Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Filter für Zeiss 85/1,4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2009, 21:25   #1
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Filter für Zeiss 85/1,4

Hallo alle zusammen

Der Kauf des Zeiss 85/1,4 steht bevor (*freu*) und ich möchte unbedingt einen Schutzfilter dafür kaufen. Und das kann mir auch keiner mehr ausreden...ich bestehe auf einen Schutz

Hatte zuerst an den Slim Zeiss Filter gedacht. Kostet leider 70,- Und ich glaube ich bezahle 69,- für den Namen
Ist er wirklich sooooo gut oder gibt es noch andere, empfehlenswerte und vorallem billigere UV-Filter?

Wär sehr dankbar über Antworten!!!

lg
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2009, 21:27   #2
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
B+W
Hoya Super HMC
ich glaube von Rodenstock auch, aber über die weiß ich nix...

Nachtrag: es würde mich wundern, wenn ein slim-Filter wirklich notwendig ist. Hier kann man noch sparen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 21:47   #3
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Ich habe nur sehr teure Gläser, aber nie kommt ein Filter davor, alles was man drauf macht verschlechtert die Qualität.
Warum kauft man so etwas teures (ich habe es selber) verschlechter aber dann die Qualität
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 21:49   #4
iso 300

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Besser als wenn ich ein paar Kratzer drauf habe... Ich bin zu glücklich das ich einen Filter auf meinem Weitwinkel habe bzw hatte...ein Stein - hochgeschleudert vom auto - hat ein schlagloch hinterlassen

Für das menschliche Auge wird wohl kein qualitätsverlust sichtbar sein...!? Wie gesagt, egal welche Argumente kommen...ich werde ein 1200,- Objektiv 100%ig schützen...
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 22:56   #5
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
Für das menschliche Auge wird wohl kein qualitätsverlust sichtbar sein...!? Wie gesagt, egal welche Argumente kommen...ich werde ein 1200,- Objektiv 100%ig schützen...
Für einen 100%igen Schutz solltest du es im Laden liegen lassen.

Ansonsten halte ich "Schutzfilter", die es bekanntermaßen nicht gibt, für rausgeschmissenes Geld. Kauf dir lieber einen Stift und schreib dir beim nächsten Mal das Kennzeichen des Autos auf.

Aber wenn es dir nicht auszureden ist schlag zu und viel Spaß mit dem Objektiv.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2009, 12:02   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
Wie gesagt, egal welche Argumente kommen...ich werde ein 1200,- Objektiv 100%ig schützen...

Und dann fällt die Kamera runter.
Auch ich halte absolut nichts von überflüssigen Filtern.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 12:31   #7
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Und dann fällt die Kamera runter.
Auch ich halte absolut nichts von überflüssigen Filtern.
Man kann ein Objektiv überhaupt nicht 100% schützen
Da kann man es lieber zu Hause lassen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 12:50   #8
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Fotografiert doch mal ne Rally oder Motocross aus der Nähe.
Möcht mal sehen wie lange die Frontlinse da unter Umständen heil da steht.
Ein Frontlinsentausch bei einem Canon 70-200mm F2.8 L IS kostet um die 400-500€.


Bin schon oft froh um einen Schutzfilter gewesen und ein richtig hochwertig vergüteter hat auch sogut wie keinen Einfluss auf das Ergebniss.

Wie war das noch bei den alten Minolta Primes mit der weichen Frontlinse und dem mitgelieferten Schutzfilter?

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Hoya S-HMC Filtern, die Hoya Pro1 Filtern, der Hoya Protector ist auch excellent, wie auch der Canon Clearfilter.
Auch die B&W MRC sind sehr gut, wenn auch etwas teuer.

http://thkphoto.com/products/hoya/HD-01.html
http://thkphoto.com/products/hoya/pro1d-02.html
http://thkphoto.com/products/hoya/coatings.html

http://geizhals.at/deutschland/a355368.html
http://geizhals.at/deutschland/a290076.html
http://geizhals.at/deutschland/a290058.html
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=537555
http://geizhals.at/deutschland/a288236.html

Also da sind 70€ für einen guten Schutzfilter aber sowas von nur den Namen bezahlt.

Meine alten MAF 28-135mm wie auch das MAF 20mm F2.8 RS haben blöderweise einen Hack in der Frontlinse weil etwas in meine Richtung geflogen ist. Sieht man zwar auf den Bildern nicht, ist aber extrem ärgerlich.
Und bei dem Planar hätt ich in schwierigen Situationen ganz klar auch einen Filter drauf.

LG

Geändert von modena (14.01.2009 um 13:03 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2009, 18:43   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Und dann fällt die Kamera runter.
und alles geht hin nur der Filter bleibt heile

Ich denke es gibt Situationen, da ist ein Filter angebracht. So z.B. bei Crossrennen oder anderen staubigen Angelegenheiten. Für den Alltag halte ich es allerdings für übertrieben.
Oder rennt ihr immer mit übergezogenem Kondom rum, nur falls man mal...

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2009, 21:49   #10
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
alles was man drauf macht verschlechtert die Qualität
spürbar? das bezweifle ich (hab's auch). In manchen Situationen ja, oftmals aber nicht.
Ist - so finde ich - oftmals auch einfach eine psychologische Sache; s. Meinung des Fragestellers.

Nachtrag: och Menno,... schon wieder zu lahm...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Filter für Zeiss 85/1,4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.