Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussionsthread für künftige Monatsthemen + Liste mit zukünftigen Verfassern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2025, 00:11   #571
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Ich hab ein schönes Thema und schnappe mir doch mal nen Monat.

Januar: embe
Februar: perser
März: rainerstollwetter
April: Tom D
Mai:
Juni: Dana
Juli:
August:
September:
Oktober:
November: jqsch
Dezember: Adventskalender (jedenfalls gehe ich davon aus)

Achtung, der Mai ist noch offen! Und auch Juli bis Oktober dürfen gerne noch mit guten Ideen und Menschen befüllt werden. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2025, 10:45   #572
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Um das aktuelle Monatsthema nicht zu zerbomben, schreibe ich das mal hier auf:

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Nochmals allerbesten Dank an Michael für diesen Jahresauftakt!

Sowohl das Thema selbst als auch die rege Teilnahme (rund 900 Beiträge!!) sowie vor allem die engagierte, originelle und fachkundige Moderation zeigen, dass das Monatsthema lebt in diesem Forum!!
Dazu würde ich gerne ein paar nachdenkliche Zeilen schreiben.
Ich habe dich, Harald, übrigens nur zitiert, weil du diese dankbaren (und natürlich richtigen) Zeilen schriebst, nicht, weil ich sie kritisiere. Es sind andere Gedanken, die ich dazu habe.

Warum lebte das Forenthema? Weil es ein Ordner-Such-Thema war, man musste keine neuen Fotos machen (aktuelle Bilder klappen irgendwie nur, wenn es ein Spiel ist und man Punkte sammeln kann für Neuwerke) und weil Michael sich über die Maßen für das Thema angestrengt und eingebracht hat.

Eigentlich sollte das Forenthema sich wandeln, was die Moderation der Besprecher angeht, weil es sonst nämlich STIRBT und nicht lebt. Denn das, was Michael diesen Monat gemacht hat, diese Zeit, die er aufgewendet hat, die können (und wollen) viele nicht aufbringen, wenn sie ein Monatsthema ausrufen. Ich habe zu meinem letzten Monatsthema nicht mal ein Danke bekommen, weil ich eben nicht jeden Tag da sein konnte und nicht alle Bilder besprochen habe, auch wenn ich das vorhatte. Es war schlicht zeitlich nicht möglich und anscheinend hat das gereicht, dass ich den Anspruch nicht erfüllt habe. Vor dem nächsten Monatsthema habe ich, trotz ganz gutem Thema, eigentlich fast Angst.

SO ist der Anspruch. Man stellt seine Bilder ein und wartet drauf, dass der Besprecher sie bespricht. Allgemeine Forenthemen, die davon leben sollen, dass man sich gegenseitig etwas Zeit schenkt, verhungern schon in den Anfängen oder sind ein Aufgeliste an unbesprochenen Bildern.

Das heißt, Monatsthemen leben also nur, wenn sie leicht zu bedienen sind und wenn die Besprecher/Themenausrufer sich total aufopfern, um den Bildern gerecht zu werden, was Michael hier in einer unglaublichen Weise gemacht und ein riesiges Dankeschön verdient hat. Der erste Punkt ist halt so, das werden wir nicht mehr ändern können. Der zweite Punkt aber macht einfach Sorgen, denn das Leben der Monatsthemen hängt davon ab, wie sehr sich die Themenausrufer einbringen und ich habe Angst, dass es immer weniger werden, die sich dem aussetzen, weil sie diese Arbeit für ihren Monat gar nicht schaffen.

Diesen Monat gab es zumindest immer mal Quotes der anderen Mitposter*innen und man hat mal ein Bild für einen Kurzkommentar oder eine Frage aufgegriffen, das geht in die richtige Richtung. Die Monatsthemen werden nur dann lebenbleiben, wenn ALLE mithelfen und wir aus diesem völligen Nehmer-Anspruch heraustreten, denn sonst haben wir irgendwann gar keine Besprecher mehr, die ein Thema ausrufen, siehe diesjährige Liste, die wieder nur halb gefüllt ist, weil die Arbeit einfach unglaublich ist.

