![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Kann ich nur bestätigen. Klasse Bilder
![]() LG Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() Ich muss seit ich die a100 habe einfach eingestehen, ich bin mit der d7d nie soo warm geworden wie mit den Sonys. Die a700 scheint mir da auch eher zu liegen als die d7d, warum kann ich aber nichtmal sagen. ![]() Aber du hast sicher recht, auf deinen Bildern (schade übrigens das manche ein bisschen sehr starke jpg Artefakte haben, ansonsten wirklich schön anzusehen) könnt ich dir nicht sagen welche Kamera das ist. Könnt ich nichtmal bei meinen eigenen, zumindest nicht in den dreistelligen ISO Bereichen. Nur, irgendwie hab ich mit der D7D einfach ne Unzufriedenheit, da hilft einfach nichts gegen das ich lieber andere Kameras in die Hand nehme. Das ne a700 auch in höheren ISO Stufen besser ausschaut ist dann natürlich ein netter Nebeneffekt. Im Endeffekt werd ich sie wohl die Tage wirklich verkaufen und das als Anzahlung für ne a700 sehen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Huhu!
Zitat:
Die Dynax 7D und die Bearbeitung der Pics behersche ich im Schlaf, bei der A-700 bin ich noch nicht so wirklich zufrieden. Das mittlere Focusfeld scheint noch größer zu sein als bei Dynax 7D (?) und stellt dann ab und an in der freien Wildbahn gern dort scharf wo ich es nicht will. Das der AF ansonsten relativ problemlos ist, hab ich nun 2x mit Stativ, SVA und 2 Objektiven getestet. Das Rauschen bei dieser seltsamen Dynamik-Optimierung wird ja teilweise derbe verstärkt. Welche DRO-Einstellung / Rauschunterdrückungs-Einstellungen nehmt ihr im Converter vor um aktzetable Ergebnisse auf großen farbigen Flächen zu erzielen? Viele Grüße Mikosch Geändert von Mikosch (19.11.2007 um 11:55 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | ||
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
das mit dem "keinen Unterschied zur 7D erkennen" möchte ich in der Zwischenzeit nicht mehr so unterschreiben. War es mir mit der 7D und dem CZ 85er immer wieder möglich, ein wirklich knackscharfes Bild hinzubekommen, dann ist das mit der A700 schon eher "business as usual" ![]() Eines von vielen aktuellen Beispielen gibt es z.B. hier zu sehen - das war bei ISO1600, 1/160s, f/3.5 bei 200 mm KB-Brennweite mit dem Sigma 70-200er. Tags zuvor mußte ich mit ISO 3200 vorlieb nehmen, aber ehrlich - viel schlechter sehen die Bilder (ISO 3200, f/2.8, 1/250s, 85er CZ ) auch nicht aus ![]() Zitat:
LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Moin Rainer!
Zitat:
Das kann selbstverständlich bei Dir völlig anders aussehen. An die Kamera hab ich mich schon gewöhnt. Nur der AF sich an mich nicht! ![]() Zitat:
Ich habe zumindest bislang absolut KEINE Einstellung gefunden die mir bzgl. DRO zusagt als DRO - OFF! Geht Dir das anders? Zitat:
Daher frage ich ja nach den Einstellungen zum Sony-Converter. Sonst würde meine Frage ja lauten: "Welchen Converter sollte ich nutzen?" ![]() ![]() Viele Grüße! Mikosch |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Hihi, das meinte ich damit. Der mittlere AF-Punkt scheint einfach größer zu sein als bei der 7D, was gelegentlich unerwartete Nebeneffekte provoziert. Und die Anordnung der Kantenmitten-AF-Punkte, die bei der 7D noch in den Ecken platziert waren, stört mich neben dem nach unten abgerutschten Auslöser im Hochformatgriff ein kleines bischen. Aber nur ein klitzekleines
![]() Zitat:
![]() So, Feierabend. Jetzt heim und wahrscheinlich schnell ins warme Bettchen... LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Huhu!
Zitat:
Am Samstag dann bei der einzigen D-Land Show von Alien Sex Fiend in diesem Jahr ist aber die Dynax 7D auf jeden Fall wieder am Start! Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() Mal im Ernst: Sonderlich scharf ist es nun leider wirklich nicht. Da bleibt nur reduziert blitzen und / oder Blende 1,4 (sofern möglich) und hoffen das die Person im Schärfebereich bleibt, um bei solchen Bedingungen noch was hinzubekommen. Einen schönen Feierabend wünscht Mikosch |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | ||
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Zitat:
![]() Ich lasse den Eindruck in großen Teilen so, wie er aus der Kamera kommt. Das gibt eben bei der Sony einen weicheren Charakter, wir hatten das schon mal in einem anderen Thread. Für meine Homepage reicht mir das, was durchs kleinrechnen geschieht. Wenn ich das Bild im Original entsprechend schärfe, dann wird es unangenehm für den Sänger von Montreal ![]() LG und einen schönen Abend, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Huhu!
Zitat:
Zitat:
Mal davon abgesehen macht die Kamera ja intern schon am Bild rum - wie wir ja wissen. Zitat:
Mir persönlich ist ein leicht rauschiges und scharfes Bild lieber als Matsch - wobei ich nicht sagen möchte dass nur Matsch aus der Alpha 700 kommt!!! Guten Abend! Mikosch Geändert von Mikosch (19.11.2007 um 22:24 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
N' Abend Forum!
Und nun der nächste Konzert - Einsatz nur mit Alpha 700 und dem feinen 85er 1,4 G! Habe ich bei der D7 immer mit Spotmessung und Belichtungsspeicherung arbeiten müssen fällt das mit der Alpha fast völlig flach. Das Mehrfeld-Belichtungsmessung bei Konzertlicht ausreicht hätte ich mir nicht träumen lassen! Die Messung ist zwar manchmal gefühlt etwas langsam bei Stroboskop-Geballer, aber die 5 Bilder/Sekunde gleichen das wieder aus. Bei Interesse einfach mal KLICKEN Gute Nacht!! Mikosch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|