![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() Das Grundprinzip des Bayer-Filters bzw. der Bayer-Interpolation ist eher wie folgt: ,,Wie andere Bildsensoren auch, kann der CMOS-Sensor nur hell und dunkel unterscheiden, nicht aber die Farben. Die Farberkennung kann nur über vorgeschaltete Farbfilter erfolgen, die das Licht in seine Primärfarben Rot (R), Grün (G) und Blau (B) aufteilen. Über ein solches vorgeschaltetes Farbfilter wird jedem Pixel eines CMOS-Sensors nur Licht einer Primärfarbe zugeführt. Die dafür benutzten Farbfilter, die aus regelmäßig angeordneten roten, grünen und blauen Farbfiltern bestehen, können Bayer-Filter oder Interferenzfilter sein. Quelle: http://www.itwissen.info/definition/lexikon/CMOS-Sensor-CMOS-sensor.html" D.h. den einzelnen Pixeln wird eine Primärfarbe zugeordnet. Natürlich die Pixeldiode an Sich nimmt nur Helligkeitsunterschiede war, aber ein Farbfilter wird sozusagen vor der Pixeldiode gesetzt. ![]() Zitat:
Es spielt also sehr wohl eine Rolle, wenn Details bei einen 6MP Sensor mit Bayer-Interpolation verschwinden und mehr Details erst bei höherer Auflösung möglich sind. Ansonsten Ralf siehe Stuessis Beitrag: Zitat:
Zitat:
8k Beamer gibt es sogar auch usw... ![]() 2.) Nicht nur das, für die spätere Nachbearbeitung bzw. Verarbeitung der Filmrollen in digitale Formate ist 4 oder 8k mehr von Vorteil als gleich auf niedrigauflösendere 2k Archivierung zu setzen. 3.) Merkste schon, wenn man sieht, wie unscharf die Bilder teilweise sind bzw. wie wenig Details es für eine so große Leinwand gibt... ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (17.03.2010 um 01:04 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
|
Für die Blu-Ray von Baraka wurde der analoge Film mit 8k gescannt. Die Doku über die Restaurierung des Films zeigt den Unterschied zwischen hochauflösenden Master und den ersten Versuchen mit einem normalen HD Master. Das Ergebnis kann jeder a900/850 Besitzer bestätigen. Mehr Details beim skalieren.
![]() Wer heute noch behauptet, 24MP braucht man nicht, der hat's nicht begriffen, um was es wirklich geht. ![]() http://de.wikipedia.org/wiki/Baraka_(Film) |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Apropos Baraka, unglaublich das 8k Abtastung und 70mm Filmrolle (Ausgangsmaterial) selbst downsized bzw. runterskaliert für Blu-Ray so viele Details bringen:
http://www.youtube.com/watch?v=aCKw2e4Iurs (Bitte bei Youtube in 720p Modus anschauen) ![]() ![]() Besser als jeder digitale Film der nur mit Full HD 1080 gedreht wird, wirklich die Blu-Ray Referenz in Sachen Bild. Selbst neuere Filme wie Operation Kingdom erblasen da. ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (24.03.2010 um 01:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Der Unterschied zw. 24MP und 6 MP ist für die normal verwendeten Ausbelichtungsgrößen von etwa A4/A3 relativ gering. Auch Plakater gehen mit passender Nachbearbeitung und zweckabhängiges Nachschärfen. Und das zeigen auch letztlich die Vergleiche. Für ein detailreiches Landschaftsbild, bei dem man dann in der Diele bei besten Licht mit der Lupe drübergehen will, bringts was. Für einen Druck wirds schon schwierig, da im Raster die feinen Bildinformationen verlorengehen werden. Abseits von theoretischer Auflösung wird natürlich ein doppelt so teures Gehäuse, das vier mal soviele Daten verarbeitet, auch mehr Daten auf die Karte bringen. Nur ist diese Sichtweise auf Dauer sinnlos. Es gibt immer ein teureres Gehäuse, das mehr Auflösung bringt ;-) Die Frage ist, welchen Output brauche ich und wieviel bin ich bereit zu zahlen bzw. gekomme ich dafür bezahlt. Und hier sind derzeit 8-15 MPix sicher wirtschaftlich deutlich günstiger. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Ich denke Marcus Stenberg meint eher den Detailvorteil einer Alpha 900, die selbst downsized auf 6 MP mehr Details hervorbringt als eine native 6 MP Kamera mit Bayer-Interpolation.
![]() ![]() Dein aufgeworfener Punkt ist eher eine andere Frage: Die Frage ist die dpi-Druckauflösung eher... ![]() ![]() Der Unterschied wird deutlicher je höher die Auflösung des Druckrasters an Sich ist. ![]() 24 MP an Miniformaten wie 10x15cm bringen wäre aber in der Tat wie mit Kanonen auf Spatzen schießen... ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Deutlich günstiger ist nichts bei gerinigerer Auflösung in Sachen Archivierung der Bilddateien, wenn man die 14 bit NEFs so mancher Nikons mit 12 MP Sensor anschaut oder die spätere Bearbeitung mit Photoshop und mit TIFF oder DNG-Format weiterarbeitet bzw. abspeichert. ![]() Der wirtschaftliche Faktor ist vielmehr das Equipment an Sich und nicht ihre Features alleine. ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (24.03.2010 um 18:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
|
Zitat:
EINFACH NUR ATEMBERAUBEND! Bei den Extras sieht man den Unterschied zwischen normaler HD Abtastung und der finalen 8k Abtastung. Verhält sich wie DVD zu Blu-Ray. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Deutlich zu sehen ist, daß zwischen A700 und A900 kein Unterschied besteht! Wer 6MP braucht gewinnt rein gar nichts davon, dass er 24MP aufnimmt. Das zeigen die Bilder deutlich.
Es ist schon sehr dreist zu behaupten beim Runterrechnen von 24MP auf 6MP würde man etwas gewinnen. |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Meinst Du diesen ![]() Vergleich? Nein, so blind kann man einfach nicht sein, daß man die offensichtlichen Unterschiede nicht sieht. Also kann es nur eine "dreiste" Provokation Deinerseits sein. Oder begründe Deine Aussage. Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|