenn dem TO geholfen wird und KEINE Diskussionen in diesem Stil geführt werden.
soll die Hilfe in einem Thread nur dahin gehen, daß man dem TO hilft, Geld auszugeben, welches fragwürdig angelegt ist? Das deckt sich nicht mit meinem Verständnis von Hilfe.

Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Es spricht ja nichts dagegen dem TO per PN einige andere Anregungen zu senden, aber dem Thread hilft man nicht weiter, wenn auf eine konkrete Frage völlig unsinnige Antworten gegeben werden – im Schulfach Deutsch hiess das damals „Thema verfehlt – 6!“
Sorry, aber dem Gehype um Schutzfilter ist nur beizukommen, wenn man auch mal Erfahrungen aus der Praxis dagegen hält. Wieviele photographieren denn hier wirklich Ralley-Sport, wo mal Dreck fliegt? Wieviele photographieren diesen Sport ausgerechnet mit einem "langsam fokussierenden" 85er? Wieviele haben in der Praxis wirklich schon mal mit Kratzern auf der Frontlinse zu kämpfen gehabt? Und wenn Kratzer auf der Frontlinse, waren es dann eher kurz- oder langbrennweitige Linsen oder gar Makro-Objektive? Der Arbeitsabstand dürfte ja wohl auch eine Rolle spielen. Wer nutzt wie konsequent die Geli und hatte trotzdem Kratzer? Diese Fragestellungen kommen in dem Thread leider nicht vor - ist auch einfacher, ein Horrorszenario aufzubauen und vielleicht auch chicer Leute anzugehen, die sich in dem Punkt dem Konsum verweigern.

Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Was fragwürdig ist und was nicht entscheidet doch jeder für sich. Der eine hält Canon-Kameras für fragwürdig und der andere eben Sony-Kameras. So ist das eben auch mit sämtlichen anderen Dingen im Leben.
Technisch äußerst fragwürdig ist es, ein 08/15-Filter als Schutz vor ein Spitzenobjektiv zu packen - da gibt es reichlich Bilder im Web, die die Folgen aufzeigen. Da ist die Gegenfrage, ob ein billiger oder überhaupt ein Schutzfilter adäquat für eine derartige Optik ist, nicht fragwürdig, sondern konstruktiv gemeint.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2009, 12:01   #62
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Hallo „DAT EI“

Ich weiss sehr gut was Du meinst und was Dir wichtig ist. Nur geht es eben nicht darum was Dir wichtig und was Du sagen willst.

Versuche es doch mal mit dem Ansatz, dass jeder Mensch unterschiedliche Bewertungen für „fragwürdig“, „sinnvoll“, „adäquat“ tätigt und somit Deine, für mich durchaus nachvollziehbare, Ansicht somit nicht allgemein verbindlich ist.

Warum willst Du dem von Dir ausgemachten Gehype um Schutzfilter denn unbedingt Paroli bieten? Wieso führst Du hier Rallye-Sport an? Das wird der TO kaum oder selten machen.
Darum geht es den Nutzern der Schutzfilter auch sicher gar nicht. Es geht vermutlich um ein Gefühl der Sicherheit. Und Gefühle haben nichts, aber auch gar nichts, mit rationaler Entscheidungsfindung zu tun. Da kannst Du noch so viele Argumente auffahren.
Es wird Dir nix bringen!

Beste Grüße
Mikosch
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 12:17   #63
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Mikosch,

Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Warum willst Du dem von Dir ausgemachten Gehype um Schutzfilter denn unbedingt Paroli bieten?
darauf gibt es viele Antworten auf verschiedensten Ebene!

Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Wieso führst Du hier Rallye-Sport an? Das wird der TO kaum oder selten machen.
Der Rallye-Sport wurde nicht von mir in die Runde geworfen - das geschah hier von modena. In dem Kontext finde ich die Empfehlung auch richtig, auch wenn der TO nicht explizit nach Rallye gefragt hat und ein 85er wohl eher kein typisches Objektiv für den Motorsport ist.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 12:30   #64
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich bin ja auch kein unbedingter Verfechter von Immerdrauf-Schutzfiltern, allerdings habe ich auch keine sündhaft teuren Objektive. Interessant finde ich z.B., dass bei dem 7000-Euro-Objektiv LEICA APO-SUMMICRON-R 1:2/180 mm vor der Frontlinse ein Schutzfilter fest eingebaut ist. Und wenn dann noch der TO im Eröffnungsbeitrag schreibt
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
[...]ich möchte unbedingt einen Schutzfilter dafür kaufen. Und das kann mir auch keiner mehr ausreden...ich bestehe auf einen Schutz [...]
, dann verstehe ich nicht, warum einige ihm dies doch ausreden wollen. Über Sinn und Unsinn von Schutzfiltern im allgemeinen gibt's ja schon genug Threads. Hier geht es um die konkrete Frage nach einem guten Schutzfilter für für das Zeiss 85/1,4.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 12:38   #65
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Lieber Jürgen,



