SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Sony A7R - (Praxis) Erfahrungen beim Fotoshooting
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2014, 14:55   #1
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Wann ist mit einem Nachfolger der A7 zu rechnen?
Diesen Monat nicht mehr.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2014, 16:20   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Zitat:
Zitat von Ariovist Beitrag anzeigen
Möglichst mit dem AF der A6000 und einem Gehäuse-Stabi. Für die vielen Adaptierer sehr hilfreich. Bei den Teles hätte man große Auswahl.
AF der A6000 ist natürlich für die Adaptierer sehr hilfreich.
Gehäusestabi kannst du beim E-Mount gedanklich abhaken: Erstens widerspricht er der Kameraphilosophie (klein und leicht) und zweitens baut Sony beim E-Mount auf den Objektivstabi (aber das ist nicht neu).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 16:26   #3
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Außerdem müssten die Adapter mit der Brennweite des Objektivs gechipt sein, damit der Sensorstabi funktioniert. Aber vielleicht baut jemand einen Stabi-Adapter, bei dem man über ein Eingabefeld die Brennweite eingeben kann und dann das angeflanschte Objektv komplett stabilisiert wird.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 16:28   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Außerdem müssten die Adapter mit der Brennweite des Objektivs gechipt sein, damit der Sensorstabi funktioniert. Aber vielleicht baut jemand einen Stabi-Adapter, bei dem man über ein Eingabefeld die Brennweite eingeben kann und dann das angeflanschte Objektv komplett stabilisiert wird.
Bei Olympus und Pentax funktioniert genau das.
Eine E-Mount mit Stabi zum Adaptieren wäre daher gar nicht so verkehrt.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 00:07   #5
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Gehäusestabi kannst du beim E-Mount gedanklich abhaken: Erstens widerspricht er der Kameraphilosophie (klein und leicht) und zweitens baut Sony beim E-Mount auf den Objektivstabi (aber das ist nicht neu).
Nö. Im MFT-System hat Olympus schon immer auf Gehäusestabi gestzt, Panasonic dagegen auf Objektivstabi. Die Kameras von Olympus sind genauso klein und leicht wie die von Panasonic. Und mit der GX7 hat Panasonic jetzt auch eine Kamera mit Gehäusestabi am Start. Wir warten einfach mal ab, was passiert.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2014, 07:02   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Nö. Im MFT-System hat Olympus schon immer auf Gehäusestabi gestzt, ...
Das ist ein Bruchteil der Sensorgröße einer 7er Kamera... und dennoch ist die Kamera nicht nennenwert kleiner.

Dann nenn mir doch mal einen Grund, wozu Sony sich Gedanken machen sollte, im E-Mount einen Sensorstabi einzubauen, nachdem sie den Stabi ins Objektiv bauen? 2 unterschiedliche Stabis im gleichen Mount? Da glaubst du nicht wirklich dran.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 13:04   #7
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das ist ein Bruchteil der Sensorgröße einer 7er Kamera... und dennoch ist die Kamera nicht nennenwert kleiner.

Dann nenn mir doch mal einen Grund, wozu Sony sich Gedanken machen sollte, im E-Mount einen Sensorstabi einzubauen, nachdem sie den Stabi ins Objektiv bauen? 2 unterschiedliche Stabis im gleichen Mount? Da glaubst du nicht wirklich dran.
Sony könnte ja einen Gehäuse-Stabi in Zukunft anbieten und die Objektive zukünftig ohne Stabi ausstatten. So wie bei Olympus. Ein Gehäuse-Stabi ist mE immer besser und universeller.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 13:18   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Gehäusestabi kannst du beim E-Mount gedanklich abhaken: Erstens widerspricht er der Kameraphilosophie (klein und leicht) und zweitens baut Sony beim E-Mount auf den Objektivstabi (aber das ist nicht neu).
Aus ungewöhnlich gut informierten Kreisen verlautet, dass Sony in Sachen "Sensorstabi" bald eine Überraschung präsentieren könnte. .

Bitte fragt nicht weiter nach, mehr sage ich nicht dazu.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 13:30   #9
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Manchmal schlägt auch ein Blitz ein, aber nicht heute.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 13:35   #10
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Aus ungewöhnlich gut informierten Kreisen verlautet, dass Sony in Sachen "Sensorstabi" bald eine Überraschung präsentieren könnte. .

Bitte fragt nicht weiter nach, mehr sage ich nicht dazu.

LG
Martin
Wäre ein Traum, wenn der A7 Nachfolger schon damit ausgestattet würde. Das FE 55 1.8 wäre damit eine Lichtmaschine.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R: Sony A7R - (Praxis) Erfahrungen beim Fotoshooting

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.