Bitte...helft da mit. Es gibt nicht mehr viele wirklich aktive und schöne Themen im SUF, aber das Monatsthema ist seit so vielen Jahren wirklich eins, das bisher immer leben durfte. Lasst uns schauen, dass dies so bleibt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 12:16   #573
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.477
Moin,

dass niemand antwortet, sagt irgendwie auch was... vorab: warum Angst vor dem nächsten - also dem Februarthema? Das läuft doch... allerdings noch nicht, wie der (dank Michael ungewöhnliche) Januar - aber klar ist in der Tat: es ist (leider) viel mehr NEHMEN als GEBEN, das ist sicher auch ein Grund, warum außerhalb der Monatsthemen das Forum eigentlich maximal halb lebendig ist... das ist einerseits eine Einstellungssache, andererseits einer der kritischen Masse der GEBER und schlißelich der verfügbaren Zeit. Wer kennt das nicht, neben dem Alltag bleibt oft zu wenig übrig (ich bin da eines der allerbesten Beispiele ) - vor allem, wenn die kritische Masse nicht da ist.

Das Wandeln hatten wir vor einem Jahr (?) mal versuchsweise eingeführt, manchmal lief es meiner Meinung nach ganz gut (=ausbaufähig) und ich würde die Idee noch nicht völlig abschreiben - für mich funktioniert es aber nur bei anderen Themen als "nur mal zeigen" (s.u.). Es funktioniert natürlich auch nur, wenn Themen Mitstreitern (Paten) auch liegen.

Für mich gibt es drei Sorten von Monatstehmen: die, die breit angelegt "einfach zu bedienen" recht schnell zu einem "nur mal zeigen" mutieren, weil man irgendwie die Archive durchforstet (oft zu Lasten der Qualität) - die, die eher ein fotografisches Thema (Farbe, Form, ...) haben, wo man schon ein wenig mehr überlegen muss, aktuelles erstellt oder archiviertes neu bearbeiten muss - und dann gibt es die, wo man im Monat selbst aktiv wird, aktiv werden muss, weil das Archiv aus guten Gründen ausgeschlossen ist. Grundsätzlich finde ich alle drei Bereiche gut, weil mehr Leute angesprochen werden, für mehr Leute mal was dabei ist.
Erstere Themen sind schnell mit vielen Teilnehmern gut besucht, aber es ist schnell ein "Hinwerfen" von Bildern. Michael hat im Januar in der Tat sehr viel Aufwand reingesteckt, bewundernswert, aber eben kein Muster, weil das kaum jemand leisten kann, leisten will.
Zweitere Themen laufen langsamer mit weniger Teilnehmern, die Qualität der Einbstellungen aber steigt, weil man auch bei Archiv-Aufnahmen durchaus nochmal ran muss, damit es ins Monatsthema gut passt (ein Beispiel war Minimalismus der beiden KW).
Letztere Themen laufen nochmal langsamer mit nochmal weniger Teilnehmern - mir selbst sind sie eigentlich am liebsten, weil man sich mehr damit beschäftigen muss und das üblicherweise in der Qualität auch sieht. Ich finde schon, dass auch solche Themen leben, wenn auch weniger quantitativ.

Letztlich aber landen wir immer wieder bei der kritischen Masse derer, die nicht nur NEHMEN, sonder auch GEBEN wollen. Und jeder der GIBT, möchte natürlich auch NEHMEN, es muss also gegenseitig sein. Das war schon immer schwierig (klassische Gruppendynamik), das ist bei wenigen wirklich Aktiven noch schwieriger.

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 12:57   #574
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
Ey, ich war bis vorgestern beschäftigt....

Aber ich kann sowohl Dana als auch Markus zustimmen.
Das Januar-MT war zeitlich für mich wirklich aufwendig. Weil halt auch so viele mitgemacht haben. Was ja gut ist.
Und ja, das war wesentlich mehr Archiv-Material (auch von mir) als ursprünglich angedacht. Januar ist aber auch kalt und dunkel und ungemütlich draußen...

Ich hatte während der Besprechungen immer ein kleines bisschen ein schlechtes Gewissen im Hintergrund, weil es ja nicht mehr so Besprecher-Einsatz-Lastig werden sollte, damit das MT auf eine breitere Basis gestellt wird.
Andererseits macht es natürlich auch Spaß und auch ein bisschen Stolz, wenn viele mitmachen.

Markus hat mit seiner Einteilung in drei Themen-Arten schon recht. Und Zeit ist die wertvollste Resource, gerade in unserer jetzigen Zeit.