vielen Dank für das aus dem Zusammenhang gerissene Zitat! Auch so kann man natürlich Stimmungen erzeugen. Vielleicht ist Dir aufgefallen, daß der Begriff der Penetranz nicht von mir in die Runde geworfen wurde, sondern wurde von mir, um einfach mal den Spiegel vorzuhalten, aus einem vorhergehenden "Pro-Filter-Posting" aufgenommen. ...
Moin Frank,

ich habe und hatte nicht vor Stimmungen zu erzeugen, sondern wollte eigentlich nur mal darauf hinweisen, welche Stimmung bei mir erzeugt wurde.
Wenn der Begriff der Penetranz hier erscheint, dann muss dieser ja nicht unbedingt von einem Moderator wiederholt werden und durch den Begriff der nassen Schlüppper noch getoppt werden. Und die nassen Schlüpper bezogen sich ja wohl nicht auf den Urheber des Begriffs Penetranz, oder habe ich das falsch verstanden?
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Der TO hat trotz des Kaufes eines nicht gerade niedrigpreisigen Zeiss-Objektivs eine erhöhte Preissensitivität bei dem Filterpreis von 70,-€ gezeigt. Insbesondere frug er auch nach "billigeren UV-Filtern". Da sind die Antworten, die vom Kauf eines Schutzfilters abraten, und die zudem auf Jahrzehnte langer, praktischer Erfahrung fussen (siehe WinSoft), durchaus angebracht.
Die ersten Pro-Filter Beiträge sollten dem TO doch recht schnell deutlich gemacht haben, dass Billig-Filter gar keine Alternative sind.
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Anscheinend werden hier nicht nur Sensibilitäten angesprochen, wenn der falsche Markenname genannt, sondern auch vom Erwerb von fragwürdigem Zubehör abgeraten wird.


Dat Ei
Was Markennamen angeht: Damit sprichst Du mit mir sicher den verkehrten User an, meine Marke gibt's seit 2004 nicht mehr.

Und jetzt gönne ich mir nach 5 Jahren und 1 Tag Forenmitgliedschaft mal 'ne Pause.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2009, 15:51   #66
iso 300

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Ich weiß ja nicht ob es hier richtige Moderatoren gibt, aber ich denke diese Aufgabe übernehmen auch sogenannte "user-team" Mitglieder...oder?
Willst du dir "Dat - Ei" - als "user-team Mitglied" - nicht mal einen anderen Ton angewöhnen und deine sinnfreien Beiträge bite für dich behalten? Ist ja echt erbährmlich auf was für einem niveu Fragen, die jeder Otto Normalverbaucher versteht, diskutiert und völlig sinnlos weitergedacht werden Ich finde es arm das man auf eine Frage "welchen filter man empfehlen könnte" nicht einfach normal antworten kann und immer und immer wieder irgendwas nicht gefragtes anzettelt und damit eine total sinnlose Diskussion führt. Wenn du, "Dat Ei", diese Diskussion weiter führen möchtest, kannst du gerne einen eigenen Thread aufmachen...-oh nein, entschuldigung, ist es nicht aufgabe des user-teams auch für recht und Ordnung zu sorgen...oder hab ich nur die Moderatoren übersehen

Ich versteh diese eine, ganz bestimmte Sorte von Menschen nicht...und zwar die, die meinen, aus egal welchem Thema ihren Senf dazugeben müssen, der nichts - nein, überhauptnichts...besser: rein garnichts - mit dem Thema zu tun hat

Ich bedanke mich an alle die mich verstanden haben und an die, die im Gegensatz zu anderen meine wirklich nicht grammatikalisch schwer gestellte Frage verstanden haben.

Und eure Zitierungen könnt ihr euch sparen...von mir aus kann dieser Thread geschlossen werden
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 16:08   #67
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Mmh, Leute

jetzt beruhigt euch bitte wieder - OK? Offensichtlich erhitzt Frage, ob ein Schutzfilter wichtig ist oder nicht, die Gemüter doch über Gebühr. Ich finde, das kann man ganz leidenschaftslos sehen: Wer so einen Filter benutzen möchte - bitte sehr. Und wer nicht - auch nichts dagegen.

