SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2014, 15:36   #1
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
77M2 defekt

Warscheinlich bin ich der einzige, der die 77M2 zurück schickt.

Beim Hunderennen hatte ich die Kamera gefordert 12B/sec Autofocus was er dafür hergibt usw.
Die Kamera war nach 15 min unbrauchbar, heißgelaufen abgestürzt. Dar Autofocus brachte kaum ein scharfes Foto. Hatte das 70-400/G2 dabei. Vielleicht war das Objektiv für den schnellen Autofocus überfordert.
Tage später hatte ich das Tamron 28-75/2.8 dran und da stürzte die Kamera sofort ab. Nach Entnahme der Batterie ging es wieder, aber der Absturz wiederholte sich nach 1min.
Das Gerät geht wieder zurück. Sony tauscht ohne Probleme um.
Ich habe schon immer ein Problem mit neuen Geräten. Bisher waren alle meine Sonys
sofort defekt und ich bin daran gewöhnt. Naja, mal sehen.
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2014, 16:11   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von joke69 Beitrag anzeigen
Ich habe schon immer ein Problem mit neuen Geräten. Bisher waren alle meine Sonys sofort defekt und ich bin daran gewöhnt. Naja, mal sehen.
Heißt das dass Du im zweiten Anlauf dann jeweils Geräte ohne die bei den ersten Exemplaren aufgetretenen Fehler bekommen hast? Wie oft - mit wieviel verschiedenen Geräten - ist Dir das schon passiert?

NB - Das 70-400g (v1) ist mir an meiner A77 (v1) auch schon vereinzelt ausgestiegen, nachdem ich längere Zeit Serien geschossen hatte bei denen der AF gefordert war. Der AF hörte dann einfach auf zu funktionieren. Nach einiger Abkühlzeit ging dann alles wieder. In allen Fällen war auch die Umgebung ziemlich warm, allerdings nicht unmenschlich, eher so 25 bis 30°C. Scheint als hätten die 70-400G ein Temperaturproblem. Am besten Du schickst Dein 70-400G auch mit zurück (wenn noch möglich).
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2014, 18:51   #3
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von joke69 Beitrag anzeigen
..12B/sec Autofocus was er dafür hergibt usw....Dar Autofocus brachte kaum ein scharfes Foto. ...
Hi,

der AF wird doch im speziellen 12Bilder Highspeedmodus gar nicht nachgeführt !?
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 15:00   #4
banda484
 
 
Registriert seit: 21.07.2014
Beiträge: 2
Problme beim WIFI Kontakt mit dem PC

Guten Tag, bin seit heut neu hier im Forum und habe gleich eine Frage:
Habe eine Sony Alpha 77 MII und kann ohne Probleme Kontakt zum Ipad aufnehmen, um Bilder zu übetragen oder die Kamera steuern zu können.
Wenn ich den Kontakt zum PC (Windows 8.1) herstellen will, sagt der Kamera Bildschirm, dass ein Ordner im Kameramenu eingetragen sein muss, zu dem die Bilder übertragen werden sollen und dass man dies in Play Memories eintragen soll nachdem man die Kamera per USB verbunden hat. Dies habe ich bereits mehrmals gemacht. Ich habe einen Übetragungsordner im PM Bildschirm aus einer Liste ausgewählt (externes Laufwerk mit einem entsprechenden Lightroom Ordner). Beim Verbinden mit dem Rechner über USB sagt ein POP-Up Text noch, dass anstelle des eingestellten Ordners den Massenspeicher Ordner wählen soll, ich klicke auf das OK-Angebot un der voreingestellte Ordner wird in Massenspeicher umgewandelt.
Will ich nun wieder die Kamera über das Menü und WiFi nit dem PC verbinden geht wider das gkeiche Fenster und fordert mich auf einen Zielordner festzulegen usw.
Ich kann die Kamera nur mit Tricks mit dem rechner über WiFi verbinden indem ich auswähle mit dem Tablet verbinden dann wird mir die Kamera im Netzwerk des Rechners als verfügbares Netzwerk dargestellt und ich habe die Verbíndungsoption. Wenn ich dann auf verbinden klicke werden Rechner und Kamera in der Regel mit einander verbunden (nachdem ich das entsprechende PW einmalig eingegeben wurde.
Aber es wird dann weder ein Bild übertragen noch kann ich die Kamera in PM sehen oder die Fotos sehen.
Das Kamera Menu ist dann ja durch die Tablet Verbindung vorrübergehend blockiert, so dass ich keine zweite Verbindung herstellen kann.
Ich hoffe, mein Problem ist deutlich. Bei Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung
banda484 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 19:06   #5
io12
 
 
Registriert seit: 03.06.2014
Beiträge: 8
Da ich noch keine System bzw Spiegelreflexkamera hatte ist der a77 II eher nichts für mich sondern die Kamera für Anfänger wie a58 wäre etwas für mich stimmt das?
io12 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2014, 21:02   #6
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Das kommt in erster Linie auf dein Budget an. Die a77 II engt dich später oder nie ein, bei der a58 wirst du wahrscheinlich irgendwann an Grenzen stoßen. Wenn du aber probieren möchtest, ob die Systemfotografie überhaupt was für dich ist, hättest du mit der a58 natürlich weniger Kapitalbindung.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 22:16   #7
io12
 
 
Registriert seit: 03.06.2014
Beiträge: 8
Wäre der a65 für den Anfang gut für mich? Weil mir der a77 II zu Teuer ist.
io12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 22:20   #8
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Vielleicht sollte mal ein Mod Deine Beiträge in einen eigenständigen Thread auslagern, hier geht es um die A77II, nicht um Kaufberatung.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2014, 22:34   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von io12 Beitrag anzeigen
Wäre der a65 für den Anfang gut für mich? Weil mir der a77 II zu Teuer ist.
Hol Dir eine gebr. A77 V1.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 21:42   #10
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von io12 Beitrag anzeigen
Da ich noch keine System bzw Spiegelreflexkamera hatte ist der a77 II eher nichts für mich sondern die Kamera für Anfänger wie a58 wäre etwas für mich stimmt das?
stimmt oder Du beschaffst Dir die a6000 mit dem Standardobjektiv.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.