Wie zum Mitmachen, nicht nur zum Zeigen, sondern auch zum Schreiben motivieren und dabei die Hemmschwelle nicht zu hoch zu setzen?
Als 'best practice' vielleicht den Anspruch einführen (okay, vorleben, uiuiui!) wenn ich im MT ein Bild zeige gebe ich zu mindestens einem Beitrag im MT auch einen kleinen Klecks Meinungssenf ab. Meinetwegen auch nur ein 'SUF-like' (aka Daumen hoch).
Muss ja nicht so anspruchsvoll wie im Spot On -Thread sein, das vorhergehende Bild zu besprechen. Aber wie Dana schrieb, ein bisschen Quotes, Kurzkommentare, Fragen. Es muss ja keine komplette Besprechung sein, reicht ja nur einen Punkt der einem auffällt, gefällt herauszugreifen.

Von meiner Seite als Themenersteller/Betreuer/Tutor wäre das kein Problem. Ich habe das ja auch schon schamlos ausgenutzt und zu z.T sehr guten Bildern einfach auf die schon erfolgten Lobpreisungen anderer User verwiesen.

Weiss aber nicht wie das allgemein gesehen wird.
('Jetzt quatscht er hier auch noch dauernd rein...' )

Work in Progress, wie die Firma hier um die Ecke heisst...
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 13:16   #575
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.262
....und du, Michael, warst schlau genug, häufig in deine Besprechung eine kleine Frage einzubauen, was der Konversation ja auch zuträglich war.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Als 'best practice' vielleicht den Anspruch einführen (okay, vorleben, uiuiui!) wenn ich im MT ein Bild zeige gebe ich zu mindestens einem Beitrag im MT auch einen kleinen Klecks Meinungssenf ab. Meinetwegen auch nur ein 'SUF-like' (aka Daumen hoch).
Gute Idee, wenn es denn fruchtet.
Ich sehe da nur, wie in der großen Politik, ein Durchsetzungsproblem.
Aber einen Versuch wäre es doch wert.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2025, 14:44   #576
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin,

dass niemand antwortet, sagt irgendwie auch was... vorab: warum Angst vor dem nächsten - also dem Februarthema? Das läuft doch...
Nein, vor MEINEM. Das ist im Juni. Ich habe ein schönes Thema, aber natürlich arbeite ich in dem Monat voll. Ich kann das nicht so bedienen...und beim letzten Mal, als ich den Usern wohl zu wenig besprochen habe, gab es nicht mal ein Danke zum Schluss. So à la "hast ja nicht genug gemacht". Und diese Nehmerqualitäten finde ich echt bedenklich.


Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Als 'best practice' vielleicht den Anspruch einführen (okay, vorleben, uiuiui!) wenn ich im MT ein Bild zeige gebe ich zu mindestens einem Beitrag im MT auch einen kleinen Klecks Meinungssenf ab. Meinetwegen auch nur ein 'SUF-like' (aka Daumen hoch).
Muss ja nicht so anspruchsvoll wie im Spot On -Thread sein, das vorhergehende Bild zu besprechen. Aber wie Dana schrieb, ein bisschen Quotes, Kurzkommentare, Fragen. Es muss ja keine komplette Besprechung sein, reicht ja nur einen Punkt der einem auffällt, gefällt herauszugreifen.
Man kann aber sehen, dass der SPOT-ON auch nicht läuft, weil es halt den Zusatz hat, den obigen Beitrag zu besprechen. Warum sollte es dann im MT klappen, wenn darauf keiner Bock hat?

Es ist halt schade...früher haben wir alle mehr Zeit investiert, auch die gezeigten Bilder im Café und Rahmen bekamen wesentlich mehr Zuspruch, ganz egal, ob positiven oder kritischen.

Ich habe aber nicht die Zeit, ein komplettes Monatsthema völlig alleine so zu besprechen wie manche Kalendertage. Da ist es halt immer nur ein Tag. Daher wäre zu überlegen, ob man sich gleich zu Anfang vielleicht ein Team zusammensucht, das hilft und man sich die Tage aufteilt? Die Teammitglieder wissen dann auch das Thema vorher und erklären sich bereit, den Monat mitzumachen, dann ist man nicht so alleine....vielleicht so?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 14:45   #577
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.994
Ich möchte eine Lanze für Archivthemen brechen.