Ich selbst habe noch nie das Gefühl verspürt, mich nur mit einem Schutzfilter in Sicherheit zu wiegen. Klar, als ich im letzten Urlaub einen winzigen Kratzer in die Frontlinse meines CZ 16-80/3.5-4.5 "geputzt" habe, habe ich mich zunächst sakrisch geärgert. Der Kratzer ist aber wirklich winzig, am Rand und auf den Bildern absolut nicht zu sehen. Passiert es das Ganze übrigens, bevor ich meinen Polfilter aufgeschraubt habe .

Kleine Kratzer auf der Frontlinse stören also meistens nicht, vor groben Unfug (z. B. Fallenlassen) kann auch ein Protection-Filter nicht schützen. Und doch hat mich ein Argument der Pro-Filter-Fraktion hier ins Grübeln gebracht: Selbst ein fotografisch völlig unbedeutender Kratzer senkt natürlich den Wiederverkaufswert eines Objektives. Bei einem sehr teuren Objektiv (um das geht es hier ja eigentlich) könnte diese Wertminderung höher ausfallen als die Kosten für einen Schutzfilter.

Jetzt sollten wir es dabei belassen und zum ursprünglichen Thema zurückkehren. Wer weiter Bedarf an Pro- und Contra-Argumenten hat, kann ja gerne einen eigenen Thread aufmachen. Und wer meint, das Verhalten einzelner User kommentieren zu müssen, möge dies doch bitte per PN (=persönliche Nachtricht) tun .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 17:07   #68
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
(...)
Und jetzt gönne ich mir nach 5 Jahren und 1 Tag Forenmitgliedschaft mal 'ne Pause.
Das ist für mich absolut nachvollziehbar, wenngleich ich bedaure, auf Deine ausgewogenen, fachlich fundierten und vor allen Dingen unprätentiösen Beiträge eine Weile verzichten zu müssen.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2009, 17:33   #69
Nebukadnezar66
 
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Mmh, Leute

jetzt beruhigt euch bitte wieder - OK? Offensichtlich erhitzt Frage, ob ein Schutzfilter wichtig ist oder nicht, die Gemüter doch über Gebühr. Ich finde, das kann man ganz leidenschaftslos sehen: Wer so einen Filter benutzen möchte - bitte sehr. Und wer nicht - auch nichts dagegen.

Martin
Das wundert mich allerdings auch immer wieder, wie hier vor allem in letzter Zeit bei bestimmten Themen die Wogen hochgehen, obwohl sich eigentlich doch ein Großteil einig ist, das schlussendlich jeder für sich und vor allem für seinen Anwendungsbereich und seinen Prioritäten entscheiden muss, ob er einen Schutzfilter verwendet oder nicht.

Die Quintesenz für den TO sollte eigentlich dann einfach sein, das bei der persönlichen Entscheidung für einen Schutzfilter auch nur ein hochwertiger Protection Filter Sinn macht und ein "minderwertiger UV-Filter" bei einem 1400.- € Objektiv mit Sicherheit eher kontraproduktiv ist.


Diverse Tipps und Erfahrungen zu den gewissen Marken wurden ja schon gepostet.
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred
STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier.

Muss noch viel lernen => EBV ist daher erlaubt, wenn es sich überhaupt lohnt
Nebukadnezar66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2009, 22:06   #70
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Ehrlich gesagt finde ich auch ziemlich schade dass jede Filterdiskussion zum Grundsatzthema wird.

Was haltet ihr davon statt wenn statt dieser sich immer wieder wiederholenden Predigten jemand der Prediger sich die Zeit nimmt den entsprechenden Text im Wiki zu hinterlegen?

Dann könnte man bei zukünftigen Fragen dieser Art den Link dazu posten und müsste nicht die Threads off-topic führen.

Ach ja, zum Thema: Ich habe in letzter Zeit einen Schutzfilter von Marumi eingesetzt und bin sehr zufrieden - bei Testaufnahmen konnte ich noch keinen Unterschied in Schärfe oder Belichtung feststellen.

Trotzdem nehme ich den Filter übrigens ab wenn ich "die beste" Bildqualität haben will - aber z.B. bei einer Airboattour in den Everglades hat er mir sehr gute Dienste geleistet. Der Filter war voller Schlammspritzer danach. Mit dem Tempo abgerieben und weiter - das würde ich mich bei der Frontlinse nicht trauen.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Filter für Zeiss 85/1,4

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.