![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Zitat:
![]() Und die Oststaaten ![]()
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 649
|
Die A7R2 entwickelt sich nicht nur auf Grund der marginalen Weiterentwicklung det A7R3 zum absoluten Preisleistungshit.
Aus Hong Kong für 1900€. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Stansstad, Schweiz
Beiträge: 39
|
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem Vergleich Sony A7r und A7r II im Bereich Dynamikumfang? Habe gelesen, dass die Sony A7r im Low-Iso Bereich mehr Dynamikumfang hat als die Sony A7r II. Ich fotografiere vor allem Landschaften und wäre deshalb an einer A7r II interessiert. Hatte bisher die A7r, die mich sehr überzeugt, jedoch habe ich desöffteren ein Problem bei längeren Teleobjektiven (70-200mm Stichwort Erschütterungen des Sensors).
__________________
www.yveszwyssig.zenfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
|
Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Zitat:
(ich nutze die A7R aktuell seit 4 Jahren und die A7RII seit über 2 Jahren)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Stansstad, Schweiz
Beiträge: 39
|
Zitat:
Was meinst du mit dem Hinweis, das die A7rII etwas weniger in die Knie geht bei der Dynamik bei Langzeitbelichtungen? Kommt doch auch wieder darauf an, in welchem ISO-Bereich man fotografiert oder? Da ich auch gerne mit dem Tele arbeite, werde ich mir die Kamera zulegen. Bei meiner A7r habe ich in letzter Zeit öfters unscharfe Bilder beim Teleobjektiv gehabt, obwohl diese auf dem Stativ war. Ansonsten ist Sie eine super Kamera, die einen genialen Sensor hat.
__________________
www.yveszwyssig.zenfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Abgemeldet
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 129
|
Zitat:
Zitat von Mailer1982 Beitrag anzeigen Hat eigentlich jemand Erfahrung mit dem Vergleich Sony A7r und A7r II im Bereich Dynamikumfang? User aidualk, hat so ziemlich alles erklärt, hinzu kommt noch, sobald es in die blaue Stunde geht, z. B. bei der zeitigen Lichtverhältnissen, 16:40-17.15 und die Straßenlampen sind gezündet, haute mir die Zweier, Lichtreflexe rein, die Einser weniger. Hier noch mal ein Diagramm: http://www.photonstophotos.net/Chart...ny%20ILCE-7RM3 Geändert von FjCruiser (31.10.2017 um 13:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 24.03.2010
Ort: Stansstad, Schweiz
Beiträge: 39
|
Ah ok, das habe ich nicht gewusst. Man lernt nie aus :-) Danke dir. Finde im Allgemeinen die Sony A7r und die A7r II als für mich perfekte Landschaftskamera. Top Bildqualität, mittlerweile super Objektive, gute Grösse und nicht allzu Schwer.
__________________
www.yveszwyssig.zenfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|