Ich finde die beiden letzten Themen sehr gut. Was ist dabei, dass man sich aus seinem Archiv bedient. Andere Fotografen und Fotografinnen haben mich aus ihrem Archiv auf eine Weltreise mitgenommen. Und an Orte, die ich nie sehen werde. Andere Länder, andere Sitten.

Daneben finde ich es gut, dass man auch die anderen Seiten oder die unbekannten Fotos eines Fotografen kennenlernt. Beispielhaft erwähne ich mal haribee mit seinen Pragfotos. Bisher war er für mich vor allem Venedig und Naturfotograf. Oder es tauchen für mich neue Fotografen auf wie messknecht, die ich bisher nicht kannte oder wahrgenommen hatte.

Wenn ich ein Monatsthema übernehme, dann will ich es erstmal auch alleine moderieren. Hilfe würde ich dann in Anspruch nehmen, wenn es ein gesundheitliches oder familiäres Problem gibt.

Was ich kritisch sehe ist, wenn Themen zu eng gefasst sind. Und man darüber erwartet, dass die Bilder weitestgehend tagesaktuell sein sollen. Wenn ich das Thema "Bunte Häuser" vorgeben würde, dann hat es ein Bewohner von Burano leicht, ein Bewohner aus Gelsenkirchen wahrscheinlich schwerer. Minimalismus und leeren bzw. negativen Raum findet man i.d.R. nicht, wenn man einfach vor die Tür tritt. Aber solche Themen öffne mir die fotografischen Augen. Und dann schaue ich auch in meinem Archiv nach, ob ich so etwas auch schon aufgenommen habe. Und es passen könnte. Aber auf Knopfdruck minimalistische Fotos zu machen oder negativen Raum zu fühlen, damit ich tagesaktuell bin, fällt mir schwer.

Und daher finde ich bringen diese Archivthemen Forum eher weiter.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 16:33   #578
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
....

Ich habe aber nicht die Zeit, ein komplettes Monatsthema völlig alleine so zu besprechen wie manche Kalendertage. Da ist es halt immer nur ein Tag. Daher wäre zu überlegen, ob man sich gleich zu Anfang vielleicht ein Team zusammensucht, das hilft und man sich die Tage aufteilt? Die Teammitglieder wissen dann auch das Thema vorher und erklären sich bereit, den Monat mitzumachen, dann ist man nicht so alleine....vielleicht so?
Also im Juni haben wir Südländer ja wieder Pfingstferien und ich bin dann auch mit der Familie weg (noch weiter in den Süden ) aber in der ersten und letzten Woche im Juni kann ich voraussichtlich mithelfen. Nachtermine für die schriftlichen Prüfungen sind Anfang Juni, Abgabe für die Zweitkorrekturen dann Ende Juni. Das passt schon.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 16:44   #579
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
Jürgen, ich denke die Mischung macht's.

Auf Knopfdruck, Fotochallenge-artig jetzt losziehen und bestimmte Bilder machen - schwierig.

Aber wie Du sagst, es öffnet manchmal die Augen wenn man so durch die Gegend zieht, und dann passt es auch. Oder ich denke an ein Motiv das ich so im Hinterkopf mit mir herumtrage und das gibt dann den letzten Schubbs.

Themen mit ausschliesslich aktuellen Bildern gehen, mMn, nur, wenn sehr weit gefasst ist, siehe '24' vom letzten Juli.

Mein persönlicher Ansporn ist es schon immer, auch ein paar neue Bilder zu machen und zu zeigen, aber das klappt halt nicht immer und bevor es zwanghaft wird....

Deswegen habe ich bei meinem letzten Thema betont 'Hauptsache Bild', zeigt was.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 17:51   #580
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.477
sehe ich auch so, die Mischung ist es, deswegen habe ich ja die drei Varianten mal genannt. Die Geschmäcker sind (zum Glück) verschieden. Klar wird es mit aktuellen Bildern schwer, wer hat schon Zeit und Muße - wie oft habe ich mir am Anfang eines Monatsthemas gesagt, cool, da mache ich mal was frisches... und wie oft hat es geklappt? Selten... das letzte Mal bei den Spiegelungen...


Dennoch habe ich (nur für mich) bei den einfach so abgekippten Bilderfluten meine Probleme (und nein, damit meine ich nicht @Dana o.ä., sondern die, die wirklich NUR einkippen und das mit - äh - mehr Quantität als Qualität).
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussionsthread für künftige Monatsthemen + Liste mit zukünftigen Verfassern

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.