SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One Express 8.0 fuer Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2014, 12:11   #51
Bernd0305
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: BaWü
Beiträge: 164
Gerade für das FE2470 gibt es immer noch kein Profil, das Objektiv, das es am nötigsten hätte.
__________________
Viele Grüße

Bernd
---------------------
Bernd0305 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2014, 21:53   #52
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Habs mir mal geladen. Ansich nicht schlecht das Programm. Leider finde ich fürs Tamron 17-50 2.8 kein Profil. Schade
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2014, 08:49   #53
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Habs mir mal geladen. Ansich nicht schlecht das Programm. Leider finde ich fürs Tamron 17-50 2.8 kein Profil. Schade
Ich glaube, dass ist kein Drama. So weit ich das sehe, werden die Objektivprofile nicht automatisch gefunden und müssen manuell zugewiesen werden. Dann kann man auch eine der Genericvarianten wählen und CA automatisch machen und Verzeichnung und Schärfe und Vigniettierung einmal selbst ermitteln.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 07:16   #54
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von Bernd0305 Beitrag anzeigen
Gerade für das FE2470 gibt es immer noch kein Profil, das Objektiv, das es am nötigsten hätte.
Ist ja auch nicht nötig. CO8 kann jetzt die Korrekturdaten von der Kamera übernehmen. Einfach "Manufacturer Profile" auswählen und fertig.

Ein spezielles Objektivprofil brauchst du nur noch, wenn das verwendete Objektiv von der Kamera nicht korrigiert wird (Fremdobjektive, Minolta-Altglas oder evtl. einige alte Sony-Objektive), oder falls das Profil von Capture One besser sein sollte als das von Sony.

Hier gibt es übrigens noch einen weiteren Unterschied zwischen Express und Pro, den ich so nicht in der Dokumentation gefunden habe: CO Express übernimmt immer exakt die Korrektureinstellungen der Kamera, man kann die Korrektur weder nachträglich einschalten noch nachträglich ausschalten, keine Objektivprofile auswählen, und auch keine generische Korrektur für nicht unterstützte Objektive vornehmen. Die vollen Korrektumöglichkeiten gibt es nur in der Pro-Version.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 09:28   #55
Bernd0305
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: BaWü
Beiträge: 164
Das stimmt schon, allerdings sind vertikale Linien bei 24mm immer noch ungleichmäßig konvex und ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, das manuell so zu korrigieren, dass danach eine gerade Linie entsteht.
__________________
Viele Grüße

Bernd
---------------------
Bernd0305 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2014, 10:34   #56
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Ich teste aktuell ein wenig mit CO8 pro herum und bin von der Einfachheit, mit der man sehr detailreiche Fotos von der A77 (Low ISO) bekommt, sehr angetan. Allerdings tue ich mich gerade sehr schwer, farblich attraktive Fotos zu bekommen, weil ich halt LR so gewohnt bin. Momentan bin ich gerade auf der Suche nach einem Ersatz für den Dynmik-Regler von LR.

High ISO der A77 habe ich mit CO8 allerdings bisher überhaupt nicht im Griff. Ich fürchte fast, dass es dafür nicht so geeignet ist. Schade auch, dass der ColorChecker Passport nur mit einem LR-Plugin kommt ...
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 11:02   #57
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Schade auch, dass der ColorChecker Passport nur mit einem LR-Plugin kommt ...
Das wird sich wohl auch nicht ändern. C1 arbeitet mit ICC Profilen, LR mit DNG´-Profilen. Man kann in C1 natürlich eigene Profile einbauen, aber dafür braucht man externe Software.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 11:04   #58
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
. Momentan bin ich gerade auf der Suche nach einem Ersatz für den Dynmik-Regler von LR.
Der Sättigungsregel von C1 arbeitet ähnlich wie die Dynamik von LR (siehe Diskussion mit Neonsquare weiter oben). Frag mich jetzt nicht wo du in C1 einen Sättigungsregel findest
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 11:06   #59
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Allerdings tue ich mich gerade sehr schwer, farblich attraktive Fotos zu bekommen, weil ich halt LR so gewohnt bin.
Kann ich verstehen, mir geht es in LR ähnlich. Ich würde versuchen ein Bild mit dem Farbeditor so zu korrigieren dass es dir gefällt und die Einstellungen dann als neues ICC Profil abzuspeichern und auf andere Bilder anzuwenden. Vielleicht bekommst du dann eine Basis, dir die eher gefällt.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 13:10   #60
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Der Sättigungsregel von C1 arbeitet ähnlich wie die Dynamik von LR (siehe Diskussion mit Neonsquare weiter oben). Frag mich jetzt nicht wo du in C1 einen Sättigungsregel findest
Das mag ja so in der Anleitung stehen, bestätigen kann ich das aber nicht. Ich habe teilweise bei meinen Bildern sogar eher das Gefühl, dass die Hauttöne von dem Globalen Sättigungsregler im Belichtung-Tab besonders aggressiv betroffen sind.

Der Farbeditor scheint mir hier das Mittel der Wahl zu sein, aber bei dem frage ich mich, warum den alle so herausheben. Wenn ich den Farbe/HSL-Dialog von LR dagenhalte, erschließt sich mir die stetig angeführte Mächtigkeit gegenüber LR als Alleinstellungsmerkmal noch nicht so ganz.
__________________
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One Express 8.0 fuer Sony